Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Nee, das geht tatsächlich. Man darf mit beiden nur zusammen nicht über die Grenze kommen. Würde ich nicht. Bleibt vom Grundsatz ja alles gleich, außer Abrechnungsmöglichkeit und Ort. Die beiden ziehen mit den Pferden um.
Jetzt hab ich doch nochmal gesucht - wenn ich das richtig verstehe, darf man ohne Hauptjob beliebig viele Minijobs haben, die eben insgesamt nicht über die Grenze kommen dürfen. Mit Hauptjob ist allerdings nur ein Minijob steuerfrei, auch wenn z.B. zwei Minijobs zusammen nicht über diese 556€ kämen.
Hier z.B. gleich am Anfang:
Oh nee, ich habe es echt falsch gelesen. Dann gibt es wohl keine wirklich sinnvolle Lösung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Vorgeschichte:
In meiner Umkleide (gesamter Intensivbereich, also verschiedene Stationen) hat neben mir eine Kollegin ihr Spind, die immer unglaublich gut duftet.
Auf meine Frage, was das ist, meinte sie ein Parfum. Leider wurden wir an diesem Punkt durch diverses Geschnatter unterbrochen.
Frage:
Kennt ihr ein Parfüm, was sehr stark nach Seife duftet? Nix blumiges, süßes, einfach pur nach Seife. Ich möchte das haben...
Problem:
Ich kenne diese Kollegin nur vom Sehen (und schnuppern), weiss nicht, wo sie arbeitet. Ich kann ja jetzt nicht die Stationen nach der gut riechenden Kollegin abklappern.
Kannst du ihr nicht eine nette Nachricht am Spind hinterlassen?
-
Vorgeschichte:
In meiner Umkleide (gesamter Intensivbereich, also verschiedene Stationen) hat neben mir eine Kollegin ihr Spind, die immer unglaublich gut duftet.
Auf meine Frage, was das ist, meinte sie ein Parfum. Leider wurden wir an diesem Punkt durch diverses Geschnatter unterbrochen.
Frage:
Kennt ihr ein Parfüm, was sehr stark nach Seife duftet? Nix blumiges, süßes, einfach pur nach Seife. Ich möchte das haben...
Problem:
Ich kenne diese Kollegin nur vom Sehen (und schnuppern), weiss nicht, wo sie arbeitet. Ich kann ja jetzt nicht die Stationen nach der gut riechenden Kollegin abklappern.
Du kannst ihr ja auch eine Notiz an den Spind kleben.
Mein Tipp sind die zwei Parfüms von Nivea, wenn es um cleane Düfte geht.
Das eine riecht nach Nivea Klassik, das andere nach Nivea Sonnencreme.
Kindheitserinnerungen pur.
-
Jetzt hab ich doch nochmal gesucht - wenn ich das richtig verstehe, darf man ohne Hauptjob beliebig viele Minijobs haben, die eben insgesamt nicht über die Grenze kommen dürfen. Mit Hauptjob ist allerdings nur ein Minijob steuerfrei, auch wenn z.B. zwei Minijobs zusammen nicht über diese 556€ kämen.
Hier z.B. gleich am Anfang:
Oh nee, ich habe es echt falsch gelesen. Dann gibt es wohl keine wirklich sinnvolle Lösung
Haben nicht Kleingewerbe einen Steuerfreibetrag im Jahr, der deutlich über einem Minijobverdienst liegen würde? Da müssen jetzt aber wirklich Leute ran, die sich damit auskennen. Ich hab nicht umsonst einen Steuerberater, auf den ich die ganze Arbeit (wegen grober Unlust, mich mehr als unbedingt nötig damit zu beschäftigen) abwälzen kann.
-
Oh nee, ich habe es echt falsch gelesen. Dann gibt es wohl keine wirklich sinnvolle Lösung
Haben nicht Kleingewerbe einen Steuerfreibetrag im Jahr, der deutlich über einem Minijobverdienst liegen würde? Da müssen jetzt aber wirklich Leute ran, die sich damit auskennen. Ich hab nicht umsonst einen Steuerberater, auf den ich die ganze Arbeit (wegen grober Unlust, mich mehr als unbedingt nötig damit zu beschäftigen) abwälzen kann.
Ich hasse den ganzen Steuerkrempel so sehr, dass ich daher gar keine Erklärung mache (und es so bisher zum Glück nicht muss).
Ich weiß es nicht. Kenne auch keinen Steuerberater. Es wäre halt blöd jetzt bei gleicher Tätigkeit plötzlich 'draufzuzahlen'.
-
-
Vorgeschichte:
In meiner Umkleide (gesamter Intensivbereich, also verschiedene Stationen) hat neben mir eine Kollegin ihr Spind, die immer unglaublich gut duftet.
Auf meine Frage, was das ist, meinte sie ein Parfum. Leider wurden wir an diesem Punkt durch diverses Geschnatter unterbrochen.
Frage:
Kennt ihr ein Parfüm, was sehr stark nach Seife duftet? Nix blumiges, süßes, einfach pur nach Seife. Ich möchte das haben...
Problem:
Ich kenne diese Kollegin nur vom Sehen (und schnuppern), weiss nicht, wo sie arbeitet. Ich kann ja jetzt nicht die Stationen nach der gut riechenden Kollegin abklappern.
Du kannst ihr ja auch eine Notiz an den Spind kleben.
