Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Hier ist es auch sehr beliebt den Hund auf Straßenseite laufen zu lassen mit flexi. Wo teils 70 und 100 ist.

    Manchmal juckt es mir ja in den Fingern mal nen Ball oder ne Frisbee zu werfen (natürlich nur wenn kein Auto unterwegs ist!) um den Leuten bewusst zu machen, wie danger das ist. Oder um mich zu überzeugen, dass die Hunde wirklich so gut hören, dass sie es können. Während der Mensch aufm Handy daddelt… :shushing_face:

  • Mein Hund hat Probleme mit Leuten, die aus der Haustür kommen. Also ist es für mich andersrum sinniger.

  • Hier gehe auch ich auf der Straßenseite, Hund innen.

    Hab ich von meiner Oma gelernt, Kind (in meinem Fall Hund), geht auf der Innenseite :nicken:

  • Grundsätzlich gehen meine Mädels auf der von der Straße abgewandten Seite (wenn es keine Trennung zur Straße gibt), aber sie dürfen auch an der Leine vor mir laufen. Manchmal laufen sie auch auf der Straßenseite. Kommt immer auf die Gesamtumstände an.

    Wenn mir Menschen entgegen kommen, die ein Problem mit Hunden haben könnten, kleine Kinder dabei haben o.ä., dann sortiere ich die Mädels auf die von den Menschen abgewandte Seite - kann hier im Dorf schonmal dazu führen, dass wir auf der Straße laufen und die Hunde dabei weiter auf der Straße sind als ich. Ich weiche auch mal komplett um am Rand parkende Autos herum aus. Allerdings ist hier wenig Verkehr - wir springen also nicht vor fahrende Autos.

  • Bei mir dürfen die Hunde wählen. Ich hab aber i. d. R. auch Rush Hour, wenn alle 5 Minuten ein Auto vorbeifährt. Hier gubts das Kommando „Bürgersteig“, sofern vorhanden, wissen die Hunde, dass man da draufbleiben soll. Gibts aber nicht überall.

  • wir wohnen in der Stadt aber gehen im Grunde fast nie eine Strasse entlang :D das einzige kurze Stück das wir gehen hat Radweg und Grünstreifen dazwischen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!