Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Das große Kind macht Abitur. Mein Mann und ich haben seinerzeit (90er) keine in Erinnerung gebliebenen großartigen Geschenke bekommen, heute scheint das anders zu sein. Allerdings bin ich total orientierungslos - was bzw wie viel / Summe (etwa für die Urlaubskasse). Hier im Umfeld ist sie das größte Kind, mir fehlt es also auch an Vergleichsmöglichkeiten. Sie bekommt auf jeden Fall eine Schultüte (wie zur Einschulung), aber der Inhalt ….!?!?
Nach der letzten mündlichen Prüfung (die bei allen drei Kindern glücklicherweise vormittags war) waren mein Mann und ich mit dem Abi-Kind im Restaurant zum Mittagessen und anschließend bin ich mit dem Kind noch etwas shoppen gegangen. Was halt gerade so anlag. Eine neue Jeans, ein T-Shirt …
Als offizielles Abi-Geschenk haben sie für das sich anschließende Studium ein Tablet oder Notebook bekommen. Allerdings wurde das nicht direkt zum Abizeugnis gekauft, sondern erst nach Unistart im Herbst. Sobald sie eben wussten, was für den jeweiligen Studiengang sinnvoll ist bzw. empfohlen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde die Idee, die jemand geschrieben hat ganz toll;
Interrailticket, guten Rucksack, guten Schlafsack, evtl kleines Zelt.
Einfach mal ein Monat frei reisen!
Habe ich vor... ähmem... fast 50Jahren unglaublich toll gefunden.
Auch ein ETF-Sparplan, mit entsprechender Info, Links etc. ist sehr zukunftsträchtig, aber halt nicht so lustig.
-
Zum Abi-Geschenk: ich finde auch alles cool, was 'mobil' macht. Zwischen Schulbank und Unibank/Job/Ausbildung einfach was erleben und ein paar Erfahrungen sammeln, die in dem Alter auf so fruchtbaren Boden fallen, weil man irgendwie entscheiden kann, wie es jetzt für einen weitergehen kann, finde ich irgendwie wichtig. Egal, ob das ein Ticket ist, ne ganze Reise, ein gemieteter Camper oder ein Schlafsack... einfach mal bisschen Frischluft schnuppern und die Schultern locker machen.
Ich hab aber auch ne Frage! Gibt vielleicht auch einen Thread dazu, finde aber nichts. Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?
-
Das große Kind macht Abitur. Mein Mann und ich haben seinerzeit (90er) keine in Erinnerung gebliebenen großartigen Geschenke bekommen, heute scheint das anders zu sein. Allerdings bin ich total orientierungslos - was bzw wie viel / Summe (etwa für die Urlaubskasse). Hier im Umfeld ist sie das größte Kind, mir fehlt es also auch an Vergleichsmöglichkeiten. Sie bekommt auf jeden Fall eine Schultüte (wie zur Einschulung), aber der Inhalt ….!?!?
Ich wollte nach dem Abi in die Karibik…..Ich bin so gereist das ich zum Beginn des Studiums wieder da bin…..vorher hatte ich die Zeit, die Hälfte der Reise zu verdienen und die andere Hälfte hatte ich von meinen Eltern zum bestandenen Abi bekommen
-
Ich finde es übertrieben, für den Hund Pausen in so kurzem Takt zu machen.
Vor allem nicht fürs Fressen - auch Wasser und Lösen finde ich als Extra-Pausenanlass übertrieben.
Aber auch hier ergibt es sich äußerst selten, dass länger als drei Stunden gefahren wird ohne Fahrerwechsel oder Kurzpause. Und dann darf natürlich der Hund raus, pinkeln und bekommt Wasser angeboten.
-
-
Ich hab aber auch ne Frage! Gibt vielleicht auch einen Thread dazu, finde aber nichts. Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?
Aus dem Bauch raus und sicher auch je Hund individuell zu betrachten:
Hund lässt sich mit wenig Aufwand wegschicken und legt sich dann eben entspannt woanders hin, wenn ich Nähe aus welchen Gründen auch immer nicht wünsche.
Hund bleibt entspannt liegen, wenn er gerade nah ist und ich aber aufstehe. Bzw. ist direkt wieder entspannt, wenn ich sage, dass ich gerade alleine weg will.
-
Mit Rosi bin ich noch nie so lange gefahren, Sam durfte, wenn er Bock hatte immer zu meinen pipi Pausen mal raus, wollte aber eben nicht immer
-
Falls das Kind sich für sowas interessiert bzw sich (bald) dafür interessieren könnte...
Die erste (größere) Sparrate eines ETF übernehmen? Oder eine Aktie rüberschieben falls es bereits TR o.ä. besitzt?
Ich hab mein Abi erst sehr spät gemacht daher kam mir die Idee, für ne 17 jährige Person ist das vmtl keine so gute Geschenkidee dann eher zum "1. Job" als ersten Schritt in die private Altersvorsorge oder so.
Ansonsten ein Buch über Finanzen?
Kein allzu schönes Thema für viele, aber meiner Ansicht nach kann man da nicht früh genug mit anfangen (ich hab mich erst sehr spät damit auseinandergesetzt und bereue es sehr)
Falls es eher in die lustige Richtung gehen soll (da ist ja jede Familie anders) find ich die Idee mit den Kopfschmerztabletten usw total cool
(man kann ja nützliches mit witzigem auch verbinden so isses nicht)
Hast du eine Buchempfehlung für daa Thema Finanzen?
-
Hast du eine Buchempfehlung für daa Thema Finanzen?
Young Money Guide, wenn es um eine Einführung geht
-
FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.
Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch auslade.
Da ich selbst nicht länger als 3 Stunden sitzen mag ohne Beine vertreten machen wir auch so Pausen. Bin dann froh wenn ich mir mit den Hunden die Beine vertreten kann.
Wir fahren dann aber auch auf Autohöfe wo man gut mal 20min Laufen kann. Wasser biete ich dann auch an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!