Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Wie gesagt, ich würde mich einfach mal über eine Liste freuen von Worten, die man „vermisst“…
Negerkuss? Fräulein? Schwuchtel? Ist da wirklich schwer zu sehen, warum die von manchen als diskriminierend angesehen werden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Satz wiederum impliziert, dass Du in keinster Weise daran glaubst, dass sie eingeschränkt ist
Ja da schwingt ne deutliche Wut mit, da hast du recht.
Das Ding ist... mir geht's auch so dass ich öfter mal drüber nachdenke, dann recherchiere, überlege, nachfrage.
Ich empfinde das aber nicht als Einschränkung sondern irgendwie als Selbstverständlichkeit mich in einer Gesellschaft... anzupassen? Bzw auf marginalisierte Gruppen acht zu geben. Dazuzulernen, jeden Tag.
Niemals würde mir in den Sinn kommen auf einen Hinweis zu sagen "nix darf ich mehr sagen" weils halt (sorry) einfach nicht stimmt.
Gefühlt(!!!) mag es bei manchen so sein, aber dann sollte man sich wirklich dringend damit auseinandersetzen und zwar nicht auf Facebook oder Telegramm oder sonstigen absurden Seiten die einem ja wirklich suggerieren "es sei so".
Ja ich unterstelle da tatsächlich einen gewissen Bias: man kriegt gesagt dass Aussage xy ggf problematisch ist, im Netz schreit Hans Günther herum "Zensuuuuuur" und die BILD Zeitung hat in ihrer Überschrift mal wieder was vom "Gender Wahnsinn" stehen.
Das summiert sich und Menschen adaptieren das und sagen dann undifferenzierte Dinge wie "nix darf man mehr sagen", aber REAL gesehen gibt es das nicht, dass man nix mehr sagen dürfe.
Diese Wut auf die bösen woken Menschen entsteht im Kopf.
Keiner kommt mit Handschellen an und führt dich fort, du siehst doch was hier passiert ist auf die Frage ob das mit dem Baby rassistisch sei oder nicht.
(Naja und dann gibt's Wörter Die man halt tatsächlich und aus absolut gutem Grund auch rechtlich nicht verwenden darf)
Menschen haben oft Angst vor Dingen die sie nicht verstehen und machen da erstmal proforma dicht, das ist ja nichts ungewöhnliches (hab ich auch, ziemlich lange sogar, bis so ein böser woker Mensch sich mal sehr viel Zeit genommen hat um mir einiges zu erklären)
-
Und auch wenn man ins Abseits katapultiert wird (gesellschaftlich gesehen) hat man doof gesagt hier in Deutschland in den meisten Fällen trotzdem nix weiter zu befürchten (was traurig ist, keine Frage),
Findest du das wirklich traurig? Wir sehen ja schon an dieser Diskussion, wie schnell etwas als beispielsweise diskriminierend gesehen werden kann, obwohl nicht so gemeint. Wir können darüber nun einen Diskurs führen und Aufklärung betreiben. Willst du wirklich, dass man darüber hinaus dann "etwas befürchten" muss, weil eine bestimmte Personengruppe (die noch nicht mal die Betroffenen sein müssen) diese Aussagen als diskriminierend empfindet?
Ich red jetzt wirklich von... eindeutigen Phrasen. Bei denen wir uns HOFFENTLICH einig sind dass man das (und hier stimmt es tatsächlich) nicht sagen darf (nationalsozialistische Taten leugnen, Rassenhass,...)
Ja ich finde es richtig wenn Menschen wegen Volksverhetzung belangt werden können.
-
Findest du das wirklich traurig? Wir sehen ja schon an dieser Diskussion, wie schnell etwas als beispielsweise diskriminierend gesehen werden kann, obwohl nicht so gemeint. Wir können darüber nun einen Diskurs führen und Aufklärung betreiben. Willst du wirklich, dass man darüber hinaus dann "etwas befürchten" muss, weil eine bestimmte Personengruppe (die noch nicht mal die Betroffenen sein müssen) diese Aussagen als diskriminierend empfindet?
Naja, ich finde schon erschreckend, wie die Grenzen des „öffentlich Sagbaren“ sich in den letzten Jahren ausgeweitet haben. Dabei geht es weniger um Dinge, die jemand beliebiges als diskriminierend empfinden könnte, sondern um ganz eindeutig abwertende und ausgrenzende Sprache, die auch so gemeint und genutzt wird. Da würde ich mir auch stärkere Reaktionen oder Konsequenzen wünschen
Sprache hat einfach einen riesigen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Denken.
