Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Kennt sich jemand mit diesen Ultraschall Reinigungs Geräten für Schmuck aus?


    Auf was muss ich achten?


    Bin am überlegen sowas mal für die Ohr Tunnel zu bestellen (zum größten Teil Chirurgen Stahl)

    Ich hab so ein Ding, nutze es mit purem Wasser und gaaaaanz selten mal mit einem Tropfen Spüli, aber ausschließlich für meine Brillen.

    Wie meinst du, worauf du achten musst? Gibt's da solche Unterschiede? Ich war einfach bei meinem Optiker und der hat mir eins verkauft und gut. Vielleicht mal im Schmuckladen fragen? Ich trage keinerlei Schmuck, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen, aber Chirurgenstahl klingt äußerst unempfindlich, zumindest in Bezug auf Wasser?!


    Achso, meine Frage: auf meiner Holztreppe ist Soda (oder Natron, weiß nicht mehr, ist schon länger her) eingetrocknet. Jetzt sind das dunkelbraune Flecken, die Treppe ist sehr hellbraun. Wie krieg ich das weg? Schleifen will ich eigentlich nicht, die Treppe ist mit Wachs? beschichtet und das würde dann ja auch weggehen?

    Ich habe gefunden, dass Holzauffrischer existieren, aber damit müsste ich dann vermutlich die ganze Treppe behandeln? Es handelt sich um zwei Stufen, die Flecken haben, die Treppe ist von 1998 und außer feucht gewischt nie mit irgendwas behandelt worden.

  • Kennt sich jemand mit diesen Ultraschall Reinigungs Geräten für Schmuck aus?


    Auf was muss ich achten?


    Bin am überlegen sowas mal für die Ohr Tunnel zu bestellen (zum größten Teil Chirurgen Stahl)

    Mein Freund hat eines für seine Brille und ist sehr zufrieden. Ich könnte mal meinen Tunnel reinwerfen und es testen.

  • Also, hab's einfach mal getestet. Der Tunnel ist super sauber geworden, nur den Rand musste ich einmal nachwischen. Menne sagt, das funktioniert aber nur so gut mit Reinigungsmittel. Mit Wasser und Spüli war er nicht zufrieden.


    Er hat

    dieses Modell


    Foto geht so, Handykamera und Wohnzimmerlicht sind nicht ideal.


    ">


    (Danke für den Tipp übrigens, wär ich nie drauf gekommen irgendwie xD ) wobei ich meist Silikon drin habe.

  • die Treppe ist von 1998 und außer feucht gewischt nie mit irgendwas behandelt worden.

    Dann ist die Wachsschicht (falls es denn eine ist) vmtl eh nicht mehr wirklich Intakt. Sicher dass sie nicht lackiert ist?


    Wir haben hier auch ne alte Treppe im Haus mit einst klarlackierten Eichenstufen.

    Das Schleifen war ein Akt aber so konnt ich sie endlich wieder erstrahlen lassen und hab die Stufen anschließend nur noch mit Osmo Hartwachs behandelt (das nutz ich für so gut wie alle Holzprojekte)


    Wenn jetzt mal Macken oder Flecken auftauchen wird einfach bisschen nachgeschliffen und mit nem Tupfer von dem Öl nachbehandelt (sollte man ja eh von Zeit zu Zeit wenns nicht grad lackiert ist)


    Also wenns wirklich nur mit Wachs behandelt ist bei euch sollte das eh ggf mal erneuert/aufgefrischt werden (kann man wirklich sehr gut selber machen) und daher spricht in meinen Augen auch nix gegen nen Schliff um etwaige Flecken rauszukriegen :-)


    Muss man natürlich wollen den Aufwand und abwägen ob es das einem wert ist (ich habs 10 Jahre lang ausgeblendet wie furchtbar die hier aussah xD )

  • Ich hab vorher mit dem Messer versucht, die Soda/Natronflecken abzukratzen und dabei ging nur weißes Zeug ab, das für mich wie Wachs aussieht.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wir räumen morgen, in dem Schrank sind auch die Unterlagen vom Haus, vielleicht steht da was dazu, wie die Treppe behandelt wurde :???:


