Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
Jaaaaaa
Tagsüber springt Baldur ohne Probleme ins Bett. Aber nachts steht man fiepsend davor. Oder springt gegen den Bettrahmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Thema Maulkorbkauf
Maze ist jetzt 6 Monate alt. Kann ich davon ausgehen, dass ihr ein Maulkorb, der ihr jetzt passt, auch in 2 Jahren noch passt oder wächst die Schnauze auch noch?
Davon würde ich nicht ausgehen.
Würde einen billigen Trainingskorb kaufen und wenn sie groß ist einen gut passenden ordentlichen.
-
Also keine glucose im Gehirn als Energiequelle kann zu Spannungskopfschmerzen führen, Adrenalin (Entzugsstress) kann zu Kopfschmerzen führen usw.
Da würden mich die genauen Mechanismen im Körper interessieren. Adrenalin an sich ist ja nicht an Kopfweh gekoppelt, sonst hätte die Menschheit bei jedem Säbelzahntiger im Busch plötzlich Schmerzen gehabt. Und nach ein paar Tagen ist das Kopfweh vorbei, der Glucosemangel aber immer noch da, also ist er nur ein Teil des Phänomens?
Welche biochemischen Vorgänge laufen da ab, sodass am Ende Kopfweh rauskommt?
Ganz einfach, dein Körper benötigt Glukose zum arbeiten.
Damit Glucose vom Körper genutzt werden kann, benötigst du unter anderm Insulin, dieses wird automatisch ausgeschüttet, wenn sich Glucose in deiner Blutbahn befindet.
Hast du einen gleichmäßigen Glucosespiegel, und schüttet dein Körper Gleichmäßihg Glucose aus, kann dein Körper arbeiten... damit sind sämtliche Zellen gemeint(Muskelzellen, Nervenzellen, Hirnzellen, etc.)
Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.
Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc) => hier haben wir zum Beispiel das Thema hibbelige Kinder nach Zucker, oder auch, warum mit Traubenzucker für die Schule geworben wird.
Nutzt du die Energie nicht sinnvoll, nutzt der Körper sie, und baut ein Fettdepot auf, für schlechte Tage.
Veränderst du die Glucosezufuhr zum negativen, indem du von jetzt auf gleich die Energie wegnimmst, ist das so, als wenn dir jemand in vollem lauf ein Bein stellt.
Da deine Zellen ja immer gut versorgt waren, und deine Bauchspeicheldrüse immer brav die gleiche Menge Insulin produziert hat, haben wir einen Überschuss an Insulin.
Das heißt, die Zellen sind bereit Glucose anzunehmen, bekommen aber nichts. Also werden die Areale mit Energie(Glucose) versorgt, die wichtig sind. Hier gehört dein Gehirn nicht an die oberste Stelle, das führt zu Problemen beim denken(daher Traubenzucker zum lernen), und auch zu Kopfschmerzen.
Jetzt fängt die Leber an, Zucker zu produzieren, und entzieht den "unwichtigeren" Zellen weiter Energie.
Dies führt auch zur reduktion von Fettzellen, was gewollt ist, aber auch zum schlechteren arbeiten von anderen Zellen. Aufgrund dessen sollte eine Kohlenhydratfreie Ernährung höchstens 3 Wochen gehen.
Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst
-
Danke für deine schnelle Antwort. Ich will nur das machen lassen, was sicherheitsrelevant ist. Das Auto fahre ich, bis der TÜV zu viele Einwände hat und die Reparaturen zu teuer werden. Dann rufe ich morgen mal in der Werkstatt an.
Ich zitiere mich mal selbst, nachdem heute die Abrechnung der Versicherung kam.
Zwischenzeitlich habe ich das Unfallauto in Zahlung gegeben (ohne Reparatur) und ein anderes Auto erworben. Die Versicherung hat für die fiktive Abrechnung in ihrer Kalkulation (nach Prüfung des Gutachtens durch die DEKRA) ein Drittel weniger ausgerechnet als das, was im Gutachten stand (hatten sie auch schon im Telefonat angedeutet)
.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Versicherungsrecht, denn wenn ich mehr Geld haben möchte, müsste ich einen Anwalt einschalten... Eine Rechtsschutzversicherung habe ich nicht.
Somit müsste ich zumindest erst einmal die Rechtsberatung bezahlen, in der geschaut wird, ob der Widerspruch sich lohnt, oder?
Dass die Versicherung ohne Steuern fiktiv abrechnet, wäre normal, das wäre allerdings kein Drittel.
Eine Erstberatung machen viele Anwälte auch ohne Rechtschutzversicherung kostenlos, dann hast du eine grobe Einschätzung, ob sich der Weg lohnt.
Streit mit Versicherungen kann allerdings sehr langwierig werden, ohne Rechtschutz muss man sich schon sehr sicher sein, dass man im Recht ist und das entsprechende - auch finanzielle - Durchhaltevermögen haben.
-
OT
Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.
Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc)
Aufgrund selektiver Wahrnehmung ist bei mir nur dieser Teil angekommen.
Bin auf dem Weg zum Bäcker.
-
-
Dass die Versicherung ohne Steuern fiktiv abrechnet, wäre normal, das wäre allerdings kein Drittel.
