Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
OT
Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.
Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc)
Aufgrund selektiver Wahrnehmung ist bei mir nur dieser Teil angekommen.
Bin auf dem Weg zum Bäcker.
Genau das wollte ich, als Inhaberin sämtlicher Konditoreien, natürlich bezwecken.
Tiggy Danke für die Erklärung! Jetzt versteh ich das mit dem Glucosemangel schon wesentlich besser.
Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst
Du überschätzt mich massiv...
Das langsame Runterfahren konnte ich noch nie wirklich gut, ich sitz da wahrscheinlich in sämtlichen Fallen drin, Junkfood-Essen als Belohnung, starke Blutzuckerspiegelschwankungen dank der Ernährung, usw.
Mir hilft aber auch schon, wenn ich Phänomene besser verstehe, wie z.B. den Glucosemangel. Und aus Erfahrung weiß ich ja, dass es nach wenigen Tagen besser wird. Jetzt erzähle ich meinem Hirn eben, es soll sich die Glucosezufuhr vorstellen. Ich mein, man sagt doch immer, dass das Hirn nicht zwischen Realität und bloßer Vorstellung unterscheiden kann, oder? Dann kriegen die wichtigen Organe die noch vorhandene Glucose, und das Hirn stellt sich seine eigene vor.
Nein, du darfst dir keine Glucosezufuhr vorstellen, damit verschlimmerst du dein Problem
Nimmst du Ersatzzucker(Xsylit, Süßstoff) suggerierst du deiner Bauchspeicheldrüse, das Zucker kommt, sie produziert Insulin, deinen Zellen wird Glucose versprochen, sie bekommen es nicht...=>doooof
Stellst du dir vor, du würdest Zucker zu dir nehmen, passiert das gleiche, wenigstens, wenn du das deinem Hirn glaubhaft versichern kannst...
Du musst deiner Bauchspeicherldrüse glaubhaft versichern, das sie schon genug Insulin produziert hat...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
OT
Aufgrund selektiver Wahrnehmung ist bei mir nur dieser Teil angekommen.
Bin auf dem Weg zum Bäcker.
Genau das wollte ich, als Inhaberin sämtlicher Konditoreien, natürlich bezwecken.
Tiggy Danke für die Erklärung! Jetzt versteh ich das mit dem Glucosemangel schon wesentlich besser.
Du überschätzt mich massiv...
Das langsame Runterfahren konnte ich noch nie wirklich gut, ich sitz da wahrscheinlich in sämtlichen Fallen drin, Junkfood-Essen als Belohnung, starke Blutzuckerspiegelschwankungen dank der Ernährung, usw.
Mir hilft aber auch schon, wenn ich Phänomene besser verstehe, wie z.B. den Glucosemangel. Und aus Erfahrung weiß ich ja, dass es nach wenigen Tagen besser wird. Jetzt erzähle ich meinem Hirn eben, es soll sich die Glucosezufuhr vorstellen. Ich mein, man sagt doch immer, dass das Hirn nicht zwischen Realität und bloßer Vorstellung unterscheiden kann, oder? Dann kriegen die wichtigen Organe die noch vorhandene Glucose, und das Hirn stellt sich seine eigene vor.
Nein, du darfst dir keine Glucosezufuhr vorstellen, damit verschlimmerst du dein Problem
Nimmst du Ersatzzucker(Xsylit, Süßstoff) suggerierst du deiner Bauchspeicheldrüse, das Zucker kommt, sie produziert Insulin, deinen Zellen wird Glucose versprochen, sie bekommen es nicht...=>doooof
Stellst du dir vor, du würdest Zucker zu dir nehmen, passiert das gleiche, wenigstens, wenn du das deinem Hirn glaubhaft versichern kannst...
Du musst deiner Bauchspeicherldrüse glaubhaft versichern, das sie schon genug Insulin produziert hat...
Meine Bauchspeicheldrüse hängt bereits schlapp über der Sofalehne und ist extrem froh über die Produktionspause.
Alles klar, Hirn kriegt auch keine Phantasieglucose. Komm gefälligst alleine klar, Hirn von tassut!
Besser so?
-
Wenn ich die Erstberatung bezahlen muss (Anspruch auf Beratungshilfe habe ich nicht) und es keine Aussicht auf Erfolg hat, bleibt noch weniger übrig.
Wobei du als Laie bei einem Unfall grundsätzlich das Recht auf einen RA hast, so dass die Kosten des RAs von der gegnerischen Versicherung übernommen werden (jedenfalls, wenn die Gegenseite komplett schuld hat, sonst evtl. anteilig - da bin ich mir nicht ganz sicher).
Mir ist jemand ins Auto beim Ausparken gefahren (er hat sich bei Polizei und Versicherung gemeldet), wir haben die gleiche Versicherung.
Es geht jetzt "nur" noch darum, wieviel die Versicherung mir zahlt.
Der Hinweis, dass mir bei einem Unfall ein RA zusteht, dessen dann von der Gegenseite übernommen werden, hilft mir weiter. Das wusste ich nicht. Danke.
