Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ab 0.7g / kg Körpergewicht können Vergiftungserscheinungen auftreten (Quelle: Agila)
Und deshalb es würde ich mir da gar keinen Kopf machen.
"Kann Spuren von ... enthalten" sind eher Milligramm. Das ist wirklich nur für Allergiker relevant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Na toll. Ich wollte Louis einen Schleck-Snack vorbereiten und sehe, dass das Erdnussmus Spuren von Macadamianuss enthalten kann.
Lieber lassen?Oder ist die, wenn überhaupt enthaltene Menge, marginal?
das bedeutet, dass zb die Mühle in der die Erdnüsse gemahlen wurde, vielleicht vorher irgendwann mal Macadamianüsse gemahlen hat.
Ist eine versicherungstechnische Warnung der Produzenten.
Sieht man ja auch bei Joghurts etc.
Wenn es keine extreme Allergie ist, kann man es verfüttern
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof zum Bedienen???
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof
nicht sehr intelligent geschweige denn innovativ, aber, ich schau gern auf Google Maps (Satellitenansicht) und Bau mir da was vermeintlich hübsches zusammen, Stück für Stück mit Wegpunkten.
Aber je nach Gegend ist das dann natürlich auch "beliebt"
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof zum Bedienen???
Nimmst du fertige Routen bei komoot, oder planst du selbst?
Dein beschriebenes Problem hatte ich tatsächlich noch nie.
Wir hatten eher solche Probleme, dass der Weg nicht mehr existiert hat, die Wege anders verlaufen, Reitwege oder Loipen waren, absolutes Betreuungsverbot galt....
-
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof zum Bedienen???
Hm.. nicht so super hilfreich wahrscheinlich, aber wenn du bei Komoot bleiben möchtest, könntest du eventuell mal versuchen, Wanderungen mit weniger "so viele Menschen waren hier schon"-Zahlen auszuprobieren. (Schützt natürlich nicht vor "normaler" Nicht-Komoot-Bevölkerung, die schöne Runden auch nutzt, wäre nur mal eine Idee.)
"> -
Nimmst du fertige Routen bei komoot, oder planst du selbst?
Bei neuen Dingen starte ich meist mit einer fertigen Route. Wenn es mir dort gefällt markier ich mir das und dann spiele ich auch mit selbst erstellten Routen.
Ich hab ja einen tollen Wald in der Nähe. Den scheinen auch wenige zu kennen. Aber ab und an würde ich ja schon gern mal neues probieren
Und dann steh ich da immer und ärgere mich, dass ich nicht in "unseren" Wald gefahren bin. Und ich teste sogar meist schon bei Ekelwetter alla Nebel, diesig, kalt und nass. Aber wie gesagt, alles andere was ich da bisher gefunden habe, waren voll voll.
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof zum Bedienen???
Wie tief willst du einsteigen
bikerouter.de▶ Der wahrscheinlich beste Fahrrad-Routenplaner der Welt! Kostenlos und datenschutzfreundlich. Gravel, Rennrad, MTB, City, Long Distance, Trekking uvm.brouter.m11n.deMal als Planungstool. Als zusätzliche Ebene die Strava heatmap einfügen (googlen wie das geht). Was keine Stravapixel hat ist kein Weg, egal was Komoot behauptet. Aber an der Heatmap kann man einsame Pfade und beliebte Strecken sofort erkennen.
Wenn man dann noch ganz viel Lust hat kann man den Routingalgorithmus an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Man kann auch völlig unkomplizierte GPX Dateien als Planungsgrundlage hochladen und dann selbst modifizieren. Beispielsweise nur Highlights ansteuern und den Rest der Strecke abseits gehen.
Als erste Ideenspenderin nutze ich diese Website:
GPS-WanderatlasAlles fürs Wandern: Die schönsten Wanderwege, Touren, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Jede Wanderung mit GPS-Track für Outdoor-Navi und Smartphone. Finde…www.ich-geh-wandern.deDa sind die Angaben zu Höhenmetern, etc. für mich deutlich übersichtlicher als woanders und man kann unkompliziert GPX Dateien runterladen und die eben wieder bei Brouter anpassen.
Als App auf dem Smartphone nutze ich GPX Viewer mit Offlinekarten im Alltag. Und wenn man wirklich mal echte Funktionen die über bloßes Track anzeigen hinausgeht braucht Locus Map, da muss man sich aber intensiv einarbeiten und kann nicht einfach los laufen.
-
Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?
Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.
Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof zum Bedienen???
Sofern man nicht ins richtige Gebirge will, geht das eigentlich mit den Geoportalen der Bundesländer ganz gut (in NRW z. B. tim online).
Allerdings habe ich das Gefühl, die beste Strategie ist, fertige Touren zu gehen und einfach sehr früh zu starten, dann ist zumindest bis zur halben Strecke nix los.
-
Newbie2024 ich überlege mir immer, in welcher Gegend ich hin will
Dann Guck ich auf Maps, ob das Gebiet wirklich schön ist und sich nen Parkplatz, den ich anfahren will.
Den such ich dann auf komoot und plane meine Route.
Wobei ich mir dabei auch immer die grünen Punkte angucke. Die zeigen einem Bilder der Gegend.
Passen Streckenlänge, Streckenprofil, Bodenbeschaffenheit, Speicher ich mir die ab.
Wenn nicht, Guck ich, ob in der Nähe was anderes ist und Fang von vorn an 🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!