Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch
-
-
Hallo,
ich persönlich stehe ja auf Fußhupen, deshalb würde ich mich schon keinen Kampfschmuser holen. Aber gefallen tun mir die Hunde schon.
Aber selbst wenn ich mir mal irgendwann einen größeren Hund anschaffen sollte - ein Kampfschmuser würde es trotzdem nicht werden. Ich bin ganz ehrlich - ich würde auf Dauer nicht mit den Reaktionen und Vorurteilen der anderen zurecht kommen.
Bin vielleicht auch verwöhnt, weil ich ja mit den Minis fast nur positives Feedback bekomme.Wenn ich aber mit meinen beiden einem Kampfschmuser begegne, dann dürfen sie auch Kontakt miteinander aufnehmen, wenn der Halter damit einverstanden ist.
So habe ich auch generell keine Probleme mit großen Hunden - bis auf eine Ausnahme - DSH. Leider habe ich mit allen meinen Hunde erleben müssen, dass DSH sich agressiv ihnen gegenüber verhalten haben - aus meiner menschlichen Sicht grundlos. Aber natürlich auch nicht alle DSH!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also.auch ich mag diese Hunde so wahnsinnig gerne....
Bei mir persönlich ist es so...dass ich unheimlich auf Mischlinge stehe(ähm..was Hunde angeht)...und bislang unsere Entscheidungen immer so "Bauchentscheidungen) waren...also..zum TH fahren..um "nur mal zu schauen" ..naja...und dann lief Singa uns ueber den Weg...und wir verliebten uns.....
Wäre jetzt uns ein Soka(ein blödes Wort) über den Weg gelaufen..dann hätte er wohl hier ein neues Zuhaunse gefunden.
Obwohl ich natuelich sagen muss....dass 600 Euro Steuern ganz schoen wahnsinn sind...
LG
-
@ Silke
wie gesagt, ich habe auch trotz des Vorfalls nichts gegen Listen- oder Kampfhunde (bescheuerter Name eigentlich
)
Ich würde auch heute noch meinen Hund (Pointer) mit einem "Kampfhund" toben lassen...Nur ein Labbi oder ein Pudel hätten spätestens nach dem ersten Schlag mit der Schaufel losgelassen oder man hätte sie sonst irgendwie trennen können. Das Maul eines Kampfhundes bekommt man nicht so einfach auf...
Aber was solls, alle Hunde habe ein Recht auf Leben in Ruhe und Frieden.
Ohne falsche Anschuldigungen oder Vorurteile....Lg Lena
-
Ich kanns immer noch nicht fassen, wenn ich lese "respektabstand, weil ja auch der "liebe" Staff plötzlich mal zubeissen könnte.....
Da stellts mir die Nackenhaare auf...
Das ist ungefähr genauso ne Zitronen-Handlung, wie wenn ich sagen würde: Ich wurde von einem brauen Pferd getreten, jetzt reite/streichle ich nur noch weisse :kopfwand:
Bei vielen scheint es immer noch nicht angekommen zu sein, daß die Bestie am anderen Ende der Leine hängt. Menno. Da können doch die Hunde nichts für.
Ich mache um Hunde und deren Halter einen Bogen, wenn ich den Eindruck habe, daß der Halter agressiv ist oder nicht fähig seinen Hund unter Kontrolle zu halten.
Das kann dann aber eben auch noch Fußhupe sein (wie wir sie hier z.B. rumrennen haben)Mensch Leute, macht doch endlich mal die Augen auf und schaut über euren Tellerrand voller Vorurteile.
-
Ich gebe ganz ehrlich zu, dass meine Entscheidung bei der Anschaffung eines Hundes ganz klar gegen einen sogenannten Listenhung gegangen ist.
Wie Ihr mich hier alle kennt, bin ich ein absoluter Fan dieser Hunde und habe keine Angst oder sonstiges. Ich gebe aber ehrlich zu, dass mich diese ganzen Auflagen und Anfeindungen nerven würden genauso wie ich nicht bereit bin 600 € Hundesteuer jährlich zu bezahlen, denn hier bei uns in der Stadt gibt es keine Verminderung der Steuer auch wenn der Hund noch so viele Wesenstests bestanden hat.
