Sehr kranker Welpe, ziemlich sicher Parvo. Was tun im Mehrhundehaushalt?

  • Ich denke ja, abgesehen vom Impfen nach bestmöglicher tierärztlicher Empfehlung wäre der beste Schutz gegen Parvo ein wesentlich härteres Durchgreifen gegen illegale Welpenimporte. Denn das ist doch der Klassiker; billig gekaufter Welpe aus dubioser Quelle, der die Parvovirose bereits mitbringt und bis zum Ausbruch Viren ausscheidet, an denen andere Hunde/Welpen sich anstecken können.

    Wie oft hatten wir das alleine schon hier im Forum, "Hilfe mein neuer Welpe ist krank"?

  • Kurz gefasst:


    Ohne Titer Bestimmung ist das zwischen 8-16. Woche reine Lotterie. Oder?

    Aber eine Lotterie mit gezinkten Karten, da fast alle Welpen nach der 2. Impfung einen genügenden Impfschutz haben.

    Um das Ganze mit der Impfung noch komplizierter zu machen, gibt es in manchen Ländern noch die spezielle Puppy-Impfung mit attenuiertem Lebendimpfstoff. Damit soll die Lücke im Impfschutz zwischen 8 und 12 Wochen geschlossen werden. Emrys hat so eine Puppyimpfung in Holland mit 6 Wochen erhalten, 3 Wochen später in CH die normale Grundimmunisierung begonnen.

    Grad nochmal nachgeschaut.

    Ein Lebendimpfstoff ist diesbezüglich nicht besser als der Totimpfstoff - wird er gegeben bei Vorhandensein MAK, ist die Impfung für die Katz.

    Der Impfstoff Vanguard z.B. ist freigegeben ab 6 Wochen, Nobivac genauso, Virbagen ab 8 Wochen, Eurican ab 7 Wochen - alles Lebendimpfstoffe mit attenuierten Viren (= abgeschwächte Viren - das ist normal für Impfungen, soweit ich weiß).

    Einen Totimpfstoff für Parvo habe ich jetzt nicht finden können.


    8, 12 und 16 Wochen ist die Empfehlung der Stiko Vet - man kann halt auch mit 6 Wochen schon impfen - oder auch mit 2 Wochen (dafür gibt es einen Extra-Impfstoff und empfohlen wird das bei starkem Infektionsdruck und den haben wir hier in D definitiv nicht).

  • Hmm.. Muss ich mal nachlesen. Hast du da ne Quelle.

    Wobei der Weg fuer die Antikoerper ueber die Darmschleimhaut eben nach einnpaar Stunden nach der Geburt 'zu' ist.

    Also selbst wenn in der normalen Muttermilch Antikoerper waeren, koennen die nicht mehr aufgenommen werden.

    Ich benutze da noch meine Old-School-Physiologiebücher.

    Aber auf die Schnelle habe ich dies gefunden:

    https://www.netdoktor.de/baby-kleinkind/muttermilch/


    oder hier


    https://www.spektrum.de/magazi…-durch-muttermilch/822831


    In der Muttermilch ist viel IgA, dass vor allem in den Schleimhäuten vor Eindringen von Viren und Bakterien schützt. Da es aber auch von den Schleimhautzellen aufgenommen und durchgeschleust wird, gelangt es in kleinen Mengen ins Blut des Säuglings und verhindert dort die Wirkung der Impfung.

    Du meinst wahrscheinlich das IgG, das über Plazenta und Kolostrum übertragen wird.

  • Über sowas war ich auch gestolpert bei der Suche nach den verschiedenen Impfstoffen. Irgendwo stand, dass 75% der MAK über das Kolostrum kommen und 25% über die Plazenta. Nur, welche AK das sind, hab ich nicht mehr im Kopf. Die Quelle finde ich jetzt nicht mehr (hab auch keine Lust mehr, nochmal danach zu suchen).

  • . Irgendwo stand, dass 75% der MAK über das Kolostrum kommen und 25% über die Plazenta. Nur, welche AK das sind, hab ich nicht mehr im Kopf.

    Ich glaube, eher umgekehrt, das meiste kommt durch die Plazenta. Jedenfalls beim Menschen.

    Das müssten dann die IgG sein.

  • . Irgendwo stand, dass 75% der MAK über das Kolostrum kommen und 25% über die Plazenta. Nur, welche AK das sind, hab ich nicht mehr im Kopf.

    Ich glaube, eher umgekehrt, das meiste kommt durch die Plazenta. Jedenfalls beim Menschen.

    Das müssten dann die IgG sein.

    Neugeborene und Welpen besitzen durch maternale (mütterliche) Antikörper eine vorübergehende passive Immunität. Die Aufnahme der maternalen Antikörper erfolgt tierartabhängig über die Plazenta oder über die Biestmilch (Kolostrum). Bei Hund und Katze werden fast alle maternalen Antikörper über das Kolostrum in den beiden ersten Lebenstagen übertragen.


    Quelle https://www.msd-tiergesundheit…xe/maternale-antikoerper/


    Die 75% finde ich nicht wieder, aber "fast alle maternalen Antikörper über das Kolostrum" klingt doch schon recht eindeutig.

  • In der Muttermilch ist viel IgA, dass vor allem in den Schleimhäuten vor Eindringen von Viren und Bakterien schützt. Da es aber auch von den Schleimhautzellen aufgenommen und durchgeschleust wird, gelangt es in kleinen Mengen ins Blut des Säuglings und verhindert dort die Wirkung der Impfung.

    Du meinst wahrscheinlich das IgG, das über Plazenta und Kolostrum übertragen wird.

    Nö, ich meine IgA und IgM (beide über die Milchdrüsen).

    Bei Menschen weiß ich es nicht. Fakt ist aber, dass bei Hundwelpen die Schranke nach ein paar Tagen zu ist (ich meine 12-16 Stunden nach der Geburt) und das eben mWn der einzige Weg ist, über den Hundewelpen (und von denen reden wir hier ja) Antikörper aufnehmen können.


    Aber sei es drum..Impfugen sind sinnlos, solange noch MAK vorhanden sind. Das ist das wichtige.

  • Hier noch eine interessante Quelle, zur Ergänzung.

    https://vetfocus.royalcanin.co…enschaft/canine-colostrum


    Abbildung 1 zeigt den Verlauf der verschiedenen Antikörper im Kolostrum und Muttermilch.

    IgG ist der Antikörper, der vor allem durch das Kolostrum übertragen wird und für den sich die Darmschranke schließt, weil die Zellen der Darmschleimhaut eng zusammen rücken.

    IgA hat die höchste Konzentration nach der Kolostrum-Zeit und bleibt über die ganze Säugezeit hoch. Es schützt vor allem den noch unreifen Darm, kann aber aktiv durch die Schleimhaut transportiert werden und gelangt auch ins Blut.

    IgM ist in geringerer Menge die ganze Zeit vorhanden, mehr wird dazu aber nicht gesagt.

  • Kurzes Miley Update.


    Die Kleine ist laut Tierklinik über dem Berg. Sie ist seit Tagen stabil. Heute hatte sie ganz normalen Kot, auch nach dem Fressen.


    Wenn alles gut geht darf sie morgen nachhause kommen. Ich freue mich so sehr.


    Ich bin so erleichtert, da es am Anfang wirklich nicht gut aussah. Aber wir haben eine Kämpferin :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!