Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • versteh ich richtig: Das Kind, das nicht geoutet werden wollte, wird es doch bei solchen Sätzen wie "Hallo lieber Schülerinnen und Schüler und Fox"... alle Augen richten sich auf Fox. Kinder fangen an zu fragen, warum er/sie/wasauchimmer extra genannt wird... Und das ist gut? Weil?

    ist nie passiert. War immer eher ein Joke für die anderen, wie manche Lehrer:innen Sätze sagen wie „Hallo liebe Kinder - und X“ weil man spaßig andeuten will, dass X halt nicht lieb ist. Fox war einfach der Name, unter dem diese Person angesprochen wurde, so wie meine Tante Lieselotte stets Lilo genannt wird, obwohl sie so nicht heißt.

  • Kooikeroo manchmal kann man nur Kontakt aufnehmen, wenn man gebucht hat


    "Sie können besondere Anfragen stellen, nachdem Sie Ihren Preis ausgewählt haben.

    Sobald Sie gebucht haben, erhalten Sie die Kontaktinformationen, so dass Sie sich direkt mit der Unterkunft in Verbindung setzen können"

    Quelle: booking.com


    Vielleicht findest du die Unterkunft irgendwo direkt, dass du dort Kontaktdaten bekommst.


    Edit: oder du stellst deine Frage bei Frage/ Antworten für Gäste für die jeweilige Unterkunft.

  • Ich finde das so mühselig, so frustrierend… es sind ein paar Wörter - kein Geld, keine Zeit, keine Strafarbeit, nur Wörter.


    Aber diese paar Wörter zu nutzen (oder eben zu vermeiden) ist einigen Menschen offenbar so wichtig, dass es egal ist, ob junge Queere sich eben nicht schon läängst durch das großzügige „und -innen“ integriert fühlen (das ja seinerzeit eingeführt wurde um darauf hinzuweisen, dass die Hälfte der Menschen keine Männer sind), dass ihr Selbstmord-Risiko um ein mehrfaches höher ist als das bei heteronormativen Teens.


    Da stellt sich jemand hin, der von der Thematik null betroffen ist - weil er/sie sich in dem Geschlecht am wohlsten fühlt, das bei der Geburt festgestellt wurde - und meint, entscheiden zu können, wann Betroffene sich integriert genug fühlen müssen.

    Weil: die deutsche Spraaaaache, die Sprache von Kästner und Faber. Oder halt - die Sprache von Goethe und Schiller, richtig? Hach, wie kompliziert…

  • Kooikeroo


    3. Möglichkeit : du meldest dich im Extra etwas an.

    Gehst dort im Posteingang auf Kontakt mit Booking.com - dort gibt es wohl auch Unterthemen, vielleicht kommst du so an Kontaktdaten Deiner Unterkunft ( keine Garantie!) Bloss auf die schnelle rausgefunden

  • es gibt Männer mit x-Chromosomen

    Alle Männer haben ein X-Chromosom :klugscheisser:


    Aber ja, es gibt Männer mit doppeltem X-Chromosom.


    Ich glaube, der richtige Begriff für unübliche Chromosomen-Sätze beim Menschen ist Intersexualität, oder?


    So oder so: solche Menschen sind bei den üblichen Begrifflichkeiten Außen vor und es ist mMn in unserer heutigen, aufgeklärten Gesellschaft durchaus wichtig, sich über die ordentliche Integrierung Gedanken zu machen - eben auch, was getrennte Umkleiden (in der Schule) und Toiletten betrifft. Und das freilich nicht nur für intersexuelle Menschen sondern für alle Menschen, die sich warum auch immer mit ihren biologischen Geschlecht nicht im Einklang befinden.

  • Weiß jemand wie man auf Booking.com eine Anfrage an den Vermieter stellen kann? (es steht dort Haustiere auf Anfrage gestattet, aber ich bin irgendwie zu blöd eine Möglichkeit zu finden, wie ich diese denn anfragen kann).

    Scroll mal auf der Seite der Unterkunft runter. Unter den Bewertungen kommt ein Feld, in dem man Fragen stellen kann.


    6e1cb36.png

  • Meine sind Nachts um 3 am aktivsten

  • Warum kümmern sich die Verfechter*innen der deutschen Sprache nicht endlich um das falsche Apostroph?

    Karla's Kiosk und Günther's Grillimbiss bringen mich deutlich näher an den Rand der germanistischen Verzweiflung als ein hübsches Sternchen.

    Oder Genitiv/Dativ? Oder als/wie?

  • Warum kümmern sich die Verfechter*innen der deutschen Sprache nicht endlich um das falsche Apostroph?

    Karla's Kiosk und Günther's Grillimbiss bringen mich deutlich näher an den Rand der germanistischen Verzweiflung als ein hübsches Sternchen.

    Oder Genitiv/Dativ? Oder als/wie?

    Oh gott, DANKE! Bei uns im Lektorat liebevoll Deppenapostroph genannt. Genauso wie ` statt ' (aber gut, das ist für manche auch einfach nur blöd zu finden auf der Tastatur)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!