Ich bewundere alle, die bereit sind diese Anfeindungen und Auflagen zu erfüllen und sage Danke und Hut ab zu diesen Menschen.
LG
Ulli -
-
Zitat
Trotzdem ist es nun mal so, dass diese speziellen Rassen einen enormen Kiefer haben mit der Beißkraft von mehr als einer Tonne...
Und - egal wie gut sie erzogen sind, wenn sie dann doch mal zubeißen - sie lassen einfach nicht mehr los!Naja, mehr als eine Tonne ist ja ein bisschen übertrieben ...
Und dass sie nach dem zubeißen nicht mehr loslassen ist Schwachsinn. Ein Hund, der nich mehr loslässt wurde entweder falsch sozialisiert oder falsch erzogen bzw. "scharf" gemacht.
Kein Hund lässt nich mehr los!
Ein gut sozialisierter Staffordshire Terrier oder Pit Bull besitzt wie jeder andere Hund auch eine Beißhemmung. Beisst er doch mal zu (aus einer Zwangsituation heraus), lässt er sofort wieder los!
Bei dem Hund, der den Dackel nicht mehr losgelassen hat, muss vorher einiges schief gelaufen sein. Sonst wär das nicht passiert, das merkt man schon daran, dass er ohne Grund zugebissen hat. Hier liegt eindeutig die Schuld beim Besitzer, bzw. Vorbesitzer.
Dafür auf Sicherheitsabstand zu gehen ist völliger Unsinn. Ich bin schon wild keifenden Chihuahuas, Jack Russeln, Labradors ausgewichen, aber bisher noch keinem SOKA.
"...Man hört soviel..." , ja man härt Quatsch, Tratsch, Vorurteile und es soll ja tatsächlich ne Menge Leute geben, die darauf noch reinfallen :kopfwand:
Die das glauben, was ihnen irgendwelche Klatschzeitungen oder Sensationstanten berichten ... :irre:
Fast nichts davon stimmt! Sollte auch nur ein viertel der angeblichen Beißvorfälle wahr sein, müssten die Pitbulls doch schon längst die Beißstatistik anführen, oder etwa nicht?Ihr wollt mit euren "Fußhupen" auf Nummer sicher gehen?
- Mein Tipp, lasst sie zu den SOKAS und weicht den tausenden ach so lieben Familiengoldis aus, deren Besitzer nicht einen Hauch einer Ahnung von Hunden haben!Denn die Besitzer der SOKAs mussten beweisen, dass sie mit Hunden umgehen konnten und die Hunde mussten durch einen Wesenstest beweisen, dass sie einen super Charackter haben, während jeder x-beliebige Mann sich einen Familienhund anschafft, um angeben zu können.
So geht ihr wirklich auf Nummer sicher und spart Tierarztkosten!
LG Cörki
-
Hallo Cörki,
ZitatIhr wollt mit euren "Fußhupen" auf Nummer sicher gehen?
- Mein Tipp, lasst sie zu den SOKAS und weicht den tausenden ach so lieben Familiengoldis aus, deren Besitzer nicht einen Hauch einer Ahnung von Hunden haben!Denn die Besitzer der SOKAs mussten beweisen, dass sie mit Hunden umgehen konnten und die Hunde mussten durch einen Wesenstest beweisen, dass sie einen super Charackter haben, während jeder x-beliebige Mann sich einen Familienhund anschafft, um angeben zu können.
So geht ihr wirklich auf Nummer sicher und spart Tierarztkosten!
Sorry, nichts gegen Sokas (und deren Halter), aber ich finde das nun doch etwas ZU pauschal.
Auch SOKAS sind Hunde und somit nicht immer (!) und unter allen Umständen (!) berechenbar. Tut jetzt nichts zu Sache, aber ich habe erst kürzlich eine unschöne Erfahrung diesbezüglich gemacht.... :/
Was mich mal interessieren würde: Gibt es eigentlich irgendwo eine Beißstatistik, die man mal einsehen kann ? Aus seriöser Quelle ?
