Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Klaro! Mir haben die zwei "Klassiker"

    Madame Moneypenny und von Finanzfluss Das Buch "das einzige Buch, das du über Finanzen lesen sollst" fürs erste absolut ausgereicht :-)


    Als ich mir damals explizit Literatur zu dem Thema gewünscht hab hats meine Mutti (arbeitet im Bereich Finanzen und Altersvorsoge) mir bestellt und mit den Worten "top, top, top hab grad mein Portfolio nochmal angepasst" überreicht :lol:

  • Danke für eure Antworten zur Fahr-Pausen-Frage :smile:

    Ich fand v.a. 2-3 h ziemlich häufig - wäre dort alle 4-5 h gestanden, könnt ich es nachvollziehen.


    Bei mir ist es so, dass selbst wenn ich mal nach kürzerer Zeit eine Pause brauche, ich die Hunde meistens im Auto lasse. Die Erfahrung zeigt, dass sie maximal ein "Gehorsams-Pipi" machen und froh sind, wenn ich sie wieder einlade. Klar, würde ich die Pause abseits der Autobahn mit einem Gassi verbinden, wäre es sicher was anderes. Aber an AB-Parkplätzen sehen meine Mädels keinen großartigen Grund, das Auto zu verlassen. Wenn ich vor Abfahrt ausreichend ausgeruht bin, fahr ich auch 4-5 h problemlos durch.


    Freilich, wenn meine Mädels sich bemerkbar machen, dann fahr ich den nächsten Parkplatz an und lass sie raus - kommt aber äußerst selten vor.




    Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?

    Ein Anhaltspunkt ist die Rasse: bei einem Windhund kannst du davon ausgehen, dass er einfach gerne bei dir liegt.


    Außerdem hab ich das Gefühl, dass dieses Verhalten manchmal auch überinterpretiert wird. Solange das generelle Miteinander stimmt, würd ich jetzt sowas nicht als Problem deklarieren.

  • Hier gibt es auch keine Pausen in so kurzen Abständen für den Hund. Wasser hat er zur Verfügung und wenn er müsste, würde er sich bemerkbar machen. Selbst wenn wir Menschen einen kurzen Pippistopp brauchen bleibt der Hund auf Raststätten/Autobahnparkplätzen im Auto, da würde ich ihn nur im absoluten Notfall rauslassen (hab da viel zuviel Schiss, dass der Hund wie auch immer abhanden kommt und auf der Fahrbahn landet, auch wenn er sehr gesittet aus dem Fahrzeug steigt und bisher noch nie Material versagt hat). Muss der Hund raus, oder wir sind wirklich lange unterwegs machen wir einen Halt abseits der Autobahn mit richtigem Gassi. Er ist aber auch ein sehr routinierter "Autofahrer" und hat da keinen Stress.

  • FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.


    Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch auslade.

    Wenn wir nach Frankreich fahren (800km), ca. 9 Stunden unterwegs, machen wir im Normalfall 1 Pause. Tanken, Menschentoilette, Hundetoilette…..wenn die Tankstelle nicht genug grün hat oder zu voll ist, halten wir für die Hunde nochmal an einem Rastplatz…..das war für die Hunde bisher auch ok so……bevor wir losfahren gehe ich mit den beiden immer noch eine größere Morgenrunde

  • Ich hab aber auch ne Frage! Gibt vielleicht auch einen Thread dazu, finde aber nichts. Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist?

    Für mich ist ein Anhaltspunkt, wie prompt der Hund sich in Bewegung setzt. Also wenn ich kurz aufstehe, ein paar Meter laufen und der Hund fängt sofort an zu gucken, aufzuspringen, hinterherzulaufen dann würde ich da tendenziell eher kontrollieren unterstellen.


    Dass mein Hund aber generell meine Nähe sucht, aktiv Kontakt zu mir aufnimmt, im selben Zimmer liegen möchte wie ich usw. finde ich aber vollkommen ok.

    Wenn ich sie dann aber wegschicke (auch in einen anderen Raum), dann geht das bei ihr ohne, dass wir da was ausfechten müssten.

  • Beim langen Fahrten z.B. 8 Stunden zum Zuchtstättentreffen machen wir zwei Pausen. Eine lange Pause mit Spazieren gehen irgendwo in der Pampa, abseits von Rastanlagen und eine kurze zum tanken, da lass ich die Hunde für 10 bis 15 minuten die Beine vertreten und pinkeln. Das nutzen die zwei auch sehr gern. Und ich brauchs auch, solang sitzen am Steuer fällt mir sehr schwer.

  • Ich hab aber auch ne Frage! Gibt vielleicht auch einen Thread dazu, finde aber nichts. Was sind gute Anhaltspunkte, um zu differenzieren, ob ein Hund seinen Menschen kontrolliert/stalkt oder ob er einfach nur ganz viel Nähe sucht/gern in der Nähe des Menschen ist

    Zum bereits geschriebenen ist noch ein guter Anhaltspunkt, ob der Hund viel und tief schläft.

    Chako darf liegen wo er will und darf mir auch folgen, denn wenn er folgt, dann nur weil ich länger weg bin. Der legt sich dann direkt hin und pennt weiter.

    Noxi hat Tür und Folge verbot. Er darf nicht an der wohnzimmertür liegen, weil er sonst den Flur, die Haustür und den Balkon bewacht und nicht tief schlafen kann. Er darf mir auch nicht folgen, weil er sonst sofort aufspringt sobald ich mich nur bewege. Jetzt geht er meistens freiwillig ins Schlafzimmer, abseits und abgeschirmt von allem und schläft da tief und fest.

  • ich glaub, ich mach vielleicht mal zum Verfolgungsthema einen Thread auf. Mich stört es überwiegend gar nicht, aber es interessiert mich einfach. Ich mag hier jetzt aber auch nicht den Fragen-Thread kapern.

    Danke euch!

  • Kann man sich über die Suche irgendwie alle Themen anzeigen lassen die man selbst erstellt hat? Oder geht das anderweitig irgendwie?

    Konnte man mal... aber obs noch möglich ist und ob ich es noch finde weiß ich gerade nicht.

    Ich guck mal aber vllt ist ja jemand schneller

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!