Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht? Also gibt es Individuen, die das einfach machen wie manche sich vorm Schlafengehen eindrehen/-buddeln? Oder ist da von einem gesundheitlichen Problem auszugehen?

    Ich wäre froh um einen Kreis.

    Hier ist aber Zeit wohl Geld. Und daher wird beim :pile_of_poo: en weiter geschnüffelt und die Olle hinten kann über 5-10m alle Brocken einsammeln :rolling_on_the_floor_laughing: Ich muss ihr wohl mal erklären, dass die Sache mit dem Multitasking besser klingt als es ist :smiling_face_with_halo:

  • Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht? Also gibt es Individuen, die das einfach machen wie manche sich vorm Schlafengehen eindrehen/-buddeln? Oder ist da von einem gesundheitlichen Problem auszugehen?

    Das mit dem Kreisen ist hier normal.


    Wobei...


    Manchmal höre ich dabei in meinem Kopf die Stimme eines Fußballkommentators:


    "Hat er jetzt etwa die richtige Stelle gefunden? Er umkreist die Position, sieht sich noch einmal in alle Richtungen um, JETZT senkt er den Hintern, noch eine kleine Positionskorrektur, und..... NEIN!!!! ABGEBROCHEN!! ER HAT ABGEBROOCHEN!!!! Sooo schade.... super Chance und nicht genutzt..."


    Ich krieg da dann manchmal Puls, wenn ich es eiliger habe.

  • Malik rennt hin und her und zurück. Und dann ja nicht ansprechen, dann ist es vorbei. Wenigstens bleibt er an einer Stelle, wenn er die richtige gefunden hat :pile_of_poo:

  • Weil oft so viele Menschen auf einer Seite laufen, dass man entweder dann gar nicht vorbeikommt oder wie schon mehrfach erwähnt aller paar Haustüren Hunde/Kinder rausgeschossen/rausgehüpft kommen.

    Städte unterscheiden sich ja untereinander und auch je nach Stadtteil doch sehr deutlich. Deine Stadterfahrung ist da nicht allgemeingültig, sondern trifft eben auf deine Hood zu. In meinem großstädtischen Viertel geht das sehr gut, ein paar Kilometer weiter ist das schwieriger.

    Das stimmt, das war zu generalisiert verfasst.

  • Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht?

    Das sehe ich bei vielen Hunden. Oder es wird ewig lange geschnüffelt bis genau der richtige Platz gefunden worden ist.


    Bei uns ist es allerdings anders.

    Aimée hat immer schnell gemacht, allerdings gerne auf 5 Meter immer ein Stückchen. So als wenn sie 100%tig vermeiden wollte sich die Hosen dreckig zu machen.


    Sky ist da vollkommen relaxt. Er läuft und plötzlich bleibt er stehen und kackt. Manchmal wird auch erst gepinkelt. Aber kein großes Schnüffeln, suchen oder drehen. Ich muss jetzt-also mache ich auch jetzt... ist allerdings äußerst unpraktisch, wenn er mitten auf der Straße stehen bleibt... 😏

  • Schaf hat sich ewig gedreht, und ist dann beim Einsetzen des Geschäfts losgelaufen :fear: ich hatte also beides.


    Lämmchen wartet immer, bis der Druck riesig ist, und rennt dann 20-30 Meter (mit uns im Leinenschlepptau), weil die Stelle nicht zum inneren Druck passt und ganz ganz schnell eine andere hermuss :klugscheisser:. Den Fehler, die Leine loszulassen, damit ich nicht mitrennen muss, habe ich nur zweimal gemacht. Physikalische Regeln lassen die Leine dann nämlich unter dem Po landen. :pfeif:

  • Ich hatte vor über 20 Jahren (Himmel, bin ich alt....) mal eine Labbihündin als Urlaubsgast, die hat einfach eiskalt beim Gehen gekackt. Kein in die Hocke gehen oder irgendwas, die ist einfach ganz normal weiter gelaufen...

    Ich will gar nicht wissen, wie viele ihrer Kackhaufen ich nicht aufgesammelt habe, weil ichs schlicht nicht mitbekommen habe |)

    Ich habe jedenfalls immer tunlichst drauf geachtet, nicht genau hinter ihr zu laufen :pfeif:

  • Ihr Glücklichen :D

    Ich, süsse 15, mit dem Dobermann (ein wirklich grosser Rüde, damals, wie es sich gehört, vollkupiert :rotekarte: )meines Onkels unterwegs.

    Düssedorf, wir mussten um zum Park zu kommen durch wirklich belebte Strassen.

    Bronco konnte nur Haufen absetzen, indem er rückwärts an einem Baum (der aber schon einen gewissen Umfang haben musste) einparkte, anfing mit den Hinterbeinen an dem Baum hochzuturnen bis er fast im Handstand stand, dann Hintern an die Rinde und KREISCHEND den Haufen an die Rinde pressen.

    Nein, er hatte keine Schmerzen beim Kotabsatz. Was auch immer ihn dazu getrieben hat, die Nummer ging quasi nie ohne Publikum...

    Himmel war das immer peinlich. Im Park hat er nie gemacht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!