Liebe Grüße,
Karin
-
SOKAs sind in der Regel auch Hunde die mit viel mehr Überlegung angeschaftt werden als Nicht-Listen- Hunde einfach durch die schon erwähnten höheren Steuern und Versicherungen. Wer sich so einen Hund anschafft hat sich in der Regel sehr viele Gedanken drüber gemacht und zwar vorher. Und grade die SOKAs sind in vielen Fällen viel besser erzogen und sozialisiert als viele andere Hunde. Jeder Hund kann in falschen Händen zu einer Waffe werden.
-
Zitat
Trotzdem ist es nun mal so, dass diese speziellen Rassen einen enormen Kiefer haben mit der Beißkraft von mehr als einer Tonne...
Und - egal wie gut sie erzogen sind, wenn sie dann doch mal zubeißen - sie lassen einfach nicht mehr los!Sorry aber das ist ein Märchen, nicht mehr und nicht weniger. Ein sehr hartnäckiges obendrein. Stell Dir mal vor der Hund würde sich beim Zubeissen den Kiefer zertrümmern bei der Kraft. Google mal ein wenig, ist wissenschaftlich völliger Nonsens.
Mein Boxer verbeisst sich (dafür ist der Kiefer gemacht) und hat sicherlich eine vergleichbare Kraft im Kiefer und steht auf einer keiner liste (ne Deutsche Rasse auf der Liste wo kommen wir denn dahin)
Ich werde mir aus prinzip nur noch sokas anschaffen, aus dem einfachen Grund das mir die ständigen Anfeindungen und Märchen auf den Keks gehen und dies der einzige weg scheint den verurteilten Rassen zu helfen. Ich alleine kann die Gesetze nicht ändern nur einzelne schicksale vielleicht besser machen. Es gibt ja gesellig unter Freunden immer mal die frage was machst Du wenn Du im Lotto gewinnst? Ich würde wahrscheinlich ein Rudel "Kampfhunde" halten.
Allerdings kann ich jeden verstehen der sich die enorme Hundesteuer nicht leisten kann.Und die nette Geschichte mit dem Pittbull der sich im Dackel verbeisst, habe letztens gepostet wie ein JRT das bei meinem Hund gemacht, mit Blut und allem. Sollen die jetzt auf die Liste?
Ich finde es immer wieder sehr erschreckend das eine simple Frage wie diese gleich wieder horrorstories zu tage bringt, an der Situation "Listenhunde" wird sich nie wieder etwas ändern es sind sich ja noch nicht einmal HH einig über dieses Thema.
Sorry, aber dieses Thema treibt mich in den Wahnsinn da halte ich gerne mal "reden".
LG
SandraEdit: http://de.wikipedia.org/wiki/Hundebiss eine wirklich aussagekräftige Statistik gibt es nicht und die Statistiken die existieren sagen aus das der Deutsche Schäferhund und Mischlinge führend sind
-
Zitat
Hallo,
ich würde mir einen holen. Wenn ich richtig informiert bin, kostet ein SoKA in der Gemeinde Netphen genauso viel, wie jeder andere Hund an Steuern, nämlich 64,20 EUR. Die hohe Versicherung würde mich jetzt im Zusammenhang mit der Steuer nicht stören.
Allerdings, wenn ich 600,00 EUR Steuern hätte, würde ich mir das alles nochmal sehr stark überlegen bzw. überlegen müssen ...
Naja und die anderen Auflagen sind ja eigentlich machbar.
Wenn Chicco irgendwann soweit ist, kommt evtl. ein Zweithund ins Haus, naja und warum dann keinen SoKa ...
Brinchen, Deine Einstellung finde ich toll!
Übrigens gibt es Versicherungen für SoKas, die um die 65,-€ pro Jahr kosten, das ist günstiger als manch einer für ne Fußhupe zahlt...
Das zählt also nicht als Gegenargument.Ich durfte fast 16 Jahre mit meiner Rotti-Maus verbringen, ich bin dankbar für jeden Tag mit ihr.
Es war manchmal nicht einfach mit den Anfeindungen, aber wir haben als Team so manchen Rotti-Skeptiker überzeugt, denn sie war ein Schaf im Wolfspelz.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!