Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht? Also gibt es Individuen, die das einfach machen wie manche sich vorm Schlafengehen eindrehen/-buddeln? Oder ist da von einem gesundheitlichen Problem auszugehen?

    Ich hätte sehr gern, dass mein Labbi sich im kreis dreht. Der läuft nämlich noch meterweit mit dem Zipfel aus dem Hintern schauend. Am liebsten auch so weit, bis wir irgendwelche Menschen erreichen die grade zufällig am Grünstreifen stehen. So als Zuschauer und so :pfeif:

  • Na toll. Ich wollte Louis einen Schleck-Snack vorbereiten und sehe, dass das Erdnussmus Spuren von Macadamianuss enthalten kann.


    Lieber lassen? :verzweifelt: Oder ist die, wenn überhaupt enthaltene Menge, marginal?


    ...

    Ich bin da eher die Partei: Better save then sorry. Also sicher ist sicher, nein, meine bekämen es nicht. Grad Macadamia sind ja nu wirklich toxisch für Hunde.

  • Ich glaub da geht's nicht um eine Allergie sondern um die Giftigkeit von Macadamia für Hunde im Generellen.


    Ab 0.7g / kg Körpergewicht können Vergiftungserscheinungen auftreten (Quelle: Agila)

  • Wenn es nach "Kann Spuren enthalten von ..." geht, dürfte unser Anaphylaxie-Kind gar nichts mehr essen.

    Wir probieren das immer unter großer Vorsicht, noch nie ist etwas gewesen.


    Die winzige Menge, die hier im Glas WENN dann drin ist, sollte nicht gifitig für den Hund sein.

  • Weiß jemand eine Antwort?

    Unser Besuchspudel pieselt zu meiner Begrüßung immer ein bisschen.

    Sie kommt dann sehr aktiv demütig auf mich zu und hinterlässt ein Pfützchen.

    Das macht sie von Anfang an und auch noch immer, obwohl sie schon so oft bei uns war, die Abläufe kennt, wenn ich zur Abholung bei ihr vor der Tür stehe usw.


    Sie macht das nur bei mir und einer Bekannten der Familie, sonst nicht.

    Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

  • Ich glaube, ich lass es einfach und hau mir ein paar Erdnüsse in den Mörser. Ist dann halt crunchy, statt cremig, aber auf jeden Fall absolut sicher. Danke euch.

  • Nicht begrüßen, ruhig wegschicken hat bei unserem Rüden geholfen.


    Kenne das als Welpenpinkeln - Pipi soll vom Hund selber ablenken und so.

  • Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Ich würde da nicht mehr begrüßen wollen :ka:


    Wenn unbedingt begrüßt werden muß, dann würde ich das immer vor der Tür, also draußen machen.

    Hatten Bekannte von mir mal mit ihrem jungen Hund gemacht. Dieser war stubenrein, aber trotzdem passierte das immer wieder mal. Also, einfach nur draußen begrüßt - und irgendwann war es dann auch weg gewesen.

  • Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Ich würde da nicht mehr begrüßen wollen :ka:


    Wenn unbedingt begrüßt werden muß, dann würde ich das immer vor der Tür, also draußen machen.

    Hatten Bekannte von mir mal mit ihrem jungen Hund gemacht. Dieser war stubenrein, aber trotzdem passierte das immer wieder mal. Also, einfach nur draußen begrüßt - und irgendwann war es dann auch weg gewesen.

    Ich begrüß die nicht.

    Die Tür geht auf, sie sieht mich und kommt auf mich zu, dreht sich, macht sich rund und klein und pieselt kurz.

    Ich bleibe entweder an der Tür stehen und rede mit der Besitzerin oder gehe rein, um Leine++ zu holen.


    Als sie das erste Mal hier übernachtete, dachte ich, dass sie morgens bestimmt pieselt, wenn ich die Treppe runter komme. Nix. Da blieb sie entspannt im Körbchen liegen und wedelte nur locker mit der Rute. Und das, obwohl ich wegen der Treppe frontal von oben auf sie zukam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!