Blauzungenkrankheit - ab 1/2025 auch Maul- und Klauenseuche
-
-
Die Rinder waren in Freilandhaltung, das Drumherum scheint, nach den Satellitenbildern zu urteilen, gute Bedingungen für Wild zu bieten. Das Virus kann also auch schlicht und einfach in der Wildtierpopulation vorhanden sein.
Das scheint keine besonders aggressive Variante zu sein, da kann ich mir vorstellen, dass das auch lange unbemerkt mitlaufen kann, weil bei Symptomen eher an andere Erkrankungen gedacht wird. V.a., wenn die dann auch gefunden werden (z.B. ASP oder Blauzunge), denkt da sicher niemand an MKS, die ja ewig nicht in D vorhanden war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Blauzungenkrankheit - ab 1/2025 auch Maul- und Klauenseuche* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn sie überhaupt gefunden werden, Brandenburg ist ja flächendeckend Wolfsgebiet und die Ecke hat auch einige Wölfe.
-
Da "freue" ich mich ja schon auf die Lammzeit.
-
Da wirds auf einmal "gut", wenn so viele Kühe wegen der Blauzunge gar nicht erst trächtig geworden sind.
Was für ein Elend.
-
Ich hab auch echt Bammel vor der Lammzeit und hoffe es geht alles gut
-
-
Ich habe lange gehadert, ob ich Zuchtgruppen stelle ... hab's dann doch noch getan. Ich hoffe, dass die Impfung so was wie im Video verhindert. Aber nun werde ich es so nehmen müssen, wie es kommt.
-
Ich habe lange gehadert, ob ich Zuchtgruppen stelle ... hab's dann doch noch getan. Ich hoffe, dass die Impfung so was wie im Video verhindert. Aber nun werde ich es so nehmen müssen, wie es kommt.
Ich auch! Bin dadurch auch so spät wie noch nie und hoffe sehr das ich das nicht bereue
-
So, heute alles gegen Blauzunge geimpft. Ging echt schnell. Alle Landwirte hier haben sich darauf geeinigt alles zu impfen und haben sich heute gegenseitig geholfen. Fand ich echt super.
-
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Von denen, die von Blauzunge betroffen waren, wie hat sich das bei euch geäussert? Und habt ihr Symptome bemerkt nach der Impfung?
Ich habe einen Kollegen, der momentan mit festliegenden Auen konfrontiert ist.
Er hat das Gefühl, es könnte von der Impfung kommen.
Wir haben das Problem bisher nicht, aber ich hatte 2 mit wenig Milch. Das kann viele Gründe haben aber die Impfung steht auch hier im Raum.
Oder eine eventuelle Infektion letzten Sommer.
-
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Von denen, die von Blauzunge betroffen waren, wie hat sich das bei euch geäussert? Und habt ihr Symptome bemerkt nach der Impfung?
Ich habe einen Kollegen, der momentan mit festliegenden Auen konfrontiert ist.
Er hat das Gefühl, es könnte von der Impfung kommen.
Wir haben das Problem bisher nicht, aber ich hatte 2 mit wenig Milch. Das kann viele Gründe haben aber die Impfung steht auch hier im Raum.
Oder eine eventuelle Infektion letzten Sommer.
Hier gab es unterschiedliche und teils aber auch sehr ähnliche Symptome.
Begonnen hatten die ersten wirklich schlimmen Fällen 2 Tage nach der Impfung (werden also wohl vorher infiziert gewesen sein).
Symptomatisch hatte ich bei allen entweder staksiger Gang und oder festliegen.
Teilweise mit leichter Lahmheit gestartet und dann ging ein paar Tage später nichts mehr. Manche auch von einem auf den anderen Tag mit festliegen teilweise bis zu 2 Wochen.
Manche hatten nur etwas Lahmheit. Einer hatte einen plötzlichen Erstickungsanfall und ist auch darunter verstorben. Manche festliegende haben sich nach elendig langer Zeit doch noch berappelt zeigen aber quasi Nachwirkungen.
Manche auch Lahmheit für einen Tag, manche über Wochen.
Es gab gefühlt von allem etwas. Manche haben es geschafft einige aber auch leider nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!