Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch
-
-
Zitat
wobei da nicht viele unsere Meinung teilen ...
Doch.... Ich
Ich find Bullterrier & Co. auch klasse, allerdings kommt ein solcher Hund für mich nicht in Frage. Zum einen weil ich eine Mietwohnung habe und es schon schwer genug ist mit zwei "normalen" Hunden eine geeignete und bezahlbare Wohnung zu finden. Zum anderen wird schon häufig genug Akasha beschimpft und zum anderen wäre mir der ganze Streß mit den bay. Behörden einfach zu doof. Diese engstirnigen Ignoranten :zensur:
Hinzu kommt das meine Mutter die Tagesbetreuung übernimmt und sie muß natürlich auch mit dem Hund zurecht kommen. Auch wenn sie mittlerweile ihre Einstellung zum Thema "Kampfhund" dank Akasha und meiner Wenigkeit komplett überdacht hat, aber gerade bei mir in der Gegend zeigt man schnell mit dem Finger auf einen. Die machen auch nicht halt vor OA, Polizei, Tierschutz usw. Was hier manchmal abläuft ist echt der Hammer.
Und da ich bei solchen Unterstellungen und Anfeindung ausrasten würde, sehe ich mich nicht als geeignet an, einen solchen Hund zu führen.Traurig, aber wahr. Ich kann einfach nicht über gewisse Dinge stehen, da würde ich depressiv werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Mom ist ganz stolz wenn sie mit Benni spazierne geht
Am Anfang hatte sie tierischen Respekt, sie hatte selber nie einen Hund, genausowenig wie ich. Und als Welpe ist Benni ja nun ganz Welpentypisch wenn man auf dem Fußboden saß, doch mal "ausgerastet", hat seine 5 Minuten bekommen und versucht zu beißen. Da hatte meine Mom doch etwas Respekt / Angst um mich.Inzwischen ist Benni ja fast 3 und ein ganz Großer (außer es wehen Blätter über den Weg, die muss man jagen und Welpe spielen), sie freut sich immer tierisch wenn ihr "Fellenkel" zu Besuch ist.
Zum Glück erlebe ich meistens positives Interesse an meinem Stinker. Gestern sind wir erst wieder an einer Kindergartengruppe vorbei, die Kindergärtnerin ganz begeistert: Och Kinder schaut mal, ein Pitbull, der ist ja süß! (wenn sie alleine gewesen wäre hätte ich sie über die Rasse aufgeklärt ;)). Ein Kind rannte dann in Bennis Richtung (2 Schritte, dann hatte Kindergärtnerin Nummer 2 es gepackt) und Benni erschrak so sehr (schnüffelte gerade intensiv an einem Halm), dass er 2-3 Schritte nach links ins Gebüsch hopste. - Und wieder ein Lacher mehr
-
Meine Eltern haben den ganzen Hype um sog. Kampfhunde nicht mit bekommen.
Für die ist der Butzelmann eben nur ein Hund.
Den sie heiß und innig lieben.Ich hab letztens so schmunzeln müssen.
Gehen 2 Herren vor mir spazieren, den einen kenn ich, der hat einen kleine Mix-Hündin und der andere war unbekannt mit einem Yorkie-Mix.
Wir kommen von hinten so angelaufen und der Mann mit dem Yorkie sagt:
Oh, da kommt aber ein kräftiger, da hol ich meinen mal ran.
Sacht der andere:"Ah, das ist der Bach. Das ist ein Gemütsmensch. Da passiert nix."
GemütsMENSCH war der Hammer.
Ich liebe die Bollerköppe. Sie haben was ganz besonderes.
Und wenn es möglich ist hol ich mir auch wieder einen.
Wird aber nicht nötig sein, weil der Butzelmann ja ewig leben wird.
*seufzt* -
Bollerkopp
Der könnte meiner Akasha gefallen.ZitatMeine Eltern haben den ganzen Hype um sog. Kampfhunde nicht mit bekommen.
Für die ist der Butzelmann eben nur ein Hund.
Den sie heiß und innig lieben.
Meine Eltern lieben meine Hunde auch, da gibt es gar nichts zu meckern. Die gehören zur Familie und werden dementsprechend auch behandeltÜberrascht hat mich vor gut 3 Jahren mein Vater.
