Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Landlue  Ocarina : Vielen Dank, das klingt auch für meine Fähigkeiten machbar! Platte ist auch meliert, das wird man nicht groß sehen, ist auch nicht mal ein cm. Entstanden ist die Macke übrigens hier bei einem physisch ausgetragenen Dissens zwischen Platte und einem Teller, in dem es nur Verlierer gab. Gewalt ist eben doch keine Lösung.


    michaelrodx : Ebenfalls vielen Dank, ist für meine Fähigkeiten und Geduld vielleicht schon fast etwas zu professionell...

  • Bei meiner Counsine, die in einer Wohnung im Plattenbau wohnt, ist vor einer Woche massiv Wasser aus der Heizung gelaufen, bis dann endlich Hilfe da war, ist auch das Zimmer in der Wohnung darunter vollgelaufen, also Decke und Wände waren komplett nass und es hat getropft (nicht nur an der wand mit der Heizung, das ganze Zimmer bei bei meiner Cousine stand unter Wasser und das Zimmer darunter war auch an allen Seiten von der Decke aus durchweicht ).

    Jetzt war ein Typ da von einer Reparaturfirma, der hat auf den PVC Boden irgendein Messgerät gelegt, hat gesagt „ist alles trocken“ und ist wieder gegangen.

    Sollte sie da nachhaken? Kann man das so schnell wirklich messen, durch den PVC? Kann das echt schon trocken sein?

  • Kann man das so schnell wirklich messen, durch den PVC? Kann das echt schon trocken sein?

    Wenn Wasser unter das PVC gelaufen wäre, dann trocknet das in Jahren nicht.


    Aber die Messung kenne ich. Die funktioniert wirklich. In meiner Wohnung damals hat genau so eine Messung die Diagnose "schwimmt" ergeben und mir zwei Monate Ausweichquartier beschert.


    Scheint, als hätte deine Cousine Glück gehabt. Aber Heizung ist auch nicht so viel Wasser (bei mir war es es eine 8cm Steigleitung, die beim Zählerwechsel brach).

  • Die haben alle keine Anhängerkupplung. Normalerweise ist es mein Auto das sich deswegen immer geliehen wird.

    Wieviel brauchst du denn?


    Ich hole unsere Rindenmulch immer auf dem Wertstoffhof und fülle es dort in Betonbottiche/Kübel. Diese stelle ich dann in den Kofferraum.

    Wir haben nämlich auch keine Anhängerkupplung

    so passiert das hier auch - ich hab eine 90L Mörtelwanne im Kofferraum und eine auf der Rücksitzbank. Dann mit Eimern das Zeug in die Wannen füllen (weil ich die da sonst nicht mehr reinheben kann). Und dann halt mehrmals fahren. Die schauen zwar immer blöd auf dem Wertstoffhof und ich hab auch noch nie jemand gesehen, der das sonst noch so macht. Aber es erfüllt seinen Zweck.

  • Wenn Wasser unter das PVC gelaufen wäre, dann trocknet das in Jahren nicht

    Mich wundert es ja, weil das Zimmer darunter so völlig nass war. Irgendwo muss es ja durch gegangen sein.

    Aber sie hat jetzt die Nachbarin noch getroffen, laut Messgerät ist bei ihr auch schon wieder trocken.

    Danke!

  • Landlue  Ocarina : Vielen Dank, das klingt auch für meine Fähigkeiten machbar! Platte ist auch meliert, das wird man nicht groß sehen, ist auch nicht mal ein cm. Entstanden ist die Macke übrigens hier bei einem physisch ausgetragenen Dissens zwischen Platte und einem Teller, in dem es nur Verlierer gab. Gewalt ist eben doch keine Lösung.


    michaelrodx : Ebenfalls vielen Dank, ist für meine Fähigkeiten und Geduld vielleicht schon fast etwas zu professionell...

    Es gibt auch noch extra solche "Reparatursets", die wir aber nicht genutzt haben, da die Stelle bei uns auf der Kante liegt. Der Topf hat diesen Kampf bei uns gewonnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!