Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Oder man bestellt sich einen Gaslecksucher für schmales Geld.
Wenn man ein Gasleck vermutet, sucht man nicht selbst, sobdern geht raus und überlässt das Fachkräften.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Oder man bestellt sich einen Gaslecksucher für schmales Geld.
Wenn man ein Gasleck vermutet, sucht man nicht selbst, sobdern geht raus und überlässt das Fachkräften.
Das hätte man dann aber sofort machen müssen und nicht Tage später über Notruf.
Je nachdem, welche Art ich vermute, würde ich den Gasmesser montieren.
-
Oh, ich hätte "Gaslecksucher" jetzt als eine Person verstanden, die das Gasleck sucht.
Aber es war ein Gerät gemeint, mit dem man das selber machen kann, oder? Uff, das würde ich auch nicht machen
-
Wenn man ein Gasleck vermutet, sucht man nicht selbst, sobdern geht raus und überlässt das Fachkräften.
Das hätte man dann aber sofort machen müssen und nicht Tage später über Notruf.
Je nachdem, welche Art ich vermute, würde ich den Gasmesser montieren.
Ein Gasleck wird im Zeitverlauf nicht ungefährlicher.
Das ist nicht vergleichbar mit der Frage, ob man tagsüber zum Arzt geht, oder nach Tagen bestehender Beschwerden einen RTW ruft.
-
Okok, ganz ruhig mit den wilden Ponys, wie gesagt, das war Paranoia, und das wusste ich ja auch.
Der Geruch hat sich über ein paar Tage aufgebaut und war nicht in der Nähe irgendeiner Gasquelle hier im Haus, sondern relativ eindeutig in der Zwischendecke.
Da ich seit heute auch noch weiß, wie tote Ratte riecht, kann ich den Todesgeruch auch mittlerweile eindeutig zuordnen
-
-
Oh, ich hätte "Gaslecksucher" jetzt als eine Person verstanden, die das Gasleck sucht.
Aber es war ein Gerät gemeint, mit dem man das selber machen kann, oder? Uff, das würde ich auch nicht machen
Es gibt, ähnlich wie Rauchmelder, auch Gaswarnmelder, die man in Wohnräumen einsetzen kann.
-
Ganz doofe Frage: ich hatte das Problem vor ein paar Wochen schonmal, glaub auch hier geschrieben.
Mein Avira Virenscanner updatet nicht mehr (die PrimeVersion). Das Problem ist, dass alle Anleitungen, die ich finde, mir nicht sagen, WO ich den Einstellungsbutton finde, um die offensichtlich "stecken gebliebene" Datei zu löschen.
Kann ich das komplette Programm runterschmeißen und neu installieren oder lässt WIN10 mich das dann nicht machen, weil könnte ja ein Virus sein? Aber vermutlich müsste das schon gehen, oder? Und nein, es scheint nicht am Abo zu hängen, das hab ich nämlich damals neu abgeschlossen und jetzt hab ich das Problem wieder. Alle Funktionen gehen, nur das Update vom Virenscanner, das alle zwei Stunden laufen soll, geht nicht. Ich finde auch nur Anleitungen für die Freeware, aber nicht für das Update der Premiumversion.
Ich bin ein wenig gefrustet
-
Okok, ganz ruhig mit den wilden Ponys, wie gesagt, das war Paranoia, und das wusste ich ja auch.
Der Geruch hat sich über ein paar Tage aufgebaut und war nicht in der Nähe irgendeiner Gasquelle hier im Haus, sondern relativ eindeutig in der Zwischendecke.
Da ich seit heute auch noch weiß, wie tote Ratte riecht, kann ich den Todesgeruch auch mittlerweile eindeutig zuordnen
Mir kommt gerade eine brilliante Geschäftsidee die Argos und mich gleichzeitig glücklich macht kann...
-
Okok, ganz ruhig mit den wilden Ponys, wie gesagt, das war Paranoia, und das wusste ich ja auch.
Der Geruch hat sich über ein paar Tage aufgebaut und war nicht in der Nähe irgendeiner Gasquelle hier im Haus, sondern relativ eindeutig in der Zwischendecke.
