Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Je nach Antibiotikum ist wohl auch das Kalzium das Problem, da darf man keine kalziumreiche Lebensmittel essen, aber ist für jeden Wirkstoff anders.

  • Ich (48 Jahre alt) begreife diese seltsame Zuordnung zu Generation xyz auch nicht so wirklich. Kann nicht einfach jeder sagen, wie alt er/sie ist, wenns nötig ist? Dann kann man sich doch viel besser was drunter vorstellen. Ich hab schon drölfzig Mal nachgesehen, welcher Generation ich angehöre - und vergess es jedes Mal wieder. Auch die Bezeichnungen für andre sagen mir rein gar nichts, wenn ich sie höre. Mein Hirn hält das einfach für total sinnlose Info und löscht es sofort wieder.

  • Ich (48 Jahre alt) begreife diese seltsame Zuordnung zu Generation xyz auch nicht so wirklich. Kann nicht einfach jeder sagen, wie alt er/sie ist, wenns nötig ist? Dann kann man sich doch viel besser was drunter vorstellen. Ich hab schon drölfzig Mal nachgesehen, welcher Generation ich angehöre - und vergess es jedes Mal wieder. Auch die Bezeichnungen für andre sagen mir rein gar nichts, wenn ich sie höre. Mein Hirn hält das einfach für total sinnlose Info und löscht es sofort wieder.

    Ich, deutlich jünger, habe das gleiche Problem 🤣

  • Mir geht der Puls beim Lesen. Das darf echt nicht wahr sein... ich wünsche ganz viel Erfolg! Boha ist das ätzend.

  • Natürlich könnte man.

    Also, du könntest dir auch Lebensmittelfarbe (aus der Backabteilung im Supermarkt) zu deinem Hundefutter stellen und bei jeder Fütterung überlegen, in welcher Farbe du den Haufen möchtest und entsprechend übers Futter geben…


    LG Anna

  • Das waren doch, zumindest früher mal, die Sorten von Frolic und Chappi gewesen :lol:


    Mit rote Beete Saft, oder Karotten sollte es zwar, rein farblich gesehen, funktionieren, allerdings dürfte da nix leuchten!

  • Allerdings nervig ist... wenn die Sprachnachrichten morgens eintrudeln und ich die Ohren noch nicht an habe...

    Dann stehen die da... und ich ringe zwischen Neugier und hörfreier Zeit am Morgen.

    Ich hasse Sprachnachrichten, weil ich einfach lieber lese. Darum bin ich komplett begeistert davon, dass (zumindest) Apple und WhatsApp Sprachnachrichten jetzt auf Wunsch automatisch in Text umwandeln.


    Manchmal werden da mehrere Wörter nicht erkannt, aber dann weiß ich zumindest schon, worum es geht und bin auch viel aufgeschlossener, die Nachricht anzuhören.


    Wäre für dich vielleicht auch praktisch, dann kannst du einfach reinlesen und die Ohren aus lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!