Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Würde vielleicht ein kleines Nachtlicht helfen?
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
Hier genauso, Mara springt tagsüber und abends völlig selbstverständlich ins Bett, nachts steht sie oft davor und tippelt rum bis ich aufwache, und zwar immer dann, wenn wahlweise ich oder die Decke etwas zu nah am Bettrand liegen. Ich hab den Eindruck dass sie denkt, dass sie da nicht genug Platz zum Landen hat. Wenn ich auch nur n paar Zentimeter rücke, springt sie rein.
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
Meine Rasta traut sich im Dunkeln auch nicht, ins Bett zu springen. Da muss ich immer das Licht für sie anmachen.
-
Ok, meine beiden sind also nicht einfach nur spleenig. Wobei die Große das Problem früher nicht hatte. Aber sie wird mit zunehmendem Alter vorsichtiger.
Ich heb sie dann ins Bett, bin ja eh wach. Wenn ich nicht von der unfassbar lauten Wassertrinkerrei wach geworden bin, dann vom nervösen Hin- und Hergetrappel, weil man nicht ins Bett springen kann.
-
-
Thema Maulkorbkauf
Maze ist jetzt 6 Monate alt. Kann ich davon ausgehen, dass ihr ein Maulkorb, der ihr jetzt passt, auch in 2 Jahren noch passt oder wächst die Schnauze auch noch?
-
Thema Maulkorbkauf
Maze ist jetzt 6 Monate alt. Kann ich davon ausgehen, dass ihr ein Maulkorb, der ihr jetzt passt, auch in 2 Jahren noch passt oder wächst die Schnauze auch noch?
Hier wurde MK mit 5 Monaten etwas zu groß gekauft zum auftrainieren. Mit 7 Monaten passte er und tut es noch immer nach weiteren 7 Monaten.
Aber ich würde nicht davon ausgehen, dass er in nem Jahr auch noch passt.
-
Bei uns hat es nicht gepasst. Aber ich glaube mein Hund ist kein Maßstab, die wächst und wächst und wächst
-
Danke für deine schnelle Antwort. Ich will nur das machen lassen, was sicherheitsrelevant ist. Das Auto fahre ich, bis der TÜV zu viele Einwände hat und die Reparaturen zu teuer werden. Dann rufe ich morgen mal in der Werkstatt an.
Ich zitiere mich mal selbst, nachdem heute die Abrechnung der Versicherung kam.
Zwischenzeitlich habe ich das Unfallauto in Zahlung gegeben (ohne Reparatur) und ein anderes Auto erworben. Die Versicherung hat für die fiktive Abrechnung in ihrer Kalkulation (nach Prüfung des Gutachtens durch die DEKRA) ein Drittel weniger ausgerechnet als das, was im Gutachten stand (hatten sie auch schon im Telefonat angedeutet)
.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Versicherungsrecht, denn wenn ich mehr Geld haben möchte, müsste ich einen Anwalt einschalten... Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht.
Somit müsste ich zumindest erst einmal die Rechtsberatung bezahlen, in der geschaut wird, ob der Widerspruch sich lohnt, oder?
-
Ich hab grad mein Vogelfutter aufgefüllt und dabei gesehen, dass meine Rosinen, die in einer luftdicht verschlossenen Lock&Lock-Dose sind, aufgrund der Sonneneinstrahlung Kodenswasser gezogen haben.
Was mach ich jetzt?
Umfüllen, die Dose trockenreiben und wieder zurück füllen? Die Dose offen lassen?Solange nix geschimmelt ist würde ich das so machen. Dose verschlossen halten und in den Schatten stellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!