Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ich habe eine Frage bei der ich mir selbst blöd vorkomme:
In ca einem Monat fahre ich das erste mal alleine eine lange Strecke mit der deutschen Bahn (insgesamt 7 Stunden, 1 Umstieg nach ca 4 Stunden). Ich werde in der ersten Klasse sitzen, alles schön und gut, aber ich werde einen Rucksack und einen großen Koffer dabei haben. Was mache ich wenn ich auf Toilette gehen muss, den Rucksack kann ich ja mitnehmen, aber was mache ich damit der Koffer nicht geklaut werden kann.
Wenn das Abteil nicht sehr leer ist, ist das eigentlich kein Problem, dank sozialer Kontrolle.
Ich habe schon mein Notebook offen auf dem Tisch stehen lassen. Ich frage dann einfach irgendwen recht laut, ob er ein Auge auf meine Gerät wirft. Bisher hat noch nie jemand "nö" gesagt.
Wenn ich das laut gefragt habe, haben ja alle Gangster im Abteil mitbekommen, dass jetzt jemand aufpasst. Und Leute, die zufällig vorbeikommen, würden wohl nie davon ausgehen, dass jemand da gerade seine Geräte komplett unbeaufsichtigt zurückgelassen hat.
Abgesehen davon: Wer klaut schon ein Notebook, auf dem ein Auge liegt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Beim Koffer/Rucksack habe ich kein Problem.
(Aber ich lasse bei mehrtägigen Radtouren auch meine Fahrradtaschen mit Wäsche etc. am Rad, wenn ich mir ein Städtchen unterwegs näher anschaue.) Klaut schon keiner meine Unterwäsche. Ist bisher immer gut gegangen.
Hund finde ich (je nachdem was für einer es ist) auch schwierig. Bahnhof- und Zugklos sind mir zu eng und oft zu versifft - da will ich den Hund nicht haben.
Bisher habe ich immer wen gefunden, der kurz aufpasst - aber das geht natürlich auch nicht mit jedem Tier.
-
Bahnhof- und Zugklos sind mir zu eng und oft zu versifft - da will ich den Hund nicht haben.
Oh ja, vor allem wenn mal wieder das WC verstopft ist und das Wasser schon in den Flur suppt. Zugklos sind wir Autobahnparkplätze einige der ganz wenigen Orte an denen ich als wirklich überzeugter Barfussläufer auch mir meine Huaraches anziehe (bei Überschwemmung helfen die allerdings auch nicht mehr) und wenn es zu widerlich wird, mache ich mit dem Hund das gleiche wie bei mir, es geht unter die Dusche sobald wir angekommen sind. Bin ich barfuss unterwegs führt zuhause auch immer mein erster Weg zum Füsse waschen, wie ich mir auch meine Hände wasche wenn ich Öffis gefahren bin, einkaufen oder unter Menschen war usw. Und je nachdem wo der Hund war werden seine Pfoten auch gewaschen.
-
Hi,
ich schleich schon ne ganze Zeit um die Ninja Creami deluxe herum. Hat die hier jemand, taugt die was?
Grüße
Anke
Nicht die deluxe, aber die Ninja creami. Und das Eis ist echt super! Die Maschine ist saulaut wenn sie arbeitet, aber das ist ja zum Glück schnell rum. Die Standardrezepte aus dem Ninjarezeptbuch sind alle lecker und funktioniern gut. Ich habe auch eine normale Eismaschine mit Kompressor zuhause. Ja da wird das Eis nen Tick cremiger. Ist aber auch ein irrer Aufwand verglichen mit der Ninja. In die Ninja kippst du halt deine zusammengerührten Zutaen rein, frierst den Behälter gut durch, am nächsten Tag ab unter die Maschine: Eis fertig!
In der normalen Eismaschine wird bei uns nur die Gelatovariante so richtig gut. Und das ist in der Vorbereitung halt richtig Arbeit.
Vorteil Creamy: in einer Session mehrere Behälter vorbereiten, einfrieren und immer wenn man Lust auf Eis hat eins rausholen und du hast in 5 Minuten super elecker Eis.
Also klare Kaufempfehlung von mir
-
Kennt sich hier jemand mit dem Microsoft Konto aus?
