Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Ursprünglich ging es ja um ein Dankeschön für die TA-Praxis.
Aber ich finde, es hatte schöne, vergängliche Vorschläge, ausserhalb von Schokolade und Alkohol.
(Mir bitte beides!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn einige Probleme damit haben, wenn Alkohol verschenkt oder auch mal - um Himmels Willen - sogar getrunken wird, können sie diese Probleme behalten. Sind ja schließlich ihre.
Was soll dieser Satz denn jetzt?
Niemand hat gesagt, dass Alkohol nicht verschenkt werden darf oder nicht getrunken werden darf.
Aber es wurde eben darauf aufmerksam gemacht, dass Alkohol nicht immer (und zunehmend weniger) ein willkommenes Geschenk ist. Und einige hier haben gesagt, dass sie keinen haben wollen.
Ein Geschenk soll dem Beschenkten nützen, Freunde machen o.ä.. Wenn du jemanden entweder den falschen Alkohol schenkst oder überhaupt Alkohol schenkst wenn die Person keinen will, dann machst du denen im Endeffekt ein Problem.
1. Wird erwartet, dass Freunde geheuchelt wird.
2. Muss man das Zeug wieder los werden.
Ein Problem für das der gedankenlose Schenker gesorgt hat.
In dem Kontext finde ich deinen letzten Satz echt daneben.
-
Och, so zur Gänze ausschließen würde ich das jetzt nicht, dass kein Mensch Heroin als Gastgeschenk mitbringt
Wobei der Vergleich trotzdem hinkt, Heroin ist halt irgendwie auch ziemlich illegal und ist allein deshalb als Standard-Mitbringsel schwierig.
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
Den Vergleich habe ich gebracht, da beides HARTE Drogen sind.
Beides macht das Gehirn kaputt.
Beides macht körperlich abhängig.
Daher zählen eben beide Drogen, im Gegensatz zu zb den Pilzen, zu den harten Drogen.
Ich habe im übrigen nachgelesen und auch Nikotin zählt zu den harten Drogen.
Der größte Unterschied ist einfach nur, dass Alkohol eine legale Droge ist, Heroin nicht, man sich bei Heroin bewusst für ein abhängig machendes Substanzmittel entscheidet, Alkohol dahingehend aber sehr viel gefährlicher ist, da der Übergang von einem regelmäßigen Genusskonsum zu abhängig machenden konsummustern fließend ist (da kann auch das eine Glas Wein 1x die Woche schon ausreichen), man die gefährliche Konsummuster, selbst als betroffener, oft erst viel zu spät mitbekommt und, das schlimmste eigentlich, der Konsum von Alkohol gesellschaftlich einfach komplett anerkannt ist.
Wie man hier ja gerade an der Diskussion merkt.
können sie diese Probleme behalten. Sind ja schließlich ihre.
Wow, alte Verhaltensmuster zu überdenken und sich ein bisschen weiterzubilden, ist wirklich ein Problem.
Aber, bei solchen Sätzen ist man ganz schnell wieder hier:
„Alkohol ist die einzige Droge, bei der man sich rechtfertigen muss, wenn man sie nicht nimmt“
Ursprünglich ging es ja um ein Dankeschön für die TA-Praxis.
Aber ich finde, es hatte schöne, vergängliche Vorschläge, ausserhalb von Schokolade und Alkohol.
(Mir bitte beides!)
Ja, da waren wirklich wunderbare Ideen bei.
Heute kommen die Bilder der Hunde, dann kann ich die Dankeschön Karte fertig machen und nächste Woche geh ich einkaufen und Bring der Praxis das Dankeschön vorbei.
-
Es ist ein natürlicher Reflex, sich verteidigen zu wollen, wenn man das Gefühl hat, der eigene Lebensstil werde hinterfragt und damit abgelehnt.
Darum machen auch soviele Menschen dumme Sprüche, wenn sie mit Vegetariern an einem Tisch sitzen.
Aber mit ein bisschen emotionaler Distanz wird einem klar, dass nicht nur man selbst frei entscheiden kann, sondern die anderen auch - und dass manchmal die anderen sogar die besseren Argumente haben…
-
"lustigerweise" geht Heroin nichtmal an die Organe ("ist für die Organe des menschlichen Körpers nicht toxisch")
Todesfolge (goldener Schuss) ist aufgrund einer Atemdepression ("welche durch gleichzeitig genommene Sedativa erheblich verstärkt wird")
Und Nikotin PER SE ist in niedriger bis mittlerer Dosis ist in erster Linie ein Stimulans, erst bei sehr hohen Dosen wirkt es toxisch auf höhere Lebewesen
Es hat (noch nicht signifikant) nachgewiesen sogar positive Effekte auf Alzheimer, Parkinson, Depressionen und Co
Nur so reingeworfen, ich find das recht spannend wie alle Drogen oft in einen Topf geworfen werden und man das gleiche Bild vor Augen hat an Personen mit zerstörten Körpern.
Meth ist wieder eine andere Geschichte...
Ich hab hier Ordner voll rumliegen von Drogen und deren Wirkung ...
-
-
Ordner voll Drogen? 😂
Man kann von irgendeiner Suchtpräventions-Stelle einen „Marihuana-Koffer“ ordern, für den Bio-Unterricht. Da sind die Kids auch immer sehr enttäuscht, wenn der kommt…
-
Alkohol mit Heroin zu vergleichen finde ich schon sehr gewagt. Heroin hat einzig und allein den Zweck sich wegschießen und macht in kürzester Zeit abhängig.
Alkohol kann man auch genießen, ohne sich völlig zu besaufen oder auch nur angeheitert zu sein. Da kommt es auf den verantwortungsvollen Umgang drauf an. Der Vergleich hinkt wirklich.
Den Vergleich habe ich gebracht, da beides HARTE Drogen sind.
Beides macht das Gehirn kaputt.
Beides macht körperlich abhängig.
Daher zählen eben beide Drogen, im Gegensatz zu zb den Pilzen, zu den harten Drogen.
Ich habe im übrigen nachgelesen und auch Nikotin zählt zu den harten Drogen.
Alkohol in verantwortungsvollen Mengen genossen macht nicht das Gehirn kaputt. Unabhängig von der Einordnung als harte Droge, da sind manche Pilze sicher gefährlicher als Alkohol, zumal Pilze als Droge kaum zu Genußzwecken konsumiert werden.
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
-
Alkohol in verantwortungsvollen Mengen genossen macht nicht das Gehirn kaputt. Unabhängig von der Einordnung als harte Droge, da sind manche Pilze sicher gefährlicher als Alkohol, zumal Pilze als Droge kaum zu Genußzwecken konsumiert werden.
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
Komplett offtopic aber dieser Link? Drogen Fandom?
-
Das Problem ist ja, dass Alkohol in
verantwortungsvollen Mengen
Trotzdem irgendwann zur Abhängigkeit führen kann.
Wie lange ist es also eine verantwortungsvolle Menge und ab wann eben nicht mehr?
Und bekommt man, sowohl als betroffener, als auch als Außenstehender mit, ab wann diese Menge überschritten ist?
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
Das ist mir tatsächlich bewusst.
Wie bereits geschrieben, ist das Thema ziemlich komplex und allgemein, für mich, nicht komplett in schwarz/ weiß zu unterteilen.
Aber in meiner ursprünglichen Aussage ging es um das Gedankenlose verschenken von Alkohol in einer Arbeitsbeziehung. An Leute, die man weniger wie gar nicht kennt.
Und da finde ich es einfach erschreckend, wie gesellschaftsfähig das verschenken von Alkohol ist.
Es ist nun einmal ein Suchtmittel, bei dem erschreckend viele Personen, ein gefährliches konsummuster aufweisen und noch deutlich mehr, vor allem als man denkt, bereits abhängig sind.
Von daher sollte man einfach das verschenken dieser Substanzen gut überdenken. Und für mich ist es überhaupt nicht gut überlegt, wenn man, ohne das Gegenüber zu kennen, Suchtmittel verschenkt. Es ist gedankenlos und gefährlich.
Selbst im privaten kann es gefährlich sein, weil, gerade die Anfänge im Alkoholismus, viel zu spät erkannt werden
-
Ordner voll Drogen?
Hahahaha ups. Ordner voll DrogenINFOS OHNE Testkitts
Was ihr in euren Drogenordnern habt weiß ich nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!