Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Japp. Hatten wir kürzlich auch. Scheint rumzugehen.
Ich komme nochmal hierauf zurück. Wir waren beim TA, die meinte, dass Mara auf dem Augenlied Häärchen hat, die im Auge reiben, und hat mir so n Augengel mitgegeben, was das Auge schützt.
Erstens - so richtig besser wird es durch das Zeug nicht, sie hat immer noch ziemlich viel Ausfluss. Und zweitens find ich seltsam, dass sie das früher nie hatte. Wachsen dem Hund nach 5 Jahren plötzlich irgendwelche Haare aufm Augenlied? Ich weiß nicht. Die TÄ sprach jedenfalls von ner OP, wenn das nicht besser wird, und irgendwie.. bin ich skeptisch.
Bindehautentzündung sei es nicht, weil die Augen dann gerötet sein müssten.Ich hab eh nächste Woche Vorbesprechung und Untersuchung mit ihr wegen Kastra-OP, vielleicht hole ich mir da noch eine zweite Meinung ein.
Hatte das hier schonmal jemand - Haare auf den Augenliedern (so hab ich es jedenfalls verstanden) die das Auge reizen?Würdet ihr mit sowas direkt zu nem Augen-Spezialisten gehen? Irgendwie sind wir gefühlt grade alle 2 Wochen beim TA
Das sind Distichien. Die schmirgeln quasi dauerhaft auf der Bindehaut und reizen permanent.
Sind von Geburt an angelegt, wachsen mit der Zeit dann auf dem Lid.
Mme Collie hatte das auch, wurde mit Gel einige Jahre soweit gepflegt, dass Reizungen nur gelegentlich auftraten.
Mit vier ging es dann nimmer und wir konsultierten eine FachTÄ mit Schwerpunkt Augenheilkunde, die bestätigte den Befund vom HausTA und sie wurde operiert, die Augenlider mit Strom verödet, seitdem ist es vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Wo wir grad bei Augenfragen sind:
Ich hab bei Jin in den letzten Tagen 2x beim Zergeln einen braunen Fleck im Auge gesehen, aber diesen nie wiedergefunden, wenn ich es mir genauer anschauen wollte. Trotz Lid runter ziehen, Jin in verschiedene Richtungen schauen lassen etc.Meint ihr, dass ich damit trotzdem zum TA sollte oder dass das eher Dreck war?
-
Hm, bei Augen lieber auf Nr Sicher gehen.
-
Japp. Hatten wir kürzlich auch. Scheint rumzugehen.
Ich komme nochmal hierauf zurück. Wir waren beim TA, die meinte, dass Mara auf dem Augenlied Häärchen hat, die im Auge reiben, und hat mir so n Augengel mitgegeben, was das Auge schützt.
Erstens - so richtig besser wird es durch das Zeug nicht, sie hat immer noch ziemlich viel Ausfluss. Und zweitens find ich seltsam, dass sie das früher nie hatte. Wachsen dem Hund nach 5 Jahren plötzlich irgendwelche Haare aufm Augenlied? Ich weiß nicht. Die TÄ sprach jedenfalls von ner OP, wenn das nicht besser wird, und irgendwie.. bin ich skeptisch.
Bindehautentzündung sei es nicht, weil die Augen dann gerötet sein müssten.Ich hab eh nächste Woche Vorbesprechung und Untersuchung mit ihr wegen Kastra-OP, vielleicht hole ich mir da noch eine zweite Meinung ein.
Hatte das hier schonmal jemand - Haare auf den Augenliedern (so hab ich es jedenfalls verstanden) die das Auge reizen?Würdet ihr mit sowas direkt zu nem Augen-Spezialisten gehen? Irgendwie sind wir gefühlt grade alle 2 Wochen beim TA
Genau deswegen haben wir 6 Wochen an Nalas Hornhautdefekt rumgedoktert.
Meine Haustierärztin hat uns nach einer Woche sofort zur Augenspezialistin überwiesen und ich war sehr froh drum. Die hat ja ganz andere Werkzeuge.
Wäre der Defekt jetzt nicht weggewesen, dann wäre sie gestern operiert worden.
Die Ärztin hat mir dringend empfohlen, wenn sie wieder einen Defekt hat die OP zu machen.
Ich hoffe jetzt mal dass es nicht wieder vorkommt, aber wenn doch, dann wird sie in Narkose gelegt, dass der Defekt in Ruhe heilen kann.
Ihr haben die Wimpern immer direkt in den Defekt „gestochen“. Sonst hat sie aber zum Glück kein Problem mit den vielen Wimpern.
Die Spezialistin meinte dass die Probleme mit den Wimpern in der Regel bei mittelalten Hunden auftreten.
Ich soll tatsächlich jetzt auch dauerhaft die Pflegetropfen geben, mal sehen wie lange wir das durchhalten 🫣
Ich würde dir also unbedingt empfehlen zum Spezialisten zu gehen. Wenn der sagt das muss gemacht werden, dann würde ich das auch machen.
Ich empfand die letzten 6 Wochen schon als belastend und als die Haare nachgewachsen waren hatte sie wieder starke Probleme. Ich würde ihr das nicht nochmal „antun“. Sie wurde jetzt auch nur nicht operiert, weil der Defekt zugeheilt ist und sie ohne den noch nie Probleme hatte und jetzt auch keinerlei Probleme hat.
-
-
Bin gerade bei Bastelvorbereitungen, Frage an dienMusiker*Innen hier:
Ich fürchte, Oboe und Klarinette müssen weg, eine viel zu groß, die andere zu klein und gagelig, passen nicht. Lässt sich die - ääähm - Tuba irgendwie als zum Rest passendes Horn verkaufen?
-
-
Bin gerade bei Bastelvorbereitungen, Frage an dienMusiker*Innen hier:
Ich fürchte, Oboe und Klarinette müssen weg, eine viel zu groß, die andere zu klein und gagelig, passen nicht. Lässt sich die - ääähm - Tuba irgendwie als zum Rest passendes Horn verkaufen?
Ich würde die Tuba als Tuba verkaufen.
Du hast da auch eine Posaune dabei (zweites Instrument von oben), die sind sehr miteinander verwandt. Und eine Trompete gibts auch, passt auch dazu. Die Oboe finde ich zu groß, die Klarinette gar nicht soo klein im Vergleich zum Fagott... da ist eher die Flöte ziemlich groß geraten.
Aber alles verwendbar! (Wie gesagt, nur die Oboe würde ich weglassen.)
-
Bin gerade bei Bastelvorbereitungen, Frage an dienMusiker*Innen hier:
Ich fürchte, Oboe und Klarinette müssen weg, eine viel zu groß, die andere zu klein und gagelig, passen nicht. Lässt sich die - ääähm - Tuba irgendwie als zum Rest passendes Horn verkaufen?
Ich würde die Tuba als Tuba verkaufen.
Du hast da auch eine Posaune dabei (zweites Instrument von oben), die sind sehr miteinander verwandt. Und eine Trompete gibts auch, passt auch dazu. Die Oboe finde ich zu groß, die Klarinette gar nicht soo klein im Vergleich zum Fagott... da ist eher die Flöte ziemlich groß geraten.
Aber alles verwendbar! (Wie gesagt, nur die Oboe würde ich weglassen.)
Ich seh da keine Klarinette 😆
Ich vermute es soll das Teil neben der Oboe sein.
Tuba kann zur Not auch ein Bariton sein.
Find auch, das einzige, was gar nicht passt, ist die Oboe. Und wenn die shwsrz ist, sollte die klarinette wenigstens auch schwsrz sein 😎
Wofür soll es denn sein?
-
Ich seh da keine Klarinette 😆
Das Streichholz unter der Oboe würde ich als Klarinette identifizieren, und zwar wegen der Birne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!