-
Genau das wollte ich, als Inhaberin sämtlicher Konditoreien, natürlich bezwecken.
Nein, du darfst dir keine Glucosezufuhr vorstellen, damit verschlimmerst du dein Problem
Nimmst du Ersatzzucker(Xsylit, Süßstoff) suggerierst du deiner Bauchspeicheldrüse, das Zucker kommt, sie produziert Insulin, deinen Zellen wird Glucose versprochen, sie bekommen es nicht...=>doooof
Stellst du dir vor, du würdest Zucker zu dir nehmen, passiert das gleiche, wenigstens, wenn du das deinem Hirn glaubhaft versichern kannst...
Du musst deiner Bauchspeicherldrüse glaubhaft versichern, das sie schon genug Insulin produziert hat...
Meine Bauchspeicheldrüse hängt bereits schlapp über der Sofalehne und ist extrem froh über die Produktionspause.
Alles klar, Hirn kriegt auch keine Phantasieglucose. Komm gefälligst alleine klar, Hirn von tassut!
Besser so?
Genau, du olles Hirn... flenn nicht
-
Meine Bauchspeicheldrüse hängt bereits schlapp über der Sofalehne und ist extrem froh über die Produktionspause.
Alles klar, Hirn kriegt auch keine Phantasieglucose. Komm gefälligst alleine klar, Hirn von tassut!
Besser so?
Genau, du olles Hirn... flenn nicht
Haaach, im df wird einem eben immer geholfen. Dankeschön!
-
-
Ist es normal, dass Hunde nachts zu blöd sind, ins Bett zu springen?
Meiden Grazien dürfen im Bett schlafen und tun das auch gerne. Manchmal müssen sie aber nachts was trinken oder so und verlassen das Bett. Beide möchten danach gerne wieder rein, trauen sich aber anscheinend nicht.
Ich verstehe das nicht. Die schaffen das beide. Tagsüber chillen sie auch gerne mal im Bett. Und bevor wir das Licht aus machen, hopsen sie auch von selbst rein.
Bei uns ist das reinspringen kein Problem, aber wenn es im Schlafzimmer sehr dunkel ist, traut sie sich nicht wieder runter zu springen. Da steht sie dann fiepend im Bett und hechelt. Ich mach dann das Licht an, sie springt runter und alles ist wieder okay. Wenn ich die Rolläden etwas oben lasse, sodass mehr Licht reinkommt, haben wir das Problem nicht.
-
Da würden mich die genauen Mechanismen im Körper interessieren. Adrenalin an sich ist ja nicht an Kopfweh gekoppelt, sonst hätte die Menschheit bei jedem Säbelzahntiger im Busch plötzlich Schmerzen gehabt. Und nach ein paar Tagen ist das Kopfweh vorbei, der Glucosemangel aber immer noch da, also ist er nur ein Teil des Phänomens?
Welche biochemischen Vorgänge laufen da ab, sodass am Ende Kopfweh rauskommt?
Ganz einfach, dein Körper benötigt Glukose zum arbeiten.
Damit Glucose vom Körper genutzt werden kann, benötigst du unter anderm Insulin, dieses wird automatisch ausgeschüttet, wenn sich Glucose in deiner Blutbahn befindet.
Hast du einen gleichmäßigen Glucosespiegel, und schüttet dein Körper Gleichmäßihg Glucose aus, kann dein Körper arbeiten... damit sind sämtliche Zellen gemeint(Muskelzellen, Nervenzellen, Hirnzellen, etc.)
Veränderst du die Glucosezufuhr zum positiven, indem du zb eine ganze Marzipantorte isst, erhöhst du auch die Insulinproduktion.
Jetzt hat dein Körper massiv power für alles mögliche(denken, rennen, etc) => hier haben wir zum Beispiel das Thema hibbelige Kinder nach Zucker, oder auch, warum mit Traubenzucker für die Schule geworben wird.
Nutzt du die Energie nicht sinnvoll, nutzt der Körper sie, und baut ein Fettdepot auf, für schlechte Tage.
Veränderst du die Glucosezufuhr zum negativen, indem du von jetzt auf gleich die Energie wegnimmst, ist das so, als wenn dir jemand in vollem lauf ein Bein stellt.
Da deine Zellen ja immer gut versorgt waren, und deine Bauchspeicheldrüse immer brav die gleiche Menge Insulin produziert hat, haben wir einen Überschuss an Insulin.
Das heißt, die Zellen sind bereit Glucose anzunehmen, bekommen aber nichts. Also werden die Areale mit Energie(Glucose) versorgt, die wichtig sind. Hier gehört dein Gehirn nicht an die oberste Stelle, das führt zu Problemen beim denken(daher Traubenzucker zum lernen), und auch zu Kopfschmerzen.
Jetzt fängt die Leber an, Zucker zu produzieren, und entzieht den "unwichtigeren" Zellen weiter Energie.
Dies führt auch zur reduktion von Fettzellen, was gewollt ist, aber auch zum schlechteren arbeiten von anderen Zellen. Aufgrund dessen sollte eine Kohlenhydratfreie Ernährung höchstens 3 Wochen gehen.
