Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Das überrascht mich, ich dachte du bist wie ich freiberuflich Selbstständige als Musikerin und Musiklehrerin.
Hat man dann ein Gewerbe? Das müsste ich bis jetzt noch nie anmelden.
Äh sorry, meinte nicht Kleingewerbe. Komm grad nicht auf den richtigen ausdruck.
War schon spät Und mein Hirn ist matsch
Das fällt unter die kleinunternehmerregelung was den Freibetrag angeht. Das meinte ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Idchen : als freiberuflicher RL ohne Schulpferde musst du dich hier (an)melden:
Und eine Reitlehrerhaftpflicht brauchst du auch.
-
Idchen : als freiberuflicher RL ohne Schulpferde musst du dich hier (an)melden:
Und eine Reitlehrerhaftpflicht brauchst du auch.
Versicherung habe ich. Der Umfang wäre nur ca alle 2 Wochen die beiden Schülerinnen, da ich nun eine weitere Abfahrt hätte. Das ist soooo gering, deshalb möchte ich ganz wenig Aufwand betreiben.
Neue Schüler nehme ich auch nicht an. Das mache ich nur für meine Mädels weiter...
-
Idchen : als freiberuflicher RL ohne Schulpferde musst du dich hier (an)melden:
Und eine Reitlehrerhaftpflicht brauchst du auch.
Versicherung habe ich. Der Umfang wäre nur ca alle 2 Wochen die beiden Schülerinnen, da ich nun eine weitere Abfahrt hätte. Das ist soooo gering, deshalb möchte ich ganz wenig Aufwand betreiben.
Neue Schüler nehme ich auch nicht an. Das mache ich nur für meine Mädels weiter...
Bist du bei der VBG gemeldet?
-
Versicherung habe ich. Der Umfang wäre nur ca alle 2 Wochen die beiden Schülerinnen, da ich nun eine weitere Abfahrt hätte. Das ist soooo gering, deshalb möchte ich ganz wenig Aufwand betreiben.
Neue Schüler nehme ich auch nicht an. Das mache ich nur für meine Mädels weiter...
Bist du bei der VBG gemeldet?
Bisher bin ich nur angestellt, das hat alles der Verein übernommen
-
-
Ich hätte die Hoffnung, dass das Tier sich da auch einwickeln lässt. Bei Schaffell schwierig denke ich.
Warum denn einwickeln? Wegen Kälte? Oder weil nass durch Wasser?
Ich dachte eigentlich wegen Kälte. Allerdings stelle ich fest, dass ich im neuen Camper die Temperatur problemlos so einstellen kann, dass das Tier eigentlich nie zugedeckt werden müsste. Beim verherigen war ich da anders unterwegs und hatte immer Fenster offen und Temperaturen bis zu Null grad.
-
Warum denn einwickeln? Wegen Kälte? Oder weil nass durch Wasser?
Ich dachte eigentlich wegen Kälte. Allerdings stelle ich fest, dass ich im neuen Camper die Temperatur problemlos so einstellen kann, dass das Tier eigentlich nie zugedeckt werden müsste. Beim verherigen war ich da anders unterwegs und hatte immer Fenster offen und Temperaturen bis zu Null grad.
Also Fell.
-
Haben nicht Kleingewerbe einen Steuerfreibetrag im Jahr, der deutlich über einem Minijobverdienst liegen würde? Da müssen jetzt aber wirklich Leute ran, die sich damit auskennen. Ich hab nicht umsonst einen Steuerberater, auf den ich die ganze Arbeit (wegen grober Unlust, mich mehr als unbedingt nötig damit zu beschäftigen) abwälzen kann.
Ich hasse den ganzen Steuerkrempel so sehr, dass ich daher gar keine Erklärung mache (und es so bisher zum Glück nicht muss).
Ich weiß es nicht. Kenne auch keinen Steuerberater. Es wäre halt blöd jetzt bei gleicher Tätigkeit plötzlich 'draufzuzahlen'.
Als Kleingewerbe musst du eine Steuererklärung machen, egal wie viel du eingenommen hast
-
Steuererklärung bei Kleingewerbe ist Pflicht, unabhängig vom Einkommen.
Die EÜR muss mit eingereicht werden.
Und nicht vergessen, inzwischen braucht man auch mit Kleingewerbe verpflichtend eine Umsatzsteuer-ID und muss die Umsatzsteuerklärung ebenfalls einreichen (auch wenn dort dann praktisch überall "0" eingetragen wird).
-
Freiberufler sind gehobene Dienstleistungen wie Apotheker, Steuerberater etc. und setzt idR ein Hochschulstudium voraus. Bei der Steuererklärung reicht die EÜR meistens nicht aus. Die möchten schon gerne den Kontennachweis. Gewerbe setzt eine Gewinnerzielungsabsicht voraus. Sonst ist es Liebhaberei. Also wenig Umsatz und schön alle Kosten ansetzen, geht nicht auf Dauer.
Ich würde beim FA anrufen und nachfragen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit unseren Sachbearbeitern gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!