Da ich seit heute auch noch weiß, wie tote Ratte riecht, kann ich den Todesgeruch auch mittlerweile eindeutig zuordnen
Mein letzter Post war eher genereller Natur, für die Differenzierung "Arschwasser" vs. "tote Ratte" schicken Leitstellen eher keinen raus.
-
Ganz doofe Frage: ich hatte das Problem vor ein paar Wochen schonmal, glaub auch hier geschrieben.
Mein Avira Virenscanner updatet nicht mehr (die PrimeVersion). Das Problem ist, dass alle Anleitungen, die ich finde, mir nicht sagen, WO ich den Einstellungsbutton finde, um die offensichtlich "stecken gebliebene" Datei zu löschen.
Kann ich das komplette Programm runterschmeißen und neu installieren oder lässt WIN10 mich das dann nicht machen, weil könnte ja ein Virus sein? Aber vermutlich müsste das schon gehen, oder? Und nein, es scheint nicht am Abo zu hängen, das hab ich nämlich damals neu abgeschlossen und jetzt hab ich das Problem wieder. Alle Funktionen gehen, nur das Update vom Virenscanner, das alle zwei Stunden laufen soll, geht nicht. Ich finde auch nur Anleitungen für die Freeware, aber nicht für das Update der Premiumversion.
Ich bin ein wenig gefrustet
Ich hab mal ChatGPT gefragt.
Vielleicht kannst du das mal versuchen?
ZitatDas Problem mit dem festhängenden Update in Avira Prime kann echt nervig sein – gerade weil sich die Benutzeroberfläche manchmal ändert und die Menüs nicht intuitiv sind. Hier ein möglicher Weg, wie du zur richtigen Einstellung kommst, um das Updateproblem zu beheben oder die "hängende" Datei zu löschen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Avira Prime, Stand 2025):
1. Avira öffnen
Klicke doppelt auf das Avira-Symbol im Systemtray (unten rechts bei der Uhr), oder suche „Avira“ im Startmenü.
2. In die Einstellungen gehen
Oben rechts im Avira-Hauptfenster gibt es ein kleines Zahnrad-Symbol (Einstellungen) – das ist leicht zu übersehen.
Tipp: Wenn du in einem Dashboard-artigen Fenster bist, suche nach "Sicherheit" oder "Virenschutz", dann sollte dort irgendwo das Zahnrad erscheinen.
3. Einstellungen für "Sicherheit" > "Schutzoptionen"
Im linken Menü: „Sicherheit“ anklicken, dann „Schutzoptionen“.
Dort findest du die Update-Einstellungen. In manchen Versionen ist das unter „Allgemein > Update“ zu finden.
4. Temporäre Update-Dateien löschen
Leider gibt es keine direkte Schaltfläche in der GUI, um hängen gebliebene Update-Dateien zu löschen. Du kannst aber manuell löschen:
Manuelle Lösung:
A) Update-Verzeichnisse leeren
1. Öffne den Windows-Explorer.
2. Gehe zu folgendem Ordner (je nach System kann das leicht abweichen):
C:\ProgramData\Avira\Antivirus\TEMP\
oder
C:\ProgramData\Avira\Launcher\Download\
3. Lösche alle Dateien in diesen Ordnern. (Der Dienst sollte vorher beendet sein, siehe unten.)
B) Avira-Dienste beenden (vor dem Löschen)
1. Drücke Strg + Umschalt + Esc und öffne den Task-Manager.
2. Suche nach „Avira Service Host“ oder „Avira Launcher“ und beende den Dienst.
3. Danach lösche die o.g. Dateien.
C) Neustarten & Update erneut anstoßen
Nach dem Löschen und Neustart sollte Avira das Update neu herunterladen.
Öffne Avira und klicke auf „Sicherheitsstatus aktualisieren“ oder „Jetzt aktualisieren“.
Wenn das alles nicht hilft, gibt es ein Avira-Tool namens Avira Support Collector oder den Avira Registry Cleaner, um tiefere Probleme zu beheben – ich kann dir dazu eine gezielte Anleitung machen, wenn nötig.
Magst du mir sagen, welche Windows-Version du nutzt (z. B.
Windows 10 oder 11)? Dann kann ich noch gezielter helfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!