Wie viel Hitzeempfindlichkeit ist normal?
-
-
Nur oberflächlich nass machen, bringt meiner Erfahrung nach nicht so viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie viel Hitzeempfindlichkeit ist normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich werde es mal mit nass machen versuchen. Oberflächlich nass hatte ich sie letzten Sommer schon mal gemacht. Aber ich kann es mal probieren, sie richtig nass bis auf sie Haut zu machen.
Letzten Sommer hatte sie eher weniger Fell am Bauch, weil sie bei der Kastra im März ziemlich großflächig geschoren wurde und es ewig gedauert hat, bis das Fell nachgewachsen ist. Deswegen fürchte ich, dass nur Bauch scheren nicht sooo viel bringt.
Kannst du mal eine Kühlweste bei deiner Hündin probieren?
-
Ich würde es auch vorsichtshalber durchchecken
Die Frage ist/war ja, was man checken lassen sollte.
Herz faellt einem als erstes ein, klar. Aber das wurde ja gecheckt und war o.B. wenn ich das richtig im Kopf hab!?
Den Hinweis mit der Lunge find ich ganz gut, mehr faellt mir aber nicht ein.
-
Die Frage ist/war ja, was man checken lassen sollte.
Herz faellt einem als erstes ein, klar. Aber das wurde ja gecheckt und war o.B. wenn ich das richtig im Kopf hab!?
Den Hinweis mit der Lunge find ich ganz gut, mehr faellt mir aber nicht ein.Ja, Herz war okay. Ultraschall und EKG waren völlig unauffällig.
Lunge müsste ich dann röntgen lassen, oder? Geht das ohne Sedierung?
Kannst du mal eine Kühlweste bei deiner Hündin probieren?
Ich hatte es noch nicht gemacht. Ich weiß nicht ob's hier war oder der Tierarzt, aber jemand hatte gesagt, dass die Kälte bei dem dichten Fell eh nicht ankommt und die Weste dann noch zusätzlich Ballast ist.
Werde es aber probieren.
-
Wenn sie so dichtes Fell hat und kastriert ist, dann dünne ihr das doch aus.
Das hilft wirklich enorm.
Mit einer guten Effilierschere ist das auch gut machbar.
-
-
Ich werde es mal mit nass machen versuchen. Oberflächlich nass hatte ich sie letzten Sommer schon mal gemacht. Aber ich kann es mal probieren, sie richtig nass bis auf sie Haut zu machen.
Letzten Sommer hatte sie eher weniger Fell am Bauch, weil sie bei der Kastra im März ziemlich großflächig geschoren wurde und es ewig gedauert hat, bis das Fell nachgewachsen ist. Deswegen fürchte ich, dass nur Bauch scheren nicht sooo viel bringt.
Kannst du mal eine Kühlweste bei deiner Hündin probieren?
Bringt nix bei solchem Fell
-
Ja, Herz war okay. Ultraschall und EKG waren völlig unauffällig.
Lunge müsste ich dann röntgen lassen, oder? Geht das ohne Sedierung?
Wir haben Lunge ohne Sedierung röntgen lassen, war kein Thema. Mensch, euch weiterhin alles Gute!
-
Das Fell wird schwer, klebt am Körper und die Luft, die eigentlich für die Verdunstungskälte sorgen soll, kommt gar nicht mehr bis zur Haut.
Natürlich kommt Luft durch nasse Haare
Und wenn die Haut, auf die Luft trifft nass ist, ist die Wirkung der Verdunstungskälte gegeben. Die Begründung überzeugt mich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Bei meinem Hund mit sehr dichtem, langen Fell ist es zumindest so, dass er nass merklich weniger Reaktion auf Hitze zeigt. Ist aber natürlich nur anekdotische Evidenz und kein schlagendes Argument.
Es kommt absolut darauf an, von welchem Fell, von welcher Dichte und Beschaffenheit gesprochen wird.
Mal als Beispiel aus der Praxis einen Berner mit Fellmassen. "Natürlich kommt Luft durch nasse Haare" haha.... ahahahahaaahahaaaaaa
klar, mit Bürsten und Blowern, ansonsten bleibt es teilweise tagelang feucht und blockiert die Wärmeabfuhr von der Haut. Während es bei anderen Hunden mit anderem Fell tatsächlich wunderbar kühlt.
Kannst du ganz simpel mal für dich allein nachstellen. Rennen oder Seilspringen, bis du richtig erhitzt bist. wirf die ein nasse, leichtes Tuch über. Das ist sofort angenehm kühlend.
Wickel dich stattdessen in drei nasse Wolldecken ein - schwupps, die Luftzirkulation ist so eingeschränkt, dass sich die von dir ausgehende Hitze direkt zwischen Haut und der ersten Decke staut. Von Abkühlung merkst du nur im ersten Moment etwas und bis die äußeren Schichten trocknen, dauert es ewig. Von Verdunstungskälte merkst du nichts, weil die Luft nicht bis zur Haut kommt aufgrund des Fells.
Da hat Fuchshexchen komplett recht und erklärbar ist das mit einfacher Physik.
-
Anne_Boleyn ich hab nicht mehr den ganzen Thread im Kopf: wurde die Luftröhre bzw. Lunge mal endoskopisch untersucht?
Ich hab Ravens Geschichte glaub ich mal geschrieben oder?
-
Nastro ist auch deutlich wärmeempfindlicher als alle anderen Hunde, die ich vor ihm hatte. Auch er zeigt das am meisten an den ersten warmen Tagen im Jahr.
Aber ich finde es so, wie du es beschreibst auch außergewöhnlich heftig.
Ich glaube ich würde den Hunde scheren, ehrlich gesagt. Spricht was dagegen das zumindest mal auszuprobieren? Musst ja nicht jährlich machen, wenn es keinen Effekt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!