Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ich weiß nicht ob das hilft, aber Monika Häuschen gibt es auch auf Spotify.
Das weiß ich aber da sind meine mobilen Daten zu schnell aufgebraucht.
Du kannst die auch bei Spotify runterladen und dann Spotify im Offline Modus nutzen um die zu hören. Die sind dann in deinen Downloads bei Spotify und dafür brauchst du keine mobilen Daten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Kein Mensch kommt auf die Idee, Heroin zu verschenken und Alkohol ist genau so eine Droge.
Och, so zur Gänze ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass kein Mensch Heroin als Gastgeschenk mitbringt
Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, Heroin ist halt irgendwie auch ziemlich illegal und ist allein deshalb als Standard-Mitbringsel schwierig
Wo‘s hier gerade Thema ist: Was bringt Ihr statt Wein zu einer Abendeinladung mit?
Ich bin dazu übergegangen, irgendwas Selbstgemachtes oder gekauftes Selbstgemachtes mitzubringen, irgendein Knoblauchöl, Chiliöl, Marmelade, irgendsowas.
-
Ich verschenke gerne Wein oder Sekt oder auch mal einen teuren Whisky. Wir selbst bekommen auch immer Wein geschenkt.
Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter, wo man das so handhabt und nicht alles verteufelt, was nicht vegan, glutenfrei oder alkoholfrei ist, weil Droge.
Ich habe auch schon mal beim Arzt ne Tüte voll frischer Brezeln gebracht und ein Kilo Kaffee dazu. Die Brezeln waren in Null Komma Nix weg. Wir bekommen heute noch selbstgebackenen Kuchen als Danke geschenkt.
Zucchini ich würde mich über Dein Mitbringsel freuen.
-
-
Kein Mensch kommt auf die Idee, Heroin zu verschenken und Alkohol ist genau so eine Droge.
Och, so zur Gänze ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass kein Mensch Heroin als Gastgeschenk mitbringt
Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, Heroin ist halt irgendwie auch ziemlich illegal und ist allein deshalb als Standard-Mitbringsel schwierig.
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
-
-
Ich verschenke gerne Wein oder Sekt oder auch mal einen teuren Whisky. Wir selbst bekommen auch immer Wein geschenkt.
Vielleicht bin ich aber auch in einem Alter, wo man das so handhabt und nicht alles verteufelt, was nicht vegan, glutenfrei oder alkoholfrei ist, weil Droge.
sowas landet bei mir in der Tonne, ich mag keinen Alkohol und mir ist das zu anstrengend, dann jemanden suchen zu müssen, der sowas vielleicht mag
-
evenstar aus herr der ringe
( howard shore aus "die zwei türme") -
Ich habe mal vor vielen Jahren ein Weihnachtsgeschenk von einer Kundin bekommen. Die Familie hatte wenig Geld - in der Tüte war ein abgepackter Keks, ein Duftteelicht, ein Teebeutel Entspannungstee und eine Probe eines Badezusatzes. Quasi ein Wellnessbad für mich. Außer dem Keks hab ich alles weggegeben wegen Unverträglichkeit, was die Kundin ja nicht wissen konnte. Aber das Gesamtpaket ist mir heute noch sehr positiv in Erinnerung.
Wollte damit sagen, mir kommt es auf den Gedanken dahinter an. Auch wenn ich mit dem Geschenkten selbst nichts anfangen kann.
-
Och, so zur Gänze ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass kein Mensch Heroin als Gastgeschenk mitbringt
Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, Heroin ist halt irgendwie auch ziemlich illegal und ist allein deshalb als Standard-Mitbringsel schwierig.
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
klugscheißmodus: Es gibt Fälle in denen Heroin bzw Diamorphin als sehr starkes Schmerzmittel verschrieben wird ( auch in Deutschland). Ist super selten aber passiert zb in der Palliativmedizin.
-
Ich muss gestehen, ich werde dieses "ich muss was mitbringen" nie so wirklich verstehen.
Nein, wenn ich Freunde besuche gibt es da nicht jedes Mal ein Mitbringsel. Bei Einladungen zum Essen bei denen so etwas erwünscht ist, wird das hier im Vorfeld kurz kommunizier A kümmert sich um die Beilagen, B um die Getränke, C ums Dessert.
Ich finde dieses zwanghafte Tinnef mitbringen einfach furchtbar. Gerade wenn man das Gegenüber nicht gut genug kennt, um auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, womit man eine Freude machen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!