Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Das Regal gefällt mir, aber bei 20 cm Tiefe hast Du halt nur 2 Flaschen liegend nebeneinander, also deutlich weniger Fassungsvermögen als jetzt. Mehr (Flaschen stehend) geht nur, wenn das Regal an der Wand befestigt wird.

    Und dann sowas https://www.netzshopping.de/p/…3C2wl1EAQYByABEgLAFvD_BwE

    zum Draufstellen (gerade Pet-Flaschen fliegen ja gern mal). (Und keiner kann sich rausreden, dass ja gerade keine Tasche für den Transport zu finden war. :D )

  • Wie trainiere ich das? Sobald ich kann, ziehe ich Schuhe konsequent aus. Aber auf Arbeit, unterwegs und Co. muss ich ja wohl oder übel Schuhe tragen..

    Wie man das genau trainiert kann ich dir leider nicht sagen.


    Hier mal ein wirklich kurzes, sehr informatives Video zur Gangart, beides, also Ballen- und Versengang hat in bestimmten Situation seine Berechtigung:



    Ich habe große Schmerzen wenn ich länger laufe unter den Ballen und da mir nur immer diese harten Einlagen verschrieben wurden, die dann auch Schmerzen im Mittelfuß verursachten, war ich letzte Woche zu einer Ganganalyse, das kann ich wirklich empfehlen.


    Da beide Füße verschieden sind, werden nun genau angepasste, weiche Einlagen Schichtweise hergestellt. Mit denen gehe ich in ein spezielles Schuhgeschäft und lasse mich beraten, welche Schuhe dazu sinnvoll sind. Man kann vor Ort die Schuhe mit den Einlagen auf einem Laufband testen.

    Passt nicht ganz zu deinem Problem, doch vielleicht können es auch andere hier als Tipp mitnehmen.

  • Zum Thema Ballengang/Vorfuß etc. noch – wenn man 'normale' Schuhe trägt, ist die Sprenung meist zu hoch. Also der Unterschied Ferse, Zehen. Ist ja auch logisch, wenn man z.B. 2 cm Fersenhöhe hat, dann müsste man ja fast schon wie mit kleinem Absatz bewusste vorne zuerst auftreten und die Ferse lässt sich dann auch nicht so weit absenken.


    Schuhe mit 0 Prozent Sprengung/Barfusschuhe können da auf jeden Fall helfen. Man merkt da schon, dass man mit Fersengang ziemlich "aufknallt", da fällt es einem dann leichter, mal 'anders' gehen auszuprobieren.

  • Warum muss man mit Absatz zuerst mit dem Ballen auftreten? Kann ich so nicht bestätigen.


    Also ich kann prinzipiell alles, was ich tue kommt auf Gelände, Schuhe und Fußschmerzen (alte Sportverletzung und ich gehe inzwischen 90% der Zeit schmerzfrei. Aber da fängt man das darauf achten und analysieren) an.

  • Ich habe eine Frage zum Thema Holzherd/Tischofen. Ich habe jetzt schon ein paar Mal gesehen, dass die in Häusern ohne Schornstein verbaut wurden und auch kein Abluftrohr hatten. Wie funktioniert das denn? :???:

  • Also ich gehe wirklich sehr viel barfuss, selbst größere Strecken auf Asphalt (auch über 15 km am Stück), aber im Normalfall setzte ich beim Gehen nicht mit dem Vorfuss auf, das mache ich erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Die Ferse ramme ich allerdings auch nicht in den Boden, eigentlich komme ich eher mit dem kompletten Fuss auf oder dem Mittelfusss, bewusst geübt hab ich das nie, war gefühlt schon immer viel barfuss unterwegs. Auch wenn man immer mal den Tip liest, dass man sich mit Barfussschuhen an barfuss gewöhnen kann, ist meine Erfahrung da anders, für mich fühlt sich das wirklich ganz anders an (und ich hab schon verdammt viele Hersteller von Barfussschuhen durch) und ich setze mit Schuhen, seien sie noch so minimal meinen Fuss anders (mehr mit der Ferse) auf. Das führt bei mir dann eher zu Problemen in Gelenken wie komplett barfuss. Im Winter gehe ich inzwischen nicht mehr ganz soviel barfuss (ich werde wohl älter und empfindlicher was Kälte angeht) und deshalb muss ich mich im Frühjahr dann auch wieder an längere Strecken rantasten. Das mache ich dann indem ich auf möglichst vielen verschiedenen Untergründen langsam die Distanz steigere. In Innenräumen barfuss gehen hilft mir da nicht wirklich, das mache ich eh da ganze Jahr hindurch, meine Sehnen und Bänder bleiben wohl halbwegs trainiert, bei mir geht da da nur um die Haut, die wieder robuster werden muss.

  • Ich habe eine Frage zum Thema Holzherd/Tischofen. Ich habe jetzt schon ein paar Mal gesehen, dass die in Häusern ohne Schornstein verbaut wurden und auch kein Abluftrohr hatten. Wie funktioniert das denn? :???:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand (mit Verstand) einen Holzofen ohne Schornstein betreibt - derjenige wäre lebensmüde. Der Anschluss kann auch hinter dem Ofen gerade in die Wand gehen, der muss nicht oberhalb des Ofens angeschlossen sein.

    Also: Abluft muss in irgendeiner Weise geregelt sein - Zuluft hängt von der Hausbauart ab, ob Raumluft reicht oder dafür ein extra Zuluftrohr gelegt wird.

  • Man merkt da schon, dass man mit Fersengang ziemlich "aufknallt",

    Das ist bei mir anders. Je flacher die Ferse ist umso weicher trete ich auf. Ich kann nur Fersengang, es ist bei mir also sowieso immer die Ferse.


    Warum muss man mit Absatz zuerst mit dem Ballen auftreten? Kann ich so nicht bestätigen.

    Das "bewusst vorne zuerst auftreten" habe ich anders verstanden: je höher der Schuh die Ferse hebt, umso mehr Aufwand braucht es für Ballengang. Also nicht "man muss zuerst mit dem Ballen auftreten" sondern "man muss sicht echt konzentrieren, damit der Ballen zuerst auftritt".

  • Frage:

    Ist das Fiddeln bei euch im Alltag jedem geläufig oder kennt das so niemand?



    Ich musste grade die Erfahrung machen dass ich die Worte so selbstverständlich nutze aber jemand mit Hunde erfahrung gar nichts damit anzufangen wusste

  • Frage:

    Ist das Fiddeln bei euch im Alltag jedem geläufig oder kennt das so niemand?



    Ich musste grade die Erfahrung machen dass ich die Worte so selbstverständlich nutze aber jemand mit Hunde erfahrung gar nichts damit anzufangen wusste

    Das kennt hier keiner. Auch nicht die Tierarzthelferin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!