Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz

  • Unter Jodeln stell ich mir eher heulendes Bellen vor, wie bei Jagenden Hunden, manche Collies ˋsingenˋ ja auch.


    Bei schreien denk ich an wirkliche Paniksituationen z.B. Welpen, die fixiert werden beim TA/auf den Arm genommen werden und runter wollen. Da ist ja auch Frust dabei.

    Allein bleiben ist bei den Hunden, wo ich das gehört hab ja auch eher ein heulendes Bellen bzw. heulen, das in Bellen übergeht oder andersrum.

    Bellen aus Frustration würd ich einfach als Bellen bezeichnen (meist ja höheres Bellen im Vergleich mit Aggression)


    Meiner hat früher bei Rehen gebellt, geschrien nicht. Laut Passanten ist er aber eh ein 'sehr leiser' collie (die hat ihn 5 min gestreichelt, weiß nicht was Collies sonst für Töne dabei machen lol höchstens daheim brummt er beim streicheln).


    Ein Video wäre wohl wirklich sinnvoll.

  • ich finde auch das man schreien und bellen durchaus unterscheiden kann.

    wie hier schon erwähnt,bei schreien fällt einem wirlich nichts anderes als bezeichnung mehr ein.

    tamilo kann das auch.... hat das anfangs oft gemacht.... hört sich ganz anders an als bellen.


    lg

  • Bitte, hab das extra mal letztens von Lyra aufgenommen (hab es der Besitzerin von ihrem Bruder geschickt).


    Lyra ist ja eine von der sehr reizoffenen Sorte. Hab das aber sehr gut im Griff, sie ist 365 Tage im Jahr entspannt, umgänglich, alltags- und großstadttauglich, leichtführig, freundlich, gelehrig, super gehorsam, brav und einfach süß.


    Hier ist Mal 30 Sekunden Gesinge. In dem Fall ist der Auslöser der Wassersprenger, um den sie gerne Kläffschreiend herumrennen würde und ihn aus dem Boden reißen würde. Ich kann ihr aber genau so gut sagen, dass sie es lassen soll. Sollte sie in dem Video halt nicht.


    Also, ihr Verhalten muss hier nicht diskutiert werden, das ist genau so wie sie es zeigt völlig okay.


    Nach meiner Definition ist DAS jodeln 😎 oder singen. Aber halt kein Schreien, Jaulen oder Bellen.


  • Das ist für mich einfach winseln xD

    So unterschiedlich sind die bezeichnungen

  • corrier Witzig, das hätte ich so wie datKleene als Jammern bezeichnet und das macht Juro bspw. nur, wenn er wirklich wirklich große Angst hat.


    Bei Jodeln denke ich an die Geräusche, die Juro macht, wenn er frustet, weil er nicht zu einem anderen Hund darf o.ä. Und das ist weder in meinen Augen noch von seinem Verhalten her ansatzweise zu vergleichen mit negativem Stress beim Alleinesein o.ä.


    Da sieht man wunderbar, wie gefährlich Ferndiagnosen via Internet sein können.

  • Das wäre für mich jammern. Damit könnte ich leben...das klingt ja immerhin niedlich.

    Wenn Emma Frust hat, wird es ein hochfrequentes sehr lautes Bellen und bei Wild auch ein Schreien, dass in den Ohren weh tut.

  • .das klingt ja immerhin niedlich.

    ich finds nervig, meiner macht das auch bei Schläuchen mit Sprühaufsatz, die stressen ihn extrem.


    Emma Frust hat, wird es ein hochfrequentes sehr lautes Bellen

    kenn ich vom Aussie meiner Mutter. Das ist nicht schön, wenn man zu nah dran steht xD


    Schreien, dass in den Ohren weh tut.

    Das hingegen haben alle unsere Hunde nur als Welpen gezeigt überraschenderweise.


    oder ich stelle es mir wieder anders vor xD

  • Ich bin froh, dass wir darüber sprechen und die Laute definieren. Interessant, das ist fast einen eigenen Thread wert.


    Sehr cool.


    Mehr als das Winseln (stimmt, den Ausdruck gibt es ja auch noch) macht Lyra nicht mehr.

    Ich hätte zwar noch 2 Joker im Ärmel, um sie noch lauter und unkontrollierter zu machen, aber selbst wenn sie richtig außer sich wäre würde sie wohl nicht so klingen wie ich mir Lucifers Laute vorstelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!