Mein Tipp sind die zwei Parfüms von Nivea, wenn es um cleane Düfte geht.
Das eine riecht nach Nivea Klassik, das andere nach Nivea Sonnencreme.
Kindheitserinnerungen pur.
Danke, hab ich auch schon drpber nachgedacht. Ich hiff ja, dass wir bsld mal wieder die selbe Schicht gaben und sie einfach nich mal fragen kann.
Clean, ja genau, das ist das richtige Wort. Nivea, schau ich mir gerne an, danke!!!
-
Oh nee, ich habe es echt falsch gelesen. Dann gibt es wohl keine wirklich sinnvolle Lösung
Haben nicht Kleingewerbe einen Steuerfreibetrag im Jahr, der deutlich über einem Minijobverdienst liegen würde? Da müssen jetzt aber wirklich Leute ran, die sich damit auskennen. Ich hab nicht umsonst einen Steuerberater, auf den ich die ganze Arbeit (wegen grober Unlust, mich mehr als unbedingt nötig damit zu beschäftigen) abwälzen kann.
Der steuerfreibetrag für Kleingewerbe lag früher bei 17500 Euro. Ist jetzt hochgesetzt auf ich glaube 23 500 Euro.
Wie das ist, wenn man daneben auch noch einem.hauptjob hat, also ob das dadurch tangiert wird, weiß ich nicht. Hatte immer nur Kleingewerbe
-
Mein VW Touran aus 2017 hat heute über Nacht beschlossen, seine Datums- und sonstige Einstellung komplett zu zerschießen: um 17 Uhr zeigte die Uhr am Armaturenbrett 19 Uhr an, der Tag war der 7. April, die Straßenanzeige war dem Tankinhalt gewichen und gestern Abend ging das ganze Ding erst gar nicht an.
Hilfe? Im Zweifel ist es halt so bis zur nächsten Inspektion, ich weiß nur nicht, woher das so plötzlich kam? Kann das ein Stromausfall oder sowas gewesen sein? Das Auto hat jeden erdenklichen Schnickschnack und ich bin auch nach fast zwei Jahren damit total überfordert (Erbstück, gekauft hätte ich mir den nie).
Er hat vor ein paar Tagen einmalig angezeigt, dass bitte die Schlüsselbatterie zu wechseln wäre (die ist STÄNDIG leer, das ist jetzt in der Zeit sicher schon die dritte, das ist nicht normal, oder???), aber dazu bin ich noch nicht gekommen und bisher geht der Schlüssel auch noch. Also daran scheint es nicht zu liegen?
-
Haben nicht Kleingewerbe einen Steuerfreibetrag im Jahr, der deutlich über einem Minijobverdienst liegen würde? Da müssen jetzt aber wirklich Leute ran, die sich damit auskennen. Ich hab nicht umsonst einen Steuerberater, auf den ich die ganze Arbeit (wegen grober Unlust, mich mehr als unbedingt nötig damit zu beschäftigen) abwälzen kann.
Der steuerfreibetrag für Kleingewerbe lag früher bei 17500 Euro. Ist jetzt hochgesetzt auf ich glaube 23 500 Euro.
Wie das ist, wenn man daneben auch noch einem.hauptjob hat, also ob das dadurch tangiert wird, weiß ich nicht. Hatte immer nur Kleingewerbe
Ich blicke da kaum durch, meine aber gerade zu verstehen, dass ich- wenn ich dann leider doch eine Steuererklärung abgeben würde- mit Hauptjob und Kleingewerbe zzgl. Übungsleiterpauschale ggf doch so rauskomme wie bisher. Dann müsste ich, ohne Minijob, die Unterrichzstätihkeit im Verein auch über das Gewerbe abrechnen.
Bin da weiiiit unter dem Freibetrag. Eigentlich ist das ja alles mehr ein Hobby mit den Kindern im Verein und ein paar Schülern mit Privatpferden.
Um die blöde Steuererklärung und eine E/Ü Rechnung würde ich dann aber nicht herum kommen.
-
Der steuerfreibetrag für Kleingewerbe lag früher bei 17500 Euro. Ist jetzt hochgesetzt auf ich glaube 23 500 Euro.
Wie das ist, wenn man daneben auch noch einem.hauptjob hat, also ob das dadurch tangiert wird, weiß ich nicht. Hatte immer nur Kleingewerbe
Ich blicke da kaum durch, meine aber gerade zu verstehen, dass ich- wenn ich dann leider doch eine Steuererklärung abgeben würde- mit Hauptjob und Kleingewerbe zzgl. Übungsleiterpauschale ggf doch so rauskomme wie bisher. Dann müsste ich, ohne Minijob, die Unterrichzstätihkeit im Verein auch über das Gewerbe abrechnen.
Bin da weiiiit unter dem Freibetrag. Eigentlich ist das ja alles mehr ein Hobby mit den Kindern im Verein und ein paar Schülern mit Privatpferden.
Um die blöde Steuererklärung und eine E/Ü Rechnung würde ich dann aber nicht herum kommen.
Laut meinem alten Steuerberater muss man Minijobs nichtmal angeben in der Steuererklärung. Er hat meinen damaligen Chor jedenfalls gar nicht erst mitgerechnet.
Wie das jetzt ist, wenn sich da was aus unterschiedlichen Jobs zusammensetzt, weiß ich dann wieder nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!