Überraschung: Welpe! Was jetzt?
-
-
Diese Freunde haben nicht zu urteilen darüber, wie du dich fühlst, wie du dich verhältst oder welche Entschuldigungen du triffst.
Ob in Zusammenhang mit dem Welpen , deinem Umgang mit Trauer, deinem weiteren Lebensweg etc.
Meine Schwester hat vor zwei Jahren ihren Mann verloren. Sein Hobby waren die Ziegen. Aber es war sein Hobby. Sie war nicht glücklich alleine mit den Ziegen. Also hat sie sie einem Bauern in die Herde gegeben. Damit sie ihr eigenes Leben weiterführen konnte wir sie es wollte. Sie kann nicht das Leben und die Pläne ihres Mannes leben. Sagte sie genau so zu mir. Und daher kamen die Ziegen in andere gute Hände.
Das fanden einige komisch. Weil von ihrem Mann etc pp. Aber am Ende ist es die ganz persönliche Entscheidung, wie man was leben möchte.
Und ich finde es total daneben, dass diese Leute dir da ein schlechtes Gewissen machen wollen oder ihre Trauer DIR überstülpen wollen.
Tja dass der Zwerg von einem Vermehrer kommt ist... nunja. Es ist jetzt so.
Er hat bei dir einen guten Start und du tönst, als würdest du das weitere Vorgehen gut planen. Daher für den Zwerg halb so schlimm. Privat vermitteln würde ich auch nicht. Das Tierheim kann da besser aussieben und schauen, wo er hin passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Freunde sind alle sauer auf mich, was schon etwas weh tut. Eine Freundin ist ein bisschen einsichtig, aber bei der Sache helfen will mir keiner.
Ich hoffe, Du kannst das einigermaßen weg stecken!
Nach einem solchen Schicksalsschlag braucht man Rückhalt von Freunden und diese machen Dir nur noch mehr Probleme…
(Und helfen Dir aus ihrem eigenen Fehler nicht mal raus und lassen Dich im Regen stehen)
In Zukunft würde ich den Umgang mit ihnen überdenken, da zeigt sich der wahre Charakter…
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!
Und finde Deinen Plan absolut super!
Und zum Vermehrer möchte ich mich gar nicht mehr äußern…
-
Mein Beileid für dich und auch für den Welpen - das ist wirklich ein Paradebeispiel für "gut gemeint ist nicht gut gemacht".
Ich habe meinen absoluten Herzenshund zwar auch unverhofft buchstäblich auf die Schwelle gesetzt bekommen, aber von einer Freundin, die mich und meine Hundevorlieben supergut kannte, das Tierchen sorgfältig ausgesucht hatte, wußte, wie sehr ich (so) einen Hund gerade brauchte - und zur Begrüßung sagte: "Keine Sorge, wenn du DIE nicht willst, nehme ich sie!" Und das auch ernst meinte.
Das ist dann schon schwer was anderes, und es ging supergut aus - hier dagegen ist ja alles falsch gelaufen ,was überhaupt nur falsch laufen kann! Ich finde es ganz groß von dir, dass du diesen ungewollten Brocken Verantwortung in deiner Lage trotzdem so annimmst und das beste für das Hündchen daraus machen wirst. Der Welpe hat hier also schon mal Glück gehabt, und dir wünsche ich es von Herzen auch!
-
Ich finde es richtig, richtig schön von dir, dass du den Wurm erstmal behältst, und ihn nicht zu einem deiner "Freunde" zurückbringst. Wer weiß, wie (unwissend) dort mit ihm umgegangen würde oder wo er dann hin vermittelt würde. Und Tierheim ist auch nicht unbedingt schön, zumal noch ein Wechsel innerhalb kurzer Zeit ... danke, dass du dem Kleinen das ersparst. Klar könnte man sich legitimerweise auf den Standpunkt stellen "nicht mein Bier, den Hund bring ich weg", aber für mich es es eben (unfreiwillig) doch das eigene Bier, wenn ein kleines Lebewesen bei einem wohnt und man in der Position ist, jetzt gute oder schlechte Entscheidungen für es zu treffen.
Also nochmal, danke für deine Empathie.
Aber behalten "musst" du den Zwerg auf einen Fall, also aus dem schlechten Gewissen heraus. Schließe mich da den anderen an - so ein süßer Knirps findet ganz schnell ein passendes Zuhause, wo er wirklich willkommen ist. Und du hast jetzt die Chance, ein solches für ihn zu finden. Dadurch hilfst du ihm am Ende bestimmt mehr, als wenn er "nur" aus Mitleid bleiben darf.
Wenn du ihn (seinetwegen) behalten möchtest, würde ich persönlich das tun (also auch nicht umgekehrt aus Prinzip NICHT behalten), aber von den Freunden Abstand nehmen ...
-
So eine schreckliche Situation in die du da gebracht wurdest. Ich würde den Welpen ins Tierheim oder in die Aussie Nothilfe geben, so schnell wie möglich. Dort wird er schnell ein gutes Zuhause finden. Selbst vermitteln würd ich nicht, es treiben sich viele komische Menschen in den Kleinanzeigen rum, die dir das blaue von Himmel versprechen und am Ende wird der Welpe zum Wanderpokal.
-
-
...
Naja, es waren ursprünglich die Freunde meines Mannes, bevor es unsere gemeinsamen wurden. Scheinbar habe ich mich sehr getäuscht, das schmerzt.
...
Das tut sehr weh, diese Enttäuschung ist jedoch auch ein Ende der Täuschung.
Diese Menschen trauern um ihren Freund und sehen dich und deine Trauer nicht. Ja, das schmerzt tief und ich hoffe, du hast Menschen, die für dich da sind.
Der Züchter oder irgendeiner dieser Nicht-Freunde muss einen Kaufvertrag haben und den brauchst du (hatte bereits zuvor jemand im Strang geschrieben) für TH oder Not-Orga.
Damit diese wichtige Info nicht untergeht, erwähne ich es nochmal.
Entweder über die eine marginal einsichtige Person oder der Vermehrer soll ihn dir nochmal ausstellen.
Alles Liebe für dich und eine erfolgreiche Vermittlung via TH fürs Welpchen.
-
Der Züchter oder irgendeiner dieser Nicht-Freunde muss einen Kaufvertrag haben
Das muß nicht so sein. Man kann Hunde auch ohne Kaufvertrag kaufen. Für Cara habe ich lediglich eine Quittung. (Ältere VDH Züchterin)
Wäre natürlich gut, wenn es Vertrag oder Quittung gäbe und man da rankäme, aber damit würde ich hier nicht rechnen.
Ich glaube aber nicht, daß für jeden im TH oder sonstigem Tierschutz abgegebenen Hund ordentliche Dokumente existieren.
Der Impfpass ist ja immerhin auf die TE ausgeschtieben.
-
Unser TH kriegt praktisch nie Papiere bei Abgabehunden. Mit viel Glück mal nen Impfpass, aber auch längst nicht immer. Ist also kein Problem.
-
Quittung ginge auch, klar. Allerdings ist bei einem jungen Rassewelpen zumindest mit der Herkunftsfrage seitens des THs zu rechnen.
-
Echt? Wieso sollte es für das TH einen Unterschied machen, ob ich da nen neun Wochen alten Aussie oder einen dreijährigen Mix abgebe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!