Wir wollten nach Niederbayern fahren und mein Vater ist mit Akasha schon vor gegangen (er liebt sie). An unserer Straße steht so ein grüner, riesiger Stromverteilerkasten (!) und dahinter stand eine Nachbarin mit ihrem schwarzen Pudel.
Mein Vater geht mit etwas Abstand an der Dame vorbei, die kuckt und ruft mit lauter Stimme (wohl aber nicht böse gemeint)
"Ah, das Herrli vom Kampfhund"
Mein Vater stehen geblieben, kuckt die Frau an und sagt ebenso laut
"Das ist kein Kampfhund, das ist MEIN Hund (hätt er wohl gern) und genauso ein liebenswürdiges Tier wie ihr Pudel
Er ist dann weiter gegangen in Richtung Garage und ich hinterher. Die Frau war peinlich berührt. Später hat sie sich dann bei meinem Vater für ihre Äußerung entschuldigt.Gleiches bei einem Bekannten, der bei meinen Eltern eingeladen war.
Er: "Och, ihr habt nen Kampfhund. Da wird meine Frau wohl nicht reinkommen"
Mein Vater: Das ist aber kein Kampfhund und außerdem liegen die Hunde auf ihrem Platz
Er: Das wird meine Frau aber nicht wollen
Ich schon sauer, mein Vater: " Na, dann muß deine uneingeladene Frau wohl draußen bleiben, weil der Kampfhund bleibtEdit: Und Akasha ist ein Shar Pei Mischling
-
Ich sach dann immer gern:
"Ja, der KÄMPFT täglich mit seinem Gewicht."
-
-
odin wurde auch schon als kamphund bezeichnet, nur weil er mal jemanden angeknurrt hat, den er nicht mag.
-
hallo,
ich kann nur jedem raten, sich gut zu überlegen, ob er sich einen sogenannten Kampfhund anschafft.
aus jahrelanger erfahrung kann ich nur sagen, es kostet viel geld, nerven und man muss oft ein verdammt dickes fell haben.
als letztes jahr unsere püppi (Bullterrier) eingeschläfert werden musste, war die trauer bei uns und sam(ridge/mali) riesengroß. für uns war es undenkbar mit nur einem hund und ohne bulli zu leben. unsere püppi war genau wie die bullies aus verwandten- und bekanntenkreis großartig. sie liebte kinder über alles, fungierte bei beiden kindern als "gehfrei", war mit allen hunden verträglich, einziger nachteil, sie hatte kleintiere und katzen zum fressen gerne. Für uns alle stand fest - bullie forever. während der langen suche nach einem für uns geeigneten welpen, brachte mein mann plötzlich einen entscheidenen einwand: "du weißt aber schon, was da wieder auf uns zu kommt?" ups! d. h. wieder täglich mit vorurteilen leben, wieder repressalien, wieder täglich zu beweisen das man ein guterzogenen, tollen und lieben hund hat, wieder mit erhöhter hundesteuer etc. bestraft zu werden, wieder kinder die nicht zu besuch kommen dürfen.... wir haben uns gegen einen bulli entschieden, weil wir einfach einmal stressfreier und uneingeschränkter leben wollen. Traurig, aber wahr!
LG -
Also ich hab keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Die paar Erlebnisse, die ich hatte regen mich auch nicht auf.Einmal hat eine Mutter ihren Sohn panisch zur Seite gerissen und mich angebrüllt:
"Der Hund muss einen Mundschutz tragen"
Hab ich nur gesagt: "Nee, der operiert heute nicht mehr."
Und man weiß ja auch, worauf man sich einlässt.
Ich wusste, ich fahre weder nach Holland noch nach Dänemark in Urlaub.
Mir ist mein Hund das wert. -
Zitat
Einmal hat eine Mutter ihren Sohn panisch zur Seite gerissen und mich angebrüllt:
"Der Hund muss einen Mundschutz tragen"
Hab ich nur gesagt: "Nee, der operiert heute nicht mehr.
super antwort
-
Also mein Traum ist immernoch ein Listi aber bis zu 800€ Steuern kann ich mir beim besten Willen net leisten. Vorallem sehe ich es net ein soviel für einen Hund zu zahlen der sonst auch als normaler Hund angesehen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!