    Aber danke für den Tipp, das merke ich mir mit dem Abschleifen und Nachwachsen. Sonst frag ich einfach nochmal hier :smiling_face_with_halo:

  • Ich habe im Forum rumgesucht und der letzte Thread war so alt, dass ich mal dachte ich frage hier nach:

    Oona wird im Sommer 13 und so langsam wird sie knochiger an Rücken und Hinterhand. Sie hat vermutlich Hüftgelenksarthrose (Tastbefunde, es ist zu heikel sie dafür in Narkose zu legen) und ist grundsätzlich einfach ein schlanker Hund. Zum Muskelerhalt gehen wir grade alle 2 Wochen zur Physio mit Unterwasserlaufband. Sie läuft nach wie vor super gerne und man merkt das Alter ansonsten nur, weil sie auch relativ zittrige Beine nach dem Rennen hat. Ich habe meine Physio darauf angesprochen, dass der Hund irgendwie knochiger wird obwohl das Gewicht gleich bleibt und sie empfahl mal mit meiner TÄ über Anabolika zu sprechen. Scheint einfach ein guter Booster für ältere Hunde zu sein.

    Meine Fragen die sich jetzt so stellen: ich stelle mir dabei so aufgepumpte, etwas aggressive Bodybuilder vor und Oona war früher schon eher eine nach vorne gehende Schlägerbraut. Hat das charakterliche Auswirkungen? Sie ist mittlerweile ein Lämmchen und mega verfressen geworden, sodass sie jedes Leckerlie einem "schau, ein Mensch, den könnte ich doch mal ins Bein schnappen wenn der es schon wagt hier rumzulaufen" vorzieht und ich möchte auch nicht wieder in das alte Stadium zurück.

    Und zweitens hat sie keine vollständige Lunge mehr und bekommt deshalb Sildenafil und Vetmedin zum Stabilisieren und Entlasten. Gibts da irgendwelche Kontraindikationen?

  • Kennt sich jemand mit diesen Ultraschall Reinigungs Geräten für Schmuck aus?


    Auf was muss ich achten?


    Bin am überlegen sowas mal für die Ohr Tunnel zu bestellen (zum größten Teil Chirurgen Stahl)

    Ich habe eins von Aldi oder so. Einfach, billig und funktioniert super. Egal ob Brille oder Hörgerät (das Innenohrteil) oder auch Edelstahluhrenarmband.

  • Frufolino Pebbles hat die letzten Monate Anabolika bekommen und ihr hat es geholfen (ich hatte das hauptsächlich am Gangbild gemerkt). Unsere Tierärztin hat ihr das auch empfohlen und war sehr selbstbewusst, das es so gut wie keine Nebenwirkungen gibt. Verhaltensänderungen hatte ich keine bemerkt.


    Nur zu anderen Medikamenten kann ich nichts sagen. Hier gab es das immer zum Librela und das geht wohl problemlos.

  • Frau_Wau Du musst auf jeden Fall aufpassen was du rein machst.


    Edelstahl und Chirurgenstahl ist unempfindlich. Aber Schmuck mit Steinen problematisch. Gerade Edelsteine und Halbedelsteine überstehen das eventuell nicht.


    Auch Klebeverbindungen sind problematisch.


    Ansonsten würde ich schauen, das es leise ist.


    Ich find das Geräusch abartig.

  • Es wird Frühling, die Sonne scheint :sun: ...

    ...und meine Fenster sehen fürchterlich schmutzig aus.


    Ich habe viele, viele, sehr viele Fenster zum putzen. Und jetzt brauche ich euch:


    Kennt ihr irgendwelche elektrischen Geräte, die mir helfen könnten, einfach sind und mir Zeit sparen? Ich schaue schon nach Putzrobotern - ziemlich teuer und die muss man irgendwie über dem Fenster sichern. Dampfreiniger? In den Videos sieht es nicht so aus, als ob das klappt?


    Wie macht ihr das? Bitte keine Anleitung fürs herkömmliche putzen, da hab ich genug Übung :ugly:


    Vielen Dank für alle Vorschläge und Erfahrungen

    Mo

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!