Du kannst deinen Körper aber auch auf die Situation vorbereiten, und die Bauchspeicheldrüse langsam in der Produktion herunterfahren, indem du über 1-2 Wochen den Zucker langsam ausschleichst
Abgesehen von dieser schönen Ausführung. Doch, klar ist Adrenalin auch mit Stress und damit dann auch an Kopfschmerzen gekoppelt. Nicht der kurze Schreck des Säbeltigers, aber lass den Säbelzahntiger mal paar Tage unter deinem Baum sitzen. Adrenalin ist nicht direkt für die Kopfschmerzen zuständig, aber Muskelverspannungen führen zu Kopfschmerzen, Schlafprobleme führen zu Kopfschmerzen, Verengung der Blutgefäße im Gehirn führt zu Kopfschmerzen usw.
Kopfschmerzen ist allein ja schon ein großes Sammelsurium an irgendeiner Art von Schmerz irgendwo am Kopf und hat entsprechend vielfältige Gründe.
-
ich hab ne ganz komische Frage, die eh niemand beantworten kann.
Ich hab vor ca einer Woche die erste Folge einer Serie gestreamt und finde die nicht mehr.
Was ich noch weiß:
vermutlich Canada/USA
Es lebte ein alkoholkranker Mann, dessen Tochter verschwunden war, in einer Hütte in einer nationalparkähnlichen Waldsituation und er war so eine Art Ranger. Dann wurde eine Leiche von einem Mädchen gefunden, die offensichtlich mit einer Art Speer geschossen wurde.
Und dann war da noch ein Mädchen, das lebte und in einer Art Nachthemd durch den Wald huschte und ebenfalls mit einem Speer gejagt wurde von einem Menschen in einem Wuschelkostüm.
Dann bin ich eingeschlafen.Wiiiie könnte diese Serie denn heißen? Ich finde die nicht mehr. Ich streame nicht bei irgendwelchen Abodiensten, sondern nur Arte, ZDF, 3sat, so kosten- und werbefreien Kram halt. Und RTL streame ich manchmal auch für guilty pleasure.
Hat hier jemand eine Ahnung, was das gewesen sein könnte? Ich hatte heute ein Date mit der Serie in der Badewanne und sie ist nicht da.
-
ich hab ne ganz komische Frage, die eh niemand beantworten kann.
Ich hab vor ca einer Woche die erste Folge einer Serie gestreamt und finde die nicht mehr.
Was ich noch weiß:
vermutlich Canada/USA
Es lebte ein alkoholkranker Mann, dessen Tochter verschwunden war, in einer Hütte in einer nationalparkähnlichen Waldsituation und er war so eine Art Ranger. Dann wurde eine Leiche von einem Mädchen gefunden, die offensichtlich mit einer Art Speer geschossen wurde.
Und dann war da noch ein Mädchen, das lebte und in einer Art Nachthemd durch den Wald huschte und ebenfalls mit einem Speer gejagt wurde von einem Menschen in einem Wuschelkostüm.
Dann bin ich eingeschlafen.Wiiiie könnte diese Serie denn heißen? Ich finde die nicht mehr. Ich streame nicht bei irgendwelchen Abodiensten, sondern nur Arte, ZDF, 3sat, so kosten- und werbefreien Kram halt. Und RTL streame ich manchmal auch für guilty pleasure.
Hat hier jemand eine Ahnung, was das gewesen sein könnte? Ich hatte heute ein Date mit der Serie in der Badewanne und sie ist nicht da.
Entschuldigung, dass ich lachen musste!
Aber die Beschreibung erinnert mich so sehr! an so viele Serien, bei denen ich eingeschlafen bin.
So wirr, aber doch spannend.
Also wenn es Jemand weiß, was es war - ich bin auch interessiert, die Serie klingt interessant!
-
ich hab ne ganz komische Frage, die eh niemand beantworten kann.
Ich hab vor ca einer Woche die erste Folge einer Serie gestreamt und finde die nicht mehr.
Was ich noch weiß:
vermutlich Canada/USA
Es lebte ein alkoholkranker Mann, dessen Tochter verschwunden war, in einer Hütte in einer nationalparkähnlichen Waldsituation und er war so eine Art Ranger. Dann wurde eine Leiche von einem Mädchen gefunden, die offensichtlich mit einer Art Speer geschossen wurde.
Und dann war da noch ein Mädchen, das lebte und in einer Art Nachthemd durch den Wald huschte und ebenfalls mit einem Speer gejagt wurde von einem Menschen in einem Wuschelkostüm.
Dann bin ich eingeschlafen.Wiiiie könnte diese Serie denn heißen? Ich finde die nicht mehr. Ich streame nicht bei irgendwelchen Abodiensten, sondern nur Arte, ZDF, 3sat, so kosten- und werbefreien Kram halt. Und RTL streame ich manchmal auch für guilty pleasure.
Hat hier jemand eine Ahnung, was das gewesen sein könnte? Ich hatte heute ein Date mit der Serie in der Badewanne und sie ist nicht da.
Browserverlauf checken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!