Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • bad_angel

    Urinstick-Untersuchung ist bestimmt spannend (im Zweifel geht ja auch die eigene Pipi) - und auch sonst Labor-Hospitation.


    Und wenn es wirklich ggf. die berufliche Perspektive ist: Den langweiligen Kram auch zeigen (Abrechnung und, falls ihr das noch macht, Einscannen von x Sachen ...).


    Nützlich fühlen ist auch immer grandios für Praktikanten. Ist sie zuverlässig (und falls das dann ansteht) ggf. Botengänge Richtung Apotheke ... oder falls es passt Richtung Fremdlabor, weiß nicht wie das bei euch organisiert ist.

  • Auch tolle Ideen.


    Ich kann ihr das FAX zeigen :applaus: :mrgreen-dance:


    Abrechnung machen die Chefinnen. Aber ja, sie kann auch Laborscheine vorbereiten bzw. können wir das zusammen machen.


    Mal sehen was die Chefin sagt. Und wenn sie da noch etwas für die Schule machen muss, zum Praktikum, kann sie das ja auch machen wenn sie bei uns ist.

  • Ich kann ihr das FAX zeigen :applaus: :mrgreen-dance:

    ooooh? Ihr habt noch so ein richtiges Faxgerät? Wir faxen nur noch über den PC. Aber Faxgerät ist cool - damit kann man Praktikanten auch gut beschäftigen (aber bitte erwähnen, dass es normal ist, dass das gefaxte unten wieder raus kommt - mir wurde mal von einer RAin erzählt, die schließlich verzweifelt die im Urlaub befindliche ReFa anrief, weil das Fax nicht durch ging, sondern unten immer wieder raus kam (der arme Empfänger) |) ).

  • Ich kann ihr das FAX zeigen :applaus: :mrgreen-dance:

    ooooh? Ihr habt noch so ein richtiges Faxgerät? Wir faxen nur noch über den PC. Aber Faxgerät ist cool - damit kann man Praktikanten auch gut beschäftigen (aber bitte erwähnen, dass es normal ist, dass das gefaxte unten wieder raus kommt - mir wurde mal von einer RAin erzählt, die schließlich verzweifelt die im Urlaub befindliche ReFa anrief, weil das Fax nicht durch ging, sondern unten immer wieder raus kam (der arme Empfänger) |) ).

    Ja ein richtiges Fax mit allen Geräuschen die dazu gehören.

  • Ich kann ihr das FAX zeigen :applaus: :mrgreen-dance:

    ooooh? Ihr habt noch so ein richtiges Faxgerät? Wir faxen nur noch über den PC. Aber Faxgerät ist cool - damit kann man Praktikanten auch gut beschäftigen (aber bitte erwähnen, dass es normal ist, dass das gefaxte unten wieder raus kommt - mir wurde mal von einer RAin erzählt, die schließlich verzweifelt die im Urlaub befindliche ReFa anrief, weil das Fax nicht durch ging, sondern unten immer wieder raus kam (der arme Empfänger) |) ).

    Das bittere ist, dass eine studierte und examinierte Person offenbar wirklich denkt, dass man ein Blatt Papier durch ein Kabel schicken kann...

  • Ich befürchte, mein Hund bekommt seine erste Erkältung :verzweifelt: Seit heute Mittag niest er vermehrt, die Nase läuft und die Temperatur ist minimal erhöht...


    Und ich hab ehrlich keine Ahnung: Was mach ich denn jetzt mit dem Kerlchen?

    Warm anziehen und schonen?

    Wärmflasche?

    Für warme Liegeplätze sorgen?

    Gerade liegt er auf dem kühlen Laminat statt im Bett - lasse ich ihn da jetzt einfach liegen oder sollte ich ihn lieber ins warme Bettchen schicken?

    Gehe ich direkt morgen zum Tierarzt oder lieber ein paar Tage abwarten?

    Wie oft sollte ich die Temperatur kontrollieren?

    Macht es Sinn, ihm Tee zu geben? Oder Honig? Suppe?

    Muss ich auf irgendwas Bestimmtes achten?


    :hilfe:

  • Das bittere ist, dass eine studierte und examinierte Person offenbar wirklich denkt, dass man ein Blatt Papier durch ein Kabel schicken kann...

    jap, ist es... aber viele RAs sind Fachidioten. Einer meiner RAs hat auch Mails ausgedruckt und eingescannt, um sie als PDF (zur Einreichung bei Gericht) zu erhalten bis ich ihn dabei erwischt habe und ihm erklärt habe, dass dafür nun wirklich kein Baum sterben muss |)


    Und ich hab ehrlich keine Ahnung: Was mach ich denn jetzt mit dem Kerlchen?

    Das gleiche wie beim Menschen auch: Wärmen (aber nicht zu arg, muss man schauen, was der Hund mag), Schal anziehen. Moderate Bewegung, aber keinen Sport. Honig schlecken lassen. Tee (etwas abgekühlt) - Jin mag keinen Tee, aber ich werf ihr ein paar Brocken Futter rein, dann schlabbert sie ihn mit Leidensmiene :pfeif: Obacht: Wenn Hund viel Flüssigkeit zu sich nimmt, muss er auch öfters/schneller raus.

  • Und ich hab ehrlich keine Ahnung: Was mach ich denn jetzt mit dem Kerlchen?

    Warm anziehen und schonen?

    (Ich nehme an, du hast einen jungen-bis-mittelalten Hund, der sonst gesund ist??)


    Ich mache mit dem Hund das gleiche wie bei mir: Vor allem erstmal nix bei einem kleinen Infekt.


    Schonen ist gut. Auskühlen lassen würde ich ihn auch nicht - aber wenn du ihn schonst, ist er ja eh nicht lange draußen. Aber sonst warte einfach ab.


    Handeln würde ich, wenn sich der Allgemeinzustand verschlechtert - und ggf. am Freitag (aber auch nur weil der Tag danach ein Samstag ist und der TA dicht hat.)

  • ich bin heut zu doof zum googlen, aber was versteht die KK denn genau unter Pflege, wenn man seine Angehörigen pflegt, und die KK den Zeitaufwand wissen will. Ist da nur die direkte Pflege gemeint oder alles, also zb auch einkaufen, bei Briefen helfen, Arztbesuche etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!