Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ich kenne den Begriff 4f überhaupt nicht. Und fiddeln kenne ich auch nur hier aus dem Forum.
Aber ich habe ja auch seit 3 Jahren keinen Hund mehr. Vielleicht liegt es daran.
Ich finde es ganz gut, die zu kennen, um Stressverhalten beim Hund zu erkennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun,
auch wenn viele Menschen diese Begriffe nicht kennen, so heißt es ja nicht, daß sie ihre Hunde nicht richtig lesen können. Manch einer hat ein perfektes Bauchgefühl, und kann eben ganz gut zurückführen und auch erklären, woher das Verhalten kommt und was der Auslöser ist, ohne gleich zu einem der F's kommen zu müssen.
Der benennt die Dinge halt eben nur anders.
-
4 F = Fight, flight, freeze, fiddle around/about
oder auch Kampf Flucht, Erstarrung, Übersprungsverhalten
-
Und das ist nix exklusives bei Hunden. Zumindest fight, flight und freeze sind biologische Stressprozesse die mWn von allen Lebewesen gezeigt werden (koennen).
Fiddle around/Fawn ist glaub nicht bei allen Lebewesen zu beobachten..
-
Bei Katzen sieht man das häufiger.
-
-
Ah OK. Für mich sind das normale Begriffe. Die englischen Begriffe habe ich nie benutzt.
-
Die englischen Begriffe habe ich nie benutzt.
Eben.
Nur weil jemand diese Bezeichnungen nicht nutzt, aber sehr wohl beim eigenen, oder auch fremden Hund die Anzeichen richtig erkennt und entsprechend handelt, ist es ja nicht falsch, oder schlecht, oder was auch immer.
So viele Dinge haben verschiedene Namen, und manchmal werden sogar noch extra was Neues dazu erfunden, Hauptsache, man hebt sich so ein bißchen von der Menge ab.
-
Ja stimmt. 'Flucht- oder Kampfreaktion' ist vielen eher ein Begriff.
-
Und das ist nix exklusives bei Hunden. Zumindest fight, flight und freeze sind biologische Stressprozesse die mWn von allen Lebewesen gezeigt werden (koennen).
Fiddle around/Fawn ist glaub nicht bei allen Lebewesen zu beobachten..
Also bei mir in Therapie und auch in min 1 Klinik waren die engl. Begriffe ganz geläufige Begriffe und wurden auch genutzt. Fiddle am wenigstens, wobei grad ja eigentlich die Übersprungshandlung vom Menschen sehr gerne genutzt wird.
-
„Fiddeln“ ist aber doch auch so ein schönes Wort, das schon vom Klang her selbsterklärend ist.
Finde ich gar nicht. Ich hab den Begriff das erste mal vor paar Jahren hier im Forum gelesen und konnte mir absolut gar nichts drunter vorstellen. War für mich absolut nicht selbsterklärend. Heißt aber nicht das ich das Verhalten nicht erkannt habe bzw. nicht wusste das es das gibt, es hatte halt nur keinen Namen.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass die 4 F und damit auch dieser Begriff den allermeisten Leuten geläufig sind.
Kennt hier im Umfeld niemand mit Hund. Also die Begriffe. War mir auch nicht geläufig. Die Verhaltensweisen ansich schon aber nicht die Bezeichnungen dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!