Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich trinke übrigens auch nichts, nehme Alkohol aber als Geschenk an, wenn er von Menschen kommt, die mich nicht kennen.

    Ein trockener Alkoholiker ist durchaus in der Lage, "nein" zu sagen.

    Das muss er sowieso tagtäglich und aufgenötigt wird ihm nichts.

    Genau so kann man einen Moslem mit Gummibärchen verprellen, einen Veganer mit Vollmilchschokolade, einen Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit mit einem Kuchen, einen Pollenallergiker mit Blumen, einen Menschen mit Duftstoffallergie mit Duftkerzen etc..

    Das sieht man den Menschen auch nicht unbedingt an.


    Wenn man anfängt darüber nachzudenken, verliert man die Freude daran, jemandem eine Freude machen zu wollen.


    Einfach machen und von Herzen schenken.

  • Ich würde Alkohol eher mit Zigaretten vergleichen, die würde ja auch keiner verschenken. Es mag keiner gerne hören aber Alkohol ist ein Suchtmittel wie jede andere Droge auch und gehört für mich 2025 nicht mehr verschenkt. Außerdem ist Alkohol auf der Arbeit verboten und kann somit nicht vom Team gemeinsam getrunken werden.

  • Ich würde Alkohol eher mit Zigaretten vergleichen, die würde ja auch keiner verschenken. Es mag keiner gerne hören aber Alkohol ist ein Suchtmittel wie jede andere Droge auch und gehört für mich 2025 nicht mehr verschenkt. Außerdem ist Alkohol auf der Arbeit verboten und kann somit nicht vom Team gemeinsam getrunken werden.

    Man mag zu verschenktem Alkohol stehen wie man will, aber es gibt kein generelles Verbot von Alkohol am Arbeitsplatz., sondern max. unternehmensspezifische Regelungen.

  • Als Dankeschön an eine TA-Praxis Team sehe ich auch kein Alkohol, ich finde das passt irgendwie gar nicht zusammen. Aber ich mache da nichts grundsätzliches draus. Eine gute Flasche Wein ist privat praktisch mein Standard Mitbringsel.


    Ich selbst freue mich über eine Flasche Wein als Mitbringsel, wenn ich z.B. Gastgeberin bin, und trinke auch gerne mal ein Glas auf der Couch.

  • Vermutlich völlig OT, aber


    Ich würde was in die Kaffeekasse tun.

  • Wo‘s hier gerade Thema ist: Was bringt Ihr statt Wein zu einer Abendeinladung mit? Ich stehe nämlich regelmäßig vor dem Problem, weil ich selber keinen Wein mag und die meisten der Leute, die mich einladen, das auch wissen. Ich hab ja nichts dagegen, Weingenießern mit einer guten Flasche eine Freude zu machen, aber befürchte immer, dass das bei mir so aussieht, als ob ich irgendwelche Pullen, mit denen ich nichts anfangen kann, weiterverschenke.


    Wenn mir also kein nettes persönliches Mitbringsel einfällt, bringe ich oft teures Eis zum Nachtisch mit. Was aber, glaube ich, auch nicht immer so richtig passt. Ich brauche also noch Alternativen für Leute, die nicht so auf Süßes stehen…

  • Die Tierärztin sah bei den 2 Tagen jetzt kein Problem

  • Wo‘s hier gerade Thema ist: Was bringt Ihr statt Wein zu einer Abendeinladung mit? Ich stehe nämlich regelmäßig vor dem Problem, weil ich selber keinen Wein mag und die meisten der Leute, die mich einladen, das auch wissen. Ich hab ja nichts dagegen, Weingenießern mit einer guten Flasche eine Freude zu machen, aber befürchte immer, dass das bei mir so aussieht, als ob ich irgendwelche Pullen, mit denen ich nichts anfangen kann, weiterverschenke.


    Wenn mir also kein nettes persönliches Mitbringsel einfällt, bringe ich oft teures Eis zum Nachtisch mit. Was aber, glaube ich, auch nicht immer so richtig passt. Ich brauche also noch Alternativen für Leute, die nicht so auf Süßes stehen…

    Kommt tatsachlich drauf an.



    Wenn ich mich regelmäßig mit Freunden treffe, dann sorgt der, bei dem die Einladung stattfindet, für Getränke.

    Die anderen für essen und knabbereien.


    Ansonsten wird gefragt, was man mitbringen soll.

    Meistens ist es irgendein Salat, o oder der Nachtisch.

    Man kann aber auch fruchtbowlen , oder Fruchtcocktails vorbereiten und mitbringen.

    Das machen wir immer, wenn wir uns in der Nachbarschaft treffen

  • Wo‘s hier gerade Thema ist: Was bringt Ihr statt Wein zu einer Abendeinladung mit? Ich stehe nämlich regelmäßig vor dem Problem, weil ich selber keinen Wein mag und die meisten der Leute, die mich einladen, das auch wissen. Ich hab ja nichts dagegen, Weingenießern mit einer guten Flasche eine Freude zu machen, aber befürchte immer, dass das bei mir so aussieht, als ob ich irgendwelche Pullen, mit denen ich nichts anfangen kann, weiterverschenke.


    Wenn mir also kein nettes persönliches Mitbringsel einfällt, bringe ich oft teures Eis zum Nachtisch mit. Was aber, glaube ich, auch nicht immer so richtig passt. Ich brauche also noch Alternativen für Leute, die nicht so auf Süßes stehen…

    Wenn es so ein richtiges Geschenk als Gast sein soll, nehme ich gerne einen schönen/guten Essig und/oder Öl.

  • Wenn es so ein richtiges Geschenk als Gast sein soll

    Oh, dann hab ich das total falsch verstanden 🫣



    Und würde

    schönen/guten Essig und/oder Öl.

    Ergänzen mit Salz, Pfeffer (wisst ihr eigentlich wie viele verschiedene Pfeffersorten es gibt und die schmecken alle unterschiedlich) und allgemein Gewürze.



    Je nachdem, wie weit man weg wohnt, gibt's auch regionale Produkte, wie Honig, Senf, Marmeladen, Mehl (wir haben eine eigene Mühle im Dorf)....

    Und unser mega geiler gewürzdealer hat auch immer mal wieder ausgefalle Produkte, die wir dann schon mal mitbringen, wie buntgestreiften Nudeln, in sombrero Look, die man füllt und dann mit passendem Deckel verschließt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!