Eine Erstberatung machen viele Anwälte auch ohne Rechtschutzversicherung kostenlos, dann hast du eine grobe Einschätzung, ob sich der Weg lohnt.
Streit mit Versicherungen kann allerdings sehr langwierig werden, ohne Rechtschutz muss man sich schon sehr sicher sein, dass man im Recht ist und das entsprechende - auch finanzielle - Durchhaltevermögen haben.
Danke für deine Antwort.
Ja, eben, sie haben vom Nettowert 1/3 abgezogen..., was damit vierstellig ist.
Wenn ich die Erstberatung bezahlen muss (Anspruch auf Beratungshilfe habe ich nicht) und es keine Aussicht auf Erfolg hat, bleibt noch weniger übrig.
Das Langwierige schreckt mich dann zusätzlich ab...
-
Dass die Versicherung ohne Steuern fiktiv abrechnet, wäre normal, das wäre allerdings kein Drittel.
Eine Erstberatung machen viele Anwälte auch ohne Rechtschutzversicherung kostenlos, dann hast du eine grobe Einschätzung, ob sich der Weg lohnt.
Streit mit Versicherungen kann allerdings sehr langwierig werden, ohne Rechtschutz muss man sich schon sehr sicher sein, dass man im Recht ist und das entsprechende - auch finanzielle - Durchhaltevermögen haben.
Danke für deine Antwort.
Ja, eben, sie haben vom Nettowert 1/3 abgezogen..., was damit vierstellig ist.
Wenn ich die Erstberatung bezahlen muss (Anspruch auf Beratungshilfe habe ich nicht) und es keine Aussicht auf Erfolg hat, bleibt noch weniger übrig.
Das Langwierige schreckt mich dann zusätzlich ab...
In der Regel sind Erfahrungen wie deine gerade - besonders, wenn man einen ausgeprägten Gerechtigskeitssinn hat - der Moment, wo man erstmals eine Rechtschutzversicherung abschließt.
-
Ich heb sie dann ins Bett, bin ja eh wach.
sei froh, dass deine klein sind. Wenn Jin sich mal wieder anstellt, muss ich aufstehen, weil ich sie anders nicht ins Bett gehoben bekomme
Maze ist jetzt 6 Monate alt. Kann ich davon ausgehen, dass ihr ein Maulkorb, der ihr jetzt passt, auch in 2 Jahren noch passt oder wächst die Schnauze auch noch?
Der Kopf wird meistens mit dem Erwachsenwerden noch breiter, also vmtl. passt ein jetzt gekaufter Maulkorb später nicht mehr.
Eine Erstberatung machen viele Anwälte auch ohne Rechtschutzversicherung kostenlos,
Meiner Erfahrung nach, rechnen die meisten RA eine Erstberatung auch ab. Nur wenn im Anschluss an die Erstberatung eine Tätigkeit des RAs nötig wird, wird die Erstberatung auf die Gebühren in vollem Umfang angerechnet.
Wenn ich die Erstberatung bezahlen muss (Anspruch auf Beratungshilfe habe ich nicht) und es keine Aussicht auf Erfolg hat, bleibt noch weniger übrig.
Wobei du als Laie bei einem Unfall grundsätzlich das Recht auf einen RA hast, so dass die Kosten des RAs von der gegnerischen Versicherung übernommen werden (jedenfalls, wenn die Gegenseite komplett schuld hat, sonst evtl. anteilig - da bin ich mir nicht ganz sicher).
-
Tiggy Danke für die Erklärung! Jetzt versteh ich das mit dem Glucosemangel schon wesentlich besser.
Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst
Du überschätzt mich massiv...
Das langsame Runterfahren konnte ich noch nie wirklich gut, ich sitz da wahrscheinlich in sämtlichen Fallen drin, Junkfood-Essen als Belohnung, starke Blutzuckerspiegelschwankungen dank der Ernährung, usw.
Mir hilft aber auch schon, wenn ich Phänomene besser verstehe, wie z.B. den Glucosemangel. Und aus Erfahrung weiß ich ja, dass es nach wenigen Tagen besser wird. Jetzt erzähle ich meinem Hirn eben, es soll sich die Glucosezufuhr vorstellen. Ich mein, man sagt doch immer, dass das Hirn nicht zwischen Realität und bloßer Vorstellung unterscheiden kann, oder? Dann kriegen die wichtigen Organe die noch vorhandene Glucose, und das Hirn stellt sich seine eigene vor.
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
Wir haben ein Boxspringbett. Wegen Chewies Arthrose haben wir ihm ein gepolstertes Podest gebaut. Zusätzlich das Bett abgesperrt mit Kindergittern, damit er wirklich nur an der Stelle des Podests hoch und runter geht (fragt nicht, sieht scheußlich aus).
Grundsätzlich kommt Chewie super rauf. Alle paar Monate hat er aber einen Spleen, dass er denkt, er kommt alleine nicht hoch.
Ich stehe dann auf, gehe hinter ihn, schiebe ihn leicht am Hintern an, sodass er selber hoch hüpft... Jede Nacht. Das geht dann ein paar Wochen so, bis er es irgendwann wieder ganz alleine schafft.
Bis der Kreislauf von vorn beginnt 😅.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!