Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Richtig schlimm ist auch "á" anstatt "à". Sogar eins unserer blöden Programme in der Arbeit macht das falsch :ugly:

    Würde man das anders aussprechen, kann es sogar die Bedeutung eines Wortes verändern, oder sieht es nur blöd aus?

  • Wie seht ihr es? Würdet Ihr mit dem Hund (oder seid es schon) gen Süden fahren? Italien/Frankreich etc.? Trotz der Gefahr von Sandmücken und Herwürmern und co.?


    Zoey ist ja nun schon etwas älter und realistisch weiß man, SO viel Zeit, wie gemeinsam hinter einem liegt bleibt einem vermutlich nicht, obwohl man es natürlich hofft... .

    Bisher waren wir mehrmals an der Ostsee und in Dänemark und in Schweden.


    Aber mal ganz woanders hin, hätte auch seinen Reiz... – aber wie gesagt... Sandmücken... Herzwürmer... (ja, ich weiß, in Teilen von Süddeutschland gibt es auch schon Sandmücken...).


    Das würde bedeuten, Ungezieferhalsband mit schön Gift und Entwurmung stringent...


    Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein/würdet Ihr es eingehen?

  • Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein?

    Ich schütze bestmöglich (chemische Abwehr + Verhaltensregeln vor Ort) und genieße meinen Urlaub mit den Hunden.


    Ich trage den Schutz allerdings auch bei Urlaub im März auf, wo sich die Einheimischen an den Kopf fassen. Mir egal. Mein Hund, mein Risiko und das fahre ich so weit in Richtung Null wie möglich.

  • Würde man das anders aussprechen, kann es sogar die Bedeutung eines Wortes verändern, oder sieht es nur blöd aus?

    Theoretisch ist die Aussprache anders (ich hör da keinen Unterschied, bin aber sprachlich nicht sehr begabt). Praktisch gibt es "á" im Französischen schlicht und ergreifend nicht.

  • Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein/würdet Ihr es eingehen?

    Nein, würde ich nicht.

    Wir fahren nicht mehr zu den kritischen Zeiten in den Süden. Unsere Tochter lebt in Südfrankreich und Besuche mit den Hunden finden bis max. Ende April u/od ab Ende Oktober statt.

    Wir sind allerdings "geschädigt". Vor vielen Jahren hat sich einer unserer Rüden trotz aller Schutzmaßnahmen in Spanien Leishmaniose eingefangen und ist daran auch trotz Behandlungsmarathon gestorben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!