Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich hab eine vielleicht etwas kuriose Frage.


    Mein Hund „knabbert“ gerne an mir. Sei es an der Kleidung oder der Haut. Das ist aber sehr vorsichtig, selbst Wollpullover überstehen das Geknabbere unbeschadet. Er verwendet dafür nur die vorderen Zähne und hört auf sobald ich ihn wegschicke. Gehört oder erlebt habe ich sowas aber bisher nie. Weiß jemand wieso Hunde das machen?

    Das ist Liebkosen, Fellpflege

  • Weil es mich aktuell beschäftigt:

    Wie lange kann es dauern bis eine Bisswunde verheilt/ zu ist wenn sie von innen nach Außen heilen soll und nicht genäht werden kann?

    (Vorausgesetzt es entsteht keine Infektion)

  • Lange.

    Ich glaube, ich war da 2 Monate mit C2 beschäftigt. Da war anfangs eine Infektion drin, die auch mit 2 Antibiotika behandelt werden musste. Aber nachdem es dann richtig anfing zu heilen, war das eben noch so 6-8 Wochen.

    Murmelchen hatte das doch auch gerade erst.

  • Weil es mich aktuell beschäftigt:

    Wie lange kann es dauern bis eine Bisswunde verheilt/ zu ist wenn sie von innen nach Außen heilen soll und nicht genäht werden kann?

    (Vorausgesetzt es entsteht keine Infektion)


    Es ist schon lange her, genau weiß ich es nicht mehr.

    Die Bisswunde vom Mastino Napoletano an Bones Hals wurde im Notdienst behandelt und war nach max. 3-4 Wochen vollständig abgeheilt, denke ich.

    Antibiose gab es sofort.

  • AB gibts hier nicht sofort. Duerfen die TAe mWn nicht mehr (Itsy hat deswegen nach der OP auch erst welches bekommen, als es Komplikationen gab).

    Wie schnell Bisswunden heilen ist unterschiedlich. Je nach Groesse, Tiefe, Verletzungen unter dem Loch, Wundheilung des Hundes, Sauberkeit, Stelle der Verletzung, usw.

    Wir hatten schon so ziemlich alles. Von 2-3 Wochen bis ca. 12 Wochen (laenger nur bei Fou, die hatte aber eine Wundheilungsstoerumg wegen den Medikamenten, die sie damals nehmen musste) .


    Eher OT:

    Itsy hat Mitte Januar u.a. einen einzelnen Tumor entfernt bekommen. Diese Wunde ist aufgegangen und musste von alleine heilen. Auch von innen nach aussen. Keine Naht, keine Klammern. Das Loch oben (in der Haut) war ca. so gross wie der Fingernagel am Daumen. Bis heute (!) ist das nicht komplett zugeheilt. Innen duerfte es mittlerweile verheilt sein, aber das