-
Ich red jetzt wirklich von... eindeutigen Phrasen. Bei denen wir uns HOFFENTLICH einig sind dass man das (und hier stimmt es tatsächlich) nicht sagen darf (nationalsozialistische Taten leugnen, Rassenhass,...)
Ja ich finde es richtig wenn Menschen wegen Volksverhetzung belangt werden können.
Aber das passiert dann doch? Volksverhetzung ist strafbar.
Naja, ich finde schon erschreckend, wie die Grenzen des „öffentlich Sagbaren“ sich in den letzten Jahren ausgeweitet haben. Dabei geht es weniger um Dinge, die jemand beliebiges als diskriminierend empfinden könnte, sondern um ganz eindeutig abwertende und ausgrenzende Sprache, die auch so gemeint und genutzt wird. Da würde ich mir auch stärkere Reaktionen oder Konsequenzen wünschen
Sprache hat einfach einen riesigen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Denken.
Mir gefällt auch nicht, was alles gesagt werden darf, so ist es nicht. Aber es ist eben immer eine Gradwanderung. Je mehr man verbietet, umso mehr kommt man in den Zensurbereich, den man ja gerade nicht haben will, klarer Gegenwind bei bestimmten Äußerungen dürften wesentlich nachhaltiger wirken als staatliche Sanktionen.
-
-
Aber das passiert dann doch? Volksverhetzung ist strafbar.
Aufm Papier ja...
-
Niemals würde mir in den Sinn kommen auf einen Hinweis zu sagen "nix darf ich mehr sagen" weils halt (sorry) einfach nicht stimmt.
Was ich ganz kurios finde: DOCH! Als Lehrkraft an einer staatlichen Schule in ich glaube inzwischen fünf Bundesländern darfst du im Dienst nicht gendern. Das ist so richtig verboten, nicht nur so Facebook-Stammtisch-verboten. Wäre es nicht so schräg, könnte ich nur drüber lachen.
-
Aber das passiert dann doch? Volksverhetzung ist strafbar.
Aufm Papier ja...
Auch in der Realität.
Die Grenzen dessen, was man sagen darf (rechtlich), sind eigentlich seit längerer Zeit recht unverändert.
Die Diskussion darüber, was man nicht sagen sollte, was falsch ist, was Menschen verletzt, ausgrenzt, findet in meiner Wahrnehmung in unterschiedlichen Kreisen sehr unterschiedlich statt: Während die eine Seite für Sensibilität wirbt, dehnt die andere Seite gleichzeitig das Feld dessen, was ohne Aufschrei gesagt werden kann, immer weiter aus.
Wenn ich mich in Kreisen bewege, in denen das Lamentieren darüber, "was man alles nicht mehr sagen darf" als Selbstzweck stattfindet und gleichzeitig Worte verwendet werden, die eindeutig außerhalb des rechtlichen Rahmens liegen, dann konzentriere ich mich darauf, die gesagten Worte Anzukreiden und rechtliche Konsequenzen anzudrohen (und diese bei Bedarf auch durchzuziehen). Bei Gelegenheit versuche ich zwar auch zu erläutern, warum Entwicklungen wie Gendern etc. wichtig sind, es fehlt dort aber leider jegliches Grundwissen zum Zusammenleben in einer Demokratie. Nach meinem Empfinden ist dieser "Kreis" von Menschen sehr groß, ich würde behaupten, dass es sich dabei um den größten Teil der Bevölkerung in Deutschland handelt.
Nach meinem Empfinden bewegen sich viele Menschen in immer stärker nach außen abgeschotteten Lebenswirklichkeiten und führen Gespräche und Diskussion in erster Linie innerhalb Gleichgesinnter.
Ich würde es schön finden, wenn sich mehr Leute in den realen (nicht virtuellen) Austausch mit Leuten außerhalb der eigenen Blase begeben würden.
-
Ich würde es schön finden, wenn sich mehr Leute in den realen (nicht virtuellen) Austausch mit Leuten außerhalb der eigenen Blase begeben würden.
Mir würde es reichen, wenn man es irgendwie tut und virtuell ist da schon mal ein Anfang.
Real muss ich zugeben komme ich da an meine Grenzen und empfinde es oft nicht als bereichernd, sondern einfach nur als anstrengend. Aber mein sozialer Akku ist auch sehr schnell aufgebraucht und ich verbringe meine Zeit lieber mit Menschen mit denen mich mehr verbindet als Menschsein.
-
Als Lehrkraft an einer staatlichen Schule in ich glaube inzwischen fünf Bundesländern darfst du im Dienst nicht gendern
Wie, du darfst nicht gendern? Mit was für eurer Begründung denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!