Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich würde das blocken ja noch verstehen, wenn ich sie vorher nicht selbst gerufen hätte... Aber erst anlocken und dann abblocken ergibt für mich schlicht keinen Sinn :denker:

  • Das ist ja schade (also für Dich, für die Hündin ja eigentlich ganz toll!) Aber eine Rückmeldung hätte ich schon erwartet, so in Richtung "wir überlegen ob wir sie behalten und brauchen noch Zeit" anstatt sich so lange gar nicht zu melden...

    Mich freuts auch für die Hündin sehr. Sie hat sich da so schön eingelebt, dass das für sie echt die beste Entscheidung ist. Enttäuscht bin ich trotzdem und ja... es hätte geholfen, wenn sie direkt am Tag nach dem Anruf gesagt hätten, dass sie darüber nachdenken, weil wir dann parallel dann doch auch schon weitergeguckt hätten.

    Leider wurde die Pflegestelle "Pflegestellenversager", weil sie noch am hadern waren hat die Rückmeldung gedauert :pleading_face: Schön für die Hündin, aber traurig für uns. :see_no_evil_monkey:

    Und wieder: eigentlich bräuchte ich ein Doppel- oder Dreifach-Emoji. Ein Herzchen für die Pflegestellenversager, eine Träne mit einem Viel Glück bei der weiteren Suche - Kleeblatt für Euch.

    Dankeschön :sparkling_heart:


    Ich hatte mich schon richtig in die Hündin verguckt, wir suchen jetzt zwar natürlich weiter, aber heute finde ich alle anderen Hunde doof, die man so online bei Tierschutzvereinen/Tierheimen findet.

    Aber bei uns wird dieses Jahr definitiv endlich ein Hund einziehen und darauf freue ich mich schon sehr.

  • Klingt danach, dass über Verunsicherung mehr Orientierung an Dir erreicht werden soll. Ich würde so mit meinen Hunden nicht umgehen.


  • Gibt im Obedience (Hundesport) eine Übung, da macht man genau das.


    Abrufen mit Steh in Klasse 2 und Abrufen mit zwei Positionen (einmal Steh und einmal Sitz oder Platz) in Klasse 3.

  • Ist das nicht völlig widersprüchlich?? Ich rufe meinen Hund und blocke sie dann aber ab...

    Keine Ahnung, in welchem Zusammenhang das gemacht wurde, bzw. was da dann genau das Trainingsziel gewesen war.


    Im Hundesport, Obedience, gibt es (oder gab mal - ich kenne die neue Prüfungsordnung nicht!) die Übung in der höheren Klasse, daß der Hund herangerufen werden soll, und dazwischen ein Stopsignal kommt, und dann Sitz, oder ein Platz oder ein Steh aus der Bewegung gemacht wird.


    Hierbei machen viele den "Fehler" (ist auch oft Ansichtssache), daß sie ihren Hund mit dem üblichen HIER, oder was man sonst als Alltagsruf nimmt, wo der Hund unverzüglich bis in die Nähe vom Halter zu kommen hat, und bauen dann im Training das Stoppsignal ein. Damit muß man ja auch erst einmal irgendwie anfangen.


    Das verwirrt dann manchmal schon die Hunde, das stimmt.

    Deshalb würde ich, sollte ich es fürs Training, eine bestimmte Sportart, oder sogar tatsächlich auch mal im Alltag brauchen, dem Hund ein weiteres Rufsignal fürs schnelles Herankommen beibringen, wo er dann weiß, irgendwann kommt noch ein anderes Signal, bevor ich dann zum Halter rennen darf.

  • Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Meine Narben (frisch, d.h. Mitte September) machen mich kirre. Die Haut ist da so empfindlich, dass das T-Shirt scheuert und ich mehr oder weniger Dauerschmerz habe. Nun ist auch alles darunter noch nicht völlig abgeheilt (Bauch-OP, 20cm oder so), so dass ich auch immer am Überlegen bin, ob es eben nicht nur die oberflächliche Empfindlichkeit ist.

    Kann man da irgendwas tun, damit die Narben bzw. die Haut "abstumpft"? Irgendwelche Cremes? Hübschheit ist mir nicht wichtig, aber dieser ständige Mini-Schmerz geht mir auf die Nerven.

  • Ich rufe meinen Hund und blocke sie dann aber ab... Dann wird sie doch wieder ran gelassen und gelobt.

    Mich verwirrt das auch, daher verstehe ich gut, dass es dienen Hund auch verwirrt.


    Die Erklärungen hier zu der Übung aus dem Hundesport fand ich da sehr hilfreich.


    Vermutlich würde ich dann auch ein Signal für diese Übung aufbauen, das "lauf in meine Richtung (und erwarte neue Instruktionen)" bedeutet und nicht einen Rückruf nehmen, den ich vorher belegt habe als "komm unverzüglich und direkt vor bzw. neben mich".

  • Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Meine Narben (frisch, d.h. Mitte September) machen mich kirre. Die Haut ist da so empfindlich, dass das T-Shirt scheuert und ich mehr oder weniger Dauerschmerz habe. Nun ist auch alles darunter noch nicht völlig abgeheilt (Bauch-OP, 20cm oder so), so dass ich auch immer am Überlegen bin, ob es eben nicht nur die oberflächliche Empfindlichkeit ist.

    Kann man da irgendwas tun, damit die Narben bzw. die Haut "abstumpft"? Irgendwelche Cremes? Hübschheit ist mir nicht wichtig, aber dieser ständige Mini-Schmerz geht mir auf die Nerven.

    Ich bin ja Bepanthenfan. Wenn das schon gut verheilt ist, und das sollte es nach der Zeit sein, macht das gerne alles etwas geschmeidiger und damit unempfindlicher. Gibt mWn sogar ein spezielles Produkt für Narben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!