Ich bekomme in letzter Zeit ständig Einmalcodes zum Passwort zurücksetzen auf meine Mail Adresse gesendet. Jemand versucht halt da rein zu kommen.
Hab mal geschaut aktuell ist das Konto gesperrt und ich müsste den Code selbst neu anfordern und zurücksetzen.
Weiß jemand ob man dann da drin die Mail Adresse vom Konto selbst ändern kann. Sonst wird das wohl die ganze Zeit so weiter gehen
Das passiert mir gerade auch. Alle paar Tage kommt ne Mail mit dieser Info. Das war schon mal und hat dann wieder aufgehört, ich wollte das jetzt auch wieder aussitzen und hätte nichts gemacht.
Danke für die Info!
Dann werde ich das jetzt auch einfach mal aussitzen. Ist ja eh gesperrt von daher alles gut. Dachte schon ich bin alleine damit.
-
-
Das passiert mir gerade auch. Alle paar Tage kommt ne Mail mit dieser Info. Das war schon mal und hat dann wieder aufgehört, ich wollte das jetzt auch wieder aussitzen und hätte nichts gemacht.
Danke für die Info!
Dann werde ich das jetzt auch einfach mal aussitzen. Ist ja eh gesperrt von daher alles gut. Dachte schon ich bin alleine damit.
Hier das gleiche…..vor allen Dingen lustig, da ich gar kein Microsoft Konto habe 😂
-
Wir haben einen Backofen, bei dem man das Glas nicht ohne Schrauben und Co. zu lösen und diverse Klammern/Spangen aufzumachen, herausnehmen kann. Das Handbuch eröffnet die Entfernung des Glases zur Reinigung nicht. Deshalb will ich weder an den Schrauben, noch an den Klammern herum machen. Die Funktionsfähigkeit des Ofens ist mir wichtiger.
Trotzdem besteht die Ofentür aus drei Scheiben und in diesen Zwischenräumen sind in einer "schönen" Linie Flüssigkeiten rein gelaufen. Die "Spaltmaße" betragen ca. 5 bis 10 mm, sodass ich da (wegen der doofen 3. Scheibe) nicht einfach so ran komme. Der alte Backofen meines Vaters hatte z.B. nur 2 Scheiben.
Gibt es so flache, lange Bürsten, dass man da ran kommen kann oder muss ich mit Schaschlik-Stab und Geduld da länger vor sitzen?
-
Was ist mit so einem "Staubschwert"? Die sind sehr flach. Mit entsprechendem Reinigungsmittel drauf gesprüht, geht das vielleicht?
-
Wir haben einen Backofen, bei dem man das Glas nicht ohne Schrauben und Co. zu lösen und diverse Klammern/Spangen aufzumachen, herausnehmen kann. Das Handbuch eröffnet die Entfernung des Glases zur Reinigung nicht. Deshalb will ich weder an den Schrauben, noch an den Klammern herum machen. Die Funktionsfähigkeit des Ofens ist mir wichtiger.
Trotzdem besteht die Ofentür aus drei Scheiben und in diesen Zwischenräumen sind in einer "schönen" Linie Flüssigkeiten rein gelaufen. Die "Spaltmaße" betragen ca. 5 bis 10 mm, sodass ich da (wegen der doofen 3. Scheibe) nicht einfach so ran komme. Der alte Backofen meines Vaters hatte z.B. nur 2 Scheiben.
Gibt es so flache, lange Bürsten, dass man da ran kommen kann oder muss ich mit Schaschlik-Stab und Geduld da länger vor sitzen?
Pfeifenreiniger vielleicht?
-
Mein Mann meinte, man könne die Tür ganz einfach öffnen. Und hat es dann mit drei Handgriffen gemacht
"Das hat der Küchenbauer doch vor sechs Jahren mal gezeigt?" (Als ob ich mich noch daran erinnere, was der Küchenbauer bei dem Küchenaufbau gesagt hatte... Und weshalb steht das überhaupt nicht in der Anleitung??)
Vielen Dank euch! Auch wenn ich es nun nicht mehr brauche.
Und der Ofen wieder sauber ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!