Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Hast du Obst oder Gemüse offen rumstehen? Das bewahre ich in der schlimmsten Fruchtfliegenzeit im Kühlschrank auf, da kommen sie nicht rein.
Ansonsten hat sich als beste Fallen bei mir Rotwein gezeigt. Ich hatte mehrere Essigfallen, die nicht "genutzt" wurden, aber kaum hab ich mir ein Glas Rotwein eingeschenkt, waren zwei Fruchtfliegen drin. Also verwende ich jetzt ein halbes Glas Rotwein mit Spüli als Falle und bin die Fruchtfliegen los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich war heute bei einer Hundefreundin und hab mit ihr auch über Kayas Krebsdiagnose und die Folgen geredet.
Sie hat mir dann geraten, die Fütterung sofort auf Kohlenhydratfreies Futter umzustellen, da Kohlenhydrate "den Krebs füttern".
Zwar hab ich das auch schon mal irgendwo gehört, aber glaube nicht recht daran, dass das viel bewirkt.
Wie seht ihr das?
Sollte man beim krebskranken Hund komplett auf Kohlenhydrate verzichten?
Ich hätte jetzt einfach komplett so weitergefüttert. Kennt sie, mag sie, frisst sie und verträgt es gut.
Ist das falsch?
-
Ich würde ihr das geben, was sie mag und verträgt.
-
Ich war heute bei einer Hundefreundin und hab mit ihr auch über Kayas Krebsdiagnose und die Folgen geredet.
Sie hat mir dann geraten, die Fütterung sofort auf Kohlenhydratfreies Futter umzustellen, da Kohlenhydrate "den Krebs füttern".
Zwar hab ich das auch schon mal irgendwo gehört, aber glaube nicht recht daran, dass das viel bewirkt.
Wie seht ihr das?
Sollte man beim krebskranken Hund komplett auf Kohlenhydrate verzichten?
Ich hätte jetzt einfach komplett so weitergefüttert. Kennt sie, mag sie, frisst sie und verträgt es gut.
Ist das falsch?
Grundsätzlich geht es dabei darum, Krebszellen "auszuhungern".
Das funktioniert teilweise wohl schon, aber es ist nicht für jeden gut verträglich und es wirkt auch nur begrenzt.
Also keine Heilung dadurch, nur etwas aufhalten ggf.
Ich würde ihr das füttern, was sie gern mag und gut verträgt.
-
Ich würde ihr das geben, was sie mag und verträgt.
Absolut.
-
-
Stress, Hormone, nicht das richtige Futter
Am Futter hat sich nix geändert, Stress glaub ich eher weniger. Kann das danach noch an den Hormonen liegen bis sich sowas evtl wieder einpendelt?
-
Ich war heute bei einer Hundefreundin und hab mit ihr auch über Kayas Krebsdiagnose und die Folgen geredet.
Sie hat mir dann geraten, die Fütterung sofort auf Kohlenhydratfreies Futter umzustellen, da Kohlenhydrate "den Krebs füttern".
Zwar hab ich das auch schon mal irgendwo gehört, aber glaube nicht recht daran, dass das viel bewirkt.
Wie seht ihr das?
Sollte man beim krebskranken Hund komplett auf Kohlenhydrate verzichten?
Ich hätte jetzt einfach komplett so weitergefüttert. Kennt sie, mag sie, frisst sie und verträgt es gut.
Ist das falsch?
Grundsätzlich geht es dabei darum, Krebszellen "auszuhungern".
Das funktioniert teilweise wohl schon, aber es ist nicht für jeden gut verträglich und es wirkt auch nur begrenzt.
Also keine Heilung dadurch, nur etwas aufhalten ggf.
Ich würde ihr das füttern, was sie gern mag und gut verträgt.
Das wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen.
Futterumstellung ist ja auch wieder Stress für den Organismus.
Und Heilung gibt es halt eh keine.
Danke an alle, die bisher geantwortet haben.
PS. Hab mal ein bisschen i. I-Net quergelesen zum Thema.
Ich interpretiere Gelesene so, dass es keine wissenschaftlich eindeutige Studie gibt, die eine Kohlenhydratdiät als besonders wirkungsvoll bezeichnet. Zwar kann damit das Tumorwachstum zeitweilig verlangsamt werden, aber dauerhaft zeigt sich nur wenig Effekt.
Ich fütter wohl ganz normal weiter.
-
In der Situation ist alles erlaubt, so habe ich es gehandhabt.
Lieblingsessen ist auch Lebensqualität .
-
Ich würde sagen, wenn man den Krebs bekämpfen/therapieren kann, dann ist's in Absprache mit dem TA evtl. auch nicht verkehrt, wenn man das durch angepasste Ernährung unterstützt. Wenn allerdings palliativ behandelt wird, dann würde ich das geben, was der Hund gerne mag.
-
Kann mir jemand zufällig sagen, was aktuell ein HD/ED Röntgen so in etwa kostet? In einer Klinik?
Schon klar, dass das alles unterschiedlich ist, aber ich hätte gern mal so einen ungefähren Richtwert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!