Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Aber ich realisiere erst jetzt, wie hartnäckig die Hundehaare in der Innenauskleidung stecken.
Ich würde den Wagdn einfach professionell aufbereiten lassen. Kostet bei unsin definitiv Gegend z.B. so im die 80-100€. Aber die Profis haben andere Gerätschaften und andere Reinigungsmittel zur Verfügung als wir Otto Normalverbraucher. Sieht danach wieder richtig schick aus
Dafür ist es jetzt zu spät, der Auto-Eintausch findet am Samstag statt.
Das professionelle Aufbereiten müsste eigentlich der Autohändler vornehmen, denn er will mein Auto ja anschliessend wieder als Occasion verkaufen. Ich hoffe nur, dass es nicht noch zu Diskussionen kommt oder er noch eine Entschädigung verlangt... aber "eigentlich" hat er das Auto ja gesehen und weiss, dass es ein Hunde-Auto ist. Ich bin nur etwas erschrocken, als ich mit "fremden Augen" den Innenraum inspizierte und genauer hinschaute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Autohändler hat das Aufbereiten schon mit eingepreist, da mach' dir nicht zu viele Gedanken.
Die bekommen Flottenpreise bei Aufbereitern bzw. haben selbst welche vor Ort.
-
Ich würde den Wagdn einfach professionell aufbereiten lassen. Kostet bei unsin definitiv Gegend z.B. so im die 80-100€. Aber die Profis haben andere Gerätschaften und andere Reinigungsmittel zur Verfügung als wir Otto Normalverbraucher. Sieht danach wieder richtig schick aus
Dafür ist es jetzt zu spät, der Auto-Eintausch findet am Samstag statt.
Das professionelle Aufbereiten müsste eigentlich der Autohändler vornehmen, denn er will mein Auto ja anschliessend wieder als Occasion verkaufen. Ich hoffe nur, dass es nicht noch zu Diskussionen kommt oder er noch eine Entschädigung verlangt... aber "eigentlich" hat er das Auto ja gesehen und weiss, dass es ein Hunde-Auto ist. Ich bin nur etwas erschrocken, als ich mit "fremden Augen" den Innenraum inspizierte und genauer hinschaute.
Mach dir da keine Gedanken. Das Auto wurde gekauft wie gesehen. Oder habt ihr zwecks Reinigung noch irgendwelche Vereinbarungen getroffen?
-
Wir haben ja seit Wochen das Auto innen richtig putzen eingestellt, weil das neue schon in den Startlöchern steht. Dummerweise dauert das jetzt doch noch bis Juni
Hier wird das Auto auch vom Händler der das in Zahlung nimmt aufbereitet. Bei diesen kurzen Hundehaaren geht das eh nie wieder wirklich aus den Polstern. Die Kilometerleistung des Autos ist aber auch entsprechend hoch, da sind die paar Hundehaare eh nicht ausschlaggebend.
-
Wir haben ja seit Wochen das Auto innen richtig putzen eingestellt, weil das neue schon in den Startlöchern steht. Dummerweise dauert das jetzt doch noch bis Juni
Hier wird das Auto auch vom Händler der das in Zahlung nimmt aufbereitet. Bei diesen kurzen Hundehaaren geht das eh nie wieder wirklich aus den Polstern. Die Kilometerleistung des Autos ist aber auch entsprechend hoch, da sind die paar Hundehaare eh nicht ausschlaggebend.
Wir geben den Golf einmal im Jahr zu den Sauberbären. Danach sieht der trotz Bullyglitter aus wie ein Neuwagen.
-
-
Mach dir da keine Gedanken. Das Auto wurde gekauft wie gesehen. Oder habt ihr zwecks Reinigung noch irgendwelche Vereinbarungen getroffen?
Nein, er hat nichts gesagt, auch keine Forderungen gestellt, in welchem Zustand ich das Auto bringen solle.
Nur während der Preisverhandlungen meinte er, dass man halt schon rieche, dass es ein Hunde-Auto sei. Der Geruch stecke halt in den Teppichen. Deshalb dachte ich, ich müsste den Geruch und die Haare möglichst weitgehend entfernen vorher.
Er kam mir aber sehr entgegen beim Preis, rief mich sogar nach der ergebnislosen Verhandlung an (ich suchte schon woanders nach einem Auto) und bot mir nochmals mehr an, denselben Preis, wie mein angestammter Garagist mir geboten hätte.
Ja, ich glaube, dann sehe ich das jetzt entspannter, entferne halt so viele Haare wie möglich und liefere das Auto sozusagen "besenrein" ab. Alles andere muss der Händler dann selber erledigen.
Vielen Dank für Euren Input!
-
Ozonbehandlung regelt das. Ein normal gepflegtes Kleinhundeauto ist da wirklich keine Herausforderung.
Unsere Stallrumpelkarre riecht danach wie neu und je nach Saison springt man da mit Gummistiefeln rein inklusive Stallmitbringseln, kippt mal einen Sack Futter im Kofferraum aus und die großen, haarigen Hunde springen rein ohne vorher auch nur über abtrocknen nachzudenken. Ich versichere dir dagegen ist dein Auto sauber.
-
Mach dir da keine Gedanken. Das Auto wurde gekauft wie gesehen. Oder habt ihr zwecks Reinigung noch irgendwelche Vereinbarungen getroffen?
Nein, er hat nichts gesagt, auch keine Forderungen gestellt, in welchem Zustand ich das Auto bringen solle.
Nur während der Preisverhandlungen meinte er, dass man halt schon rieche, dass es ein Hunde-Auto sei. Der Geruch stecke halt in den Teppichen. Deshalb dachte ich, ich müsste den Geruch und die Haare möglichst weitgehend entfernen vorher.
Er kam mir aber sehr entgegen beim Preis, rief mich sogar nach der ergebnislosen Verhandlung an (ich suchte schon woanders nach einem Auto) und bot mir nochmals mehr an, denselben Preis, wie mein angestammter Garagist mir geboten hätte.
Ja, ich glaube, dann sehe ich das jetzt entspannter, entferne halt so viele Haare wie möglich und liefere das Auto sozusagen "besenrein" ab. Alles andere muss der Händler dann selber erledigen.
Vielen Dank für Euren Input!
Was bist du nett.
Meine Autos werden leer geräumt. Das war es. Und mein Leben ist ein Ponyhof. Da kann auch mal ordentlich Sand, Stroh, Späne, Pferdehaare und Hundefell drin sein.
Das wird grundsätzlich aufbereitet, wieso soll ich mir da noch irgendeine Arbeit vorher machen?
-
Boah Leute, ich bin so froh zu lesen, dass nicht nur ich das Auto wie einen Gebrauchsgegenstand behandle
. Leiden muss es
.
-
Boah Leute, ich bin so froh zu lesen, dass nicht nur ich das Auto wie einen Gebrauchsgegenstand behandle
. Leiden muss es
.
Ich werde das Auto ja eintauschen gegen ein neues und kriege noch richtig, richtig viel Geld dafür.
Deshalb war mein schlechtes Gewissen so gross, aber vielen Dank, Ihr habt mir weiter geholfen... ich tue, was ich kann, mehr nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!