Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Der letzte Link, den ich zum Thema beisteuern möchte und dann habe ich dazu auch alles gesagt:
https://www.who.int/europe/de/…on-is-safe-for-our-health
ZitatBeim Alkoholkonsum gibt es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge.
Ich trinke übrigens selbst ab und zu mal ein Glas Gin Tonic o.Ä.. Ich fühle mich nicht berufen, andere zu missionieren, aber ich würde denen, die sich gerne mehr mit dem Thema befassen wollen, gerne Grundinformationen bereitstellen.
Ich bin aufgewachsen mit "Ein Glas Rotwein am Tag ist gesund.". So ist es, in 20 Jahren ändert sich das Bewusstsein für manche Dinge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Alkohol in verantwortungsvollen Mengen genossen macht nicht das Gehirn kaputt. Unabhängig von der Einordnung als harte Droge, da sind manche Pilze sicher gefährlicher als Alkohol, zumal Pilze als Droge kaum zu Genußzwecken konsumiert werden.
Die Einteilung in harte und weiche Drogen ist ohnehin umstritten.
Komplett offtopic aber dieser Link? Drogen Fandom?
Fandom ist im Wesentlichen eine Wiki-Plattform. Die gleiche Aussage gibt's auch von der Techniker:
-
Mögt ihr dazu vielleicht einen Thread aufmachen? Weil, Fragen zu dem Thema hat ja keine/r der Diskutierenden.
-
Das kann jeder halten wie er möchte.
Wir können uns ja in 20 Jahren nochmals über dieses Thema unterhalten… dann gibt es wieder die Generation, die sich freitags auf die Straße klebt, diejenigen, die Alkohol verschenken oder geschenkt bekommen und diejenigen, die über all das nur lächeln.
Wenn einige Probleme damit haben, wenn Alkohol verschenkt oder auch mal - um Himmels Willen - sogar getrunken wird, können sie diese Probleme behalten. Sind ja schließlich ihre.Da sieht man halt, wie wichtig Du Dir selbst bist beim Schenken und wie unglaublich arrogant Du reagierst und wie wenig Dir der Beschenkte wichtig ist. Was jetzt Klimakleber damit zu tun haben, daß mir Alkohol nicht schmeckt und noch nie geschmeckt hat, weiß ich zwar auch nicht, aber wenn Du DEIN Problem zu meinem machen möchtest - nein Danke. Du kannst soviel Alkohol trinken wie Du möchtest, nur betrunken werden nicht in meiner Nähe. Und geschenkter Alkohol landet auch in einer fernen Zukunft in der Tonne, von mir aus auch neben dem Klimakleber, weil er mir dann immer noch nicht schmecken wird
-
Komplett offtopic aber dieser Link? Drogen Fandom?
Fandom ist im Wesentlichen eine Wiki-Plattform. Die gleiche Aussage gibt's auch von der Techniker:
Das ist mir bewusst, ich bin da auch regelmäßig, aber für gewöhnlich für Serien oder Videospiele, nicht so reelle Themen
-
-
"lustigerweise" geht Heroin nichtmal an die Organe ("ist für die Organe des menschlichen Körpers nicht toxisch")
Todesfolge (goldener Schuss) ist aufgrund einer Atemdepression ("welche durch gleichzeitig genommene Sedativa erheblich verstärkt wird")
Und Nikotin PER SE ist in niedriger bis mittlerer Dosis ist in erster Linie ein Stimulans, erst bei sehr hohen Dosen wirkt es toxisch auf höhere Lebewesen
Es hat (noch nicht signifikant) nachgewiesen sogar positive Effekte auf Alzheimer, Parkinson, Depressionen und Co
Nur so reingeworfen, ich find das recht spannend wie alle Drogen oft in einen Topf geworfen werden und man das gleiche Bild vor Augen hat an Personen mit zerstörten Körpern.
Meth ist wieder eine andere Geschichte...
Ich hab hier Ordner voll rumliegen von Drogen und deren Wirkung ...
Noch ein kleiner Senf dazu.
Nicht dass ich die negativen gesundheitlichen Aspekte kleinreden wollte, aber grad bei Heroin ist - wenn wir vom 0815-Konsumenten ausgehen, den man sich halt so vorstellt, wenn man an "den Junkie" denkt - zum einen der ganze Beschaffungsstress und die in der Regel schlecht oder nicht prüfbare Qualität des konsumierten Stoffes, ein mit der Zeit zunehmendes Problem für die Gesundheit. Es gibt Heroinkonsumenten die aufgrund ihrer finanziellen Mittel problemlos zu qualitativ guter Ware kommen und so höchst funktionell sind, inkl. gutem Job.
Wenn wir über Nikotin sprechen, meinen wir in der Regel Zigaretten. Und da sind, ausser dem in der Tabakpflanze enthaltenen Nikotin, ein grosser Anteil zugesetzer Chemikalien, welche der Gesundheit alles andere als zuträglich sind.
Bei Alkohol macht der Gesetzgeber strenge Auflagen, da ist (in der Regel - Frostschutzskandal und Moonshiner mal aussen vor gelassen) nicht allzuviel Beigedöns enthalten, welches ein weiteres Gesundheitsrisiko darstellt. Da ist es der tatsächlich der Alkohol selbst, der problematisch ist.
Aber wie gesagt, ich will die Problematik nicht kleinreden.
LG Serkö (die bei passender Gelegenheit auch gerne mal ein Glas Wein oder ein Bier trinkt, sich über eine Flasche guten Rotwein freut, aber auch Schokolade ganz toll findet - solange es nicht so ein Igitt-Frucht-Schoko-Mix ist, oder eklige likörgefüllte Pralinen, oder Milka - eine schöne Seife käme hier auch gut an, Tee geht immer - aber auch hier gerne Basic und nicht so eine wilde Mischung - oder Lakritzschnecken oder oder oder. Oder ganz einfach die Freude, einen Moment mit ebengenau diesem Menschen zu verbringen.)
-
oder eklige likörgefüllte Pralinen,
Oh wie geil, hab ich uns gestern gegönnt. schön mit Eierlikör gefüllte Zartbitter-Schoki-Eier
Und bitte: lasst die Leute doch verschenken und trinken/konsumieren was sie wollen.
Sie mit "Drogen-Dealer" gleichzusetzen ist absolut lächerlich und finde ich auch total übergriffig.
-
Was bin ich froh, dass meine Freunde alle Kinder haben.
Da freuen sich dann die Eltern, weil die Kinder sich freuen und ich bin die tollste Tante der Welt, weil das Gastgeschenk für die Kleinen ist. Macht das Leben mit Gastgeschenken viel einfacher.
Wobei das hier auch nie so ein Ding war, denn allein die Tatsache, dass man sich Zeit füreinander genommen hat wurde als Geschenk gesehen.
Seit wir auf dem Land wohnen meint auch jeder er muss uns was mitbringen. Wein ist da sehr beliebt. Mag ich tatsächlich auch gerne, wenn er gut ist. Oder nen Schluck. Hab dann nach 3 Jahren sammeln alle Nachbarn eingeladen, damit das Zeug auch mal getrunken wird.
Die Feier ist allen in Erinnerung geblieben, auch der Tag danach, wo alle verkatert im Bett blieben. Seither bringt man mir lieber Schokolade mit
-
Und bitte: lasst die Leute doch verschenken und trinken/konsumieren was sie wollen.
Sie mit "Drogen-Dealer" gleichzusetzen ist absolut lächerlich und finde ich auch total übergriffig.
ich finds halt interessant, Alkohol ist gesellschaftlich 'mitten drin' und akzeptiert und wird oft völlig gedankenlos verschenkt. Weil halt.
Ich wäre zu meinen Raucherzeiten zb niemals auf die Idee gekommen, als Mitbringsel "weil halt" einfach ein Päckchen Zigaretten mit Schleifchen zu einer Einladung als passendes Geschenk zu betrachten....
-
Wir können uns ja in 20 Jahren nochmals über dieses Thema unterhalten… dann gibt es wieder die Generation, die sich freitags auf die Straße klebt, diejenigen, die Alkohol verschenken oder geschenkt bekommen und diejenigen, die über all das nur lächeln.
Also, die letzte Generation hat sich nicht nur Freitags auf die Straße geklebt und hat übrigens Teilnehmer aller Altersklassen bis hin zu Rentner. Ü50-Gruppe: "Letzte Generation" gründet sich im Kreis Coesfeld - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR
Freitags unterwegs waren/sind Fridays for Future. Und auch das ist nicht Generationenabhängig auch wenn es in erster Linie Schüler waren. Ich selber bin Ü50 und auch schon mehrfach auf Fridays for Future Demos gewesen. Auch wenn man älter ist, kann man nicht einfach nur
lächeln, sondern auch mal reflektieren und nachdenken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!