Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Er hat gefressen!!
Mit richtig viel Appetit.
Bauchgrummeln etc. hat auch aufgehört.
Bisschen später und meine Gastgeberin hätte mich zum TA gekarrt (Google translate bei medizinischen Themen ist eher weniger vertrauenswürdig).
Danke nochmal für eure Antworten. Hilft, wenn man solche Phasen nicht komplett alleine durchstehen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde trotzdem den Pankreas im Auge behalten wenn das öfter mal vorkommt
-
Hallöchen
ich habe mal eine Frage zur Kündigung von Verträgen.
Versuche zu sparen und schließe deshalb jährlich neue Stromverträge , oder auch eine neue Hundeversicherung ab.
Das macht aber natürlich nur Sinn, wenn man dann nicht versäumt rectzeitig zu kündigen
.......
Musste ich mal im Falle eines Stromanbieters bitter feststellen.
Jetzt meine Frage : kann ich auch einfach kurz nach Vertragsbeginn einfach eine Kündigung zum "nächstmöglichen Zeitpunkt" schreiben ? Oder kann man nur kurz vorm "Stichtag" kündigen? Weiß das jemand?
-
kann ich auch einfach kurz nach Vertragsbeginn einfach eine Kündigung zum "nächstmöglichen Zeitpunkt" schreiben ? Oder kann man nur kurz vorm "Stichtag" kündigen? Weiß das jemand?
Jein. Es kommt darauf an. Natürlich kannst du schon Monate vorher zu einem bestimmten Zeitpunkt kündigen. Es gibt allerdings gerade bei diesen Rabattveträgen und Boni manchmal Klauseln, dass man bestimmte Boni/Rückzahlungen nur bekommt, wenn man erst nach XY kündigt. Die wollen ja gerade keine wechselwilligen Kunden. Das müsste man im Vertrag checken. Das steht auch im Kleingedruckten bei den Vergleichsportalen...
Ich mache mir bei Vertragsabschluss immer gleich schon Kalendereinträge. Es gab auch mal eine App, die speziell Erinnerungen für solche Fälle hatte. Aber hab vergessen, wie sie heißt.
Edit
-
Dankeschön! Das wußte ich nicht.
Bei meinem Stromanbieter werde ich das nachprüfen.
Aber bei der Versicherung gibt`s keine Bonis und dann werde ich wohl sicherheitshalber jetzt einfach schon mal kündigen.
-
-
Ich wechsel auch jährlich den Stromanbieter. Da gibt es meistens Boni, die einem aber in der Regel nach einem Jahr zustehen und somit es auch nicht schädlich ist, wenn man nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigt. Ich kündige allerdings meist erst 3 Monate vorher bzw. suche über das entsprechende Vergleichsportal einen neuen Anbieter und im Zuge des Wechsels lasse ich das Portal den alten Vertrag dann kündigen.
-
Weiss jemand, wie ein Autohändler ein Occasions-Auto auf den erneuten Verkauf vorbereitet? Wird dabei das Innenleben erneuert, wenn die Teppiche/Innenauskleidung mit Hundehaaren voll sind?
Ich tausche mein jetziges Auto ein gegen ein neues. Es ist alles schon verhandelt, Verkaufspreis erledigt, neues Auto bezahlt (mit Abzug des Verkaufswertes meines jetzigen Autos). Der Verkäufer weiss, dass es ein "Hunde-Auto" ist, hat es gesehen.
Bei den Vorbereitungen für die Übergabe merke ich jetzt aber, dass ich die Haare unmöglich alle aus der Innenverkleidung weg bringe. Ich rackere mich ab...
Meine Hunde habe ich im Bodenraum hinter den Vordersitzen transportiert, natürlich mit Decken. Es ist ein Honda Jazz mit Magic Seats (können hoch geklappt werden).
Aber ich realisiere erst jetzt, wie hartnäckig die Hundehaare in der Innenauskleidung stecken.
Muss ich diese wirklich alle vorher entfernen?
-
Ich denke, das kommt auf den Verkäufer an.
Als ich meinen jetzigen Wagen geholt habe, war der picobello saubergemacht und ich denke nicht, dass da was erneuert war. Es gibt auch Profis, die sich mit dem Aufbereiten beschäftigen. Hatte ich gaaaanz früher mal mit einem Wagen, den hatte ich dahin gegeben wegen Innenraum fertig machen und auch Lack überarbeiten (da wird dann einmal drüberpoliert, der Wagen sieht dann aus wie neu, wenn es nur um Minischäden geht).
-
Ja, dass poliert wird, weiss ich. Das Auto ist aussen herum tip-top, sieht aus wie neu.
Aber eben, der Innenraum... ich frage mich, ob bei einem 6-jährigen Auto nicht üblicherweise das Innenleben ausgetauscht wird für den Verkauf und ich mir unnötigerweise eine Höllenarbeit mache ohne vernünftiges Resultat.
Ich verzweifle fast...
-
Aber ich realisiere erst jetzt, wie hartnäckig die Hundehaare in der Innenauskleidung stecken.
Ich würde den Wagdn einfach professionell aufbereiten lassen. Kostet bei unsin definitiv Gegend z.B. so im die 80-100€. Aber die Profis haben andere Gerätschaften und andere Reinigungsmittel zur Verfügung als wir Otto Normalverbraucher. Sieht danach wieder richtig schick aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!