Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich hoffe auf eure Erfahrungen:

    Habt ihr euch schon mal Pro oder Kontra Chemo beim Hund entschieden?


    Hintergrund: bis Montag Abend war Knopf die durchgeknallte Tüte wie immer, Nachts um 2 musste Maya raus, da dachte ich, ich schick sie auch raus - wollte erst nicht wirklich aufstehen, hat dann geschwankt. Also mal kurz durchchecken, Bauch weich aber irgendwie voll, Schleimhäute weiß. Also Notdienst gesucht (wir hatten hier im Bundesland leider lange gar keinen), angerufen, meine Befürchtung - Milz gerissen - hat er telefonisch wohl auch bestätigt. Also Hund eingepackt, zum Notdienst, US war schon zu sehen das man kaum was sieht, Bauchraum voller Blut, Milz - das Stück das man sehen konnte - mit Tumor. Dann kurz die Überlegung: Chance mit OP geben, oder einschläfern. Nachdem sie aber wirklich bis zum Schluss null angezeigt hat und ja komplett fit und da war, dachte ich bekommt sie ihre Chance.. Allerdings mit Info an den Arzt, wenn er sie aufmacht und auf der Leber ist etwas zu sehen, dann gleich schlafen lassen.

    OP hat sie problemlos weggesteckt (auf der Leber war nichts zu sehen), beim Abholen war für sie die Welt wieder in Ordnung und sie ist seitdem auch wieder die Knalltüte wie immer. Ganz ehrlich, wenn ich es nicht wüsste, dass sie da eigentlich ne große Bauchraum-Not-OP hatte, anmerken tut man ihr absolut gar nichts. Eher versteht sie nicht warum ich so einen Aufstand mache :roll:

    Samstag dann Blutcheck, ob sich die Werte in die richtige Richtung entwickeln.

    Und ich mach mir nun halt Gedanken: macht es Sinn zusätzlich mit Chemo "zu unterstützen"?

    Ich bespreche das natürlich auch in Ruhe mit dem Arzt, aber wäre trotzdem über eure Erfahrungen sehr froh.

  • Habt ihr euch schon mal Pro oder Kontra Chemo beim Hund entschieden?

    Ob das für diesen Tumor Sinn macht wird dir dein Arzt sagen.

    Generell ist die Chemo beim Hund nicht so eine Tortur wie beim Menschen, da viel niedriger dosiert wird. Das Ziel ist nicht Heilung, sondern gute Lebensqualität. :kleeblatt:

  • Das wird dir hier wohl niemand beantworten können. Ob eine Chemo sinnvoll ist, unterliegt ja der Beurteilung eines Vets. Ist ja von vielen Sachen abhängig und nicht nur von „wie fit ist der Hund aktuell“ oder sowas.


    Meiner Erfahrung nach können die meisten TÄ das aber gar nicht beurteilen, weshalb ein zeitnaher Gang zum Onkologen für mich unabdingbar wäre.


    Ich drück euch die Daumen für den bestmöglichen Ausgang und eine weiterhin unkomplizierte Genesung!

  • Disney hatte lange Zeit Misteltherapie, als die Lungenmetastasen da waren, habe ich mich für die Chemo entschieden. Es ging nicht um eine Heilung, sondern um mehr Zeit. Er hat die erste Chemo leider nicht vertragen, also haben wir noch eine andere versucht. Leider hat diese keinen Erfolg gebracht und wir mussten ihn gehen lassen. Ich habe die Chemo mit der Onkologin abgesprochen und würde es vermutlich wieder so machen.


    Alles Gute für Euch!

  • Nehmen wir mal an ich hätte gerade mit meinem Sohn kinetischen Sand hergestellt und mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.. Und den Sand ohne Handschuhe durchgeknetet. Wie würde man in so einem Fall schlumpfblaue Hände wieder sauber bekommen? :skeptisch2:


  • Die Initiative könnte evtl. „neuer Hund na und?!“ sein. Findet man bei Instagram. Aber ich weiß nicht, ob die mal in einem Podcast zu Gast waren.

  • Nehmen wir mal an ich hätte gerade mit meinem Sohn kinetischen Sand hergestellt und mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.. Und den Sand ohne Handschuhe durchgeknetet. Wie würde man in so einem Fall schlumpfblaue Hände wieder sauber bekommen? :skeptisch2:


    Gut eincremen, Handcreme, Babylotion oder so und dann mit viel Seife abwaschen.


    oder Hände mit Natron oder Soda oder Backpulver waschen.

  • Ich nutze bei Farbe (und Sekundenkleber) an den Fingern immer so "künstliche Bimssteine" die eigentlich für Hornhaut an den Füssen gedacht sind, damit rubbelt sich das mechanisch runter. Sollte man jetzt nicht täglich machen an den Händen und je nach Empfindlichkeit der Haut ist es evtl zu kratzig, aber bei mir geht das ganz gut wenn irgendwelche "Waschmittel" nicht helfen und ich mechanisch ran muss.

  • Nehmen wir mal an ich hätte gerade mit meinem Sohn kinetischen Sand hergestellt und mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.. Und den Sand ohne Handschuhe durchgeknetet. Wie würde man in so einem Fall schlumpfblaue Hände wieder sauber bekommen? :skeptisch2:


    Keine Ahnung, ob das funktioniert, aber ich habe mir vor Jahren mal im Baumarkt Handwaschpaste gekauft.

    Mit der kriegt man eigentlich alles ab. Auch die Haut müsste danach weg sein.

  • Nehmen wir mal an ich hätte gerade mit meinem Sohn kinetischen Sand hergestellt und mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.. Und den Sand ohne Handschuhe durchgeknetet. Wie würde man in so einem Fall schlumpfblaue Hände wieder sauber bekommen? :skeptisch2:


    Ab in den Baumarkt, Handwaschpaste kaufen.

    Damit geht eigentlich alles ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!