Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Je nach Größe (Kleine) des Hundes wird der vermutlich dauerhaft galoppieren müssen?

    Jin ist auch immer galoppiert, als wir noch zusammen laufen gegangen sind. Solange der Hund fit und gesund ist, seh ich da kein Problem.

  • Würdet ihr mit nem Hund im Dackelformat laufen gehen?

    Wenn sich auf dein Pflegehund bezieht, klaro !

    Dino ist ähnlich groß, mit ähnlichem Körperbau und laut Gentest 1/3 Dackel. Der rennt problemlos am Fahrrad mit und würde sicher auch mit mir joggen wenn meine Knie das mitmachen würden.

  • Je nach Größe (Kleine) des Hundes wird der vermutlich dauerhaft galoppieren müssen?

    Jin ist auch immer galoppiert, als wir noch zusammen laufen gegangen sind. Solange der Hund fit und gesund ist, seh ich da kein Problem.

    Achso.

    Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass Traben die natürliche Gangart von Hunden wäre, aber das kann ich natürlich falsch verstanden haben.

    Allerdings finde ich, dass man einen Dackel (ähnlichen Hund) nicht mit einem Whippet vergleichen kann.

  • Würdet ihr mit nem Hund im Dackelformat laufen gehen?

    Tu ich zur Zeit. Theo zieht, Tilda läuft an der flexi mit. Je nachdem trabt sie oder galoppiert. Und sie ist am Ende die, die am wenigsten KO ist ;-)


    So flitzt die auch noch nach KM 6 und mehr


    Direkt nach dem Laufen



    Also ihr es völlig egal, dass sie kurze Beinchen hat

  • Würdet ihr mit nem Hund im Dackelformat laufen gehen?

    Wenn sich auf dein Pflegehund bezieht, klaro !

    Dino ist ähnlich groß, mit ähnlichem Körperbau und laut Gentest 1/3 Dackel. Der rennt problemlos am Fahrrad mit und würde sicher auch mit mir joggen wenn meine Knie das mitmachen würden.

    Ja genau. Der Neue.

    Die Frage kam halt auf.

    Ich bin ja kein Läufer/Jogger.

    Aber ich hab gesagt bevor man überhaupt ans Joggen denken kann muss er erstmal Muskulatur aufbauen. Er ist doch hinten noch recht wackelig unterwegs und "eiert" mir im Moment noch rum. Aber ist ja nicht ungewöhnlich wenn man erst Gassi kennenlernen muss

  • Theo (50% Dackel) liebte joggen und Radfahren. Das war für ihn nie ein Problem.

  • Würdet ihr mit nem Hund im Dackelformat laufen gehen?

    Es kommt darauf an, wie er gesundheitlich aufgestellt ist.

    Sind seine Vorderbeine gerade oder hat er Fehlstellungen?

    Wie trainiert ist er?

    Auf welchem Geläuf seid ihr unterwegs?


    Unser Poldi (Riesendackel, keine Fehlstellungen) lief 40km an Rad, Pferd und Kutsche und ging bis zu seinem 14. Lebensjahr mehrmals wöchentlich 10km joggen.

  • Er ist doch hinten noch recht wackelig unterwegs und "eiert" mir im Moment noch rum.

    In dem Fall erstmal abklären, wie gesund der Hund ist, Physio drauf schauen lassen, Muskelaufbau.


    Ansonsten ist der Hund ein Lauftier. Ja, die energiesparendste Gangart ist idR der Trab. Aber Rassen sind zu unterschiedlichen Zwecken gezüchtet worden und brauchen auch mit Energie nicht so zu haushalten, wie ein Wildtier. Denn darum geht es beim Trab: zügiges Vorwärtskommen unter geringem Energieeinsatz.


    Der Galopp ist keine schlechte Gangart - er verbraucht nur mehr Energie. Nur viel Laufen/Joggen auf Asphalt würde ich bei galoppierenden Hunden vermeiden, weil das natürlich die Gelenke etwas mehr belastet. Auf natürlichem Untergrund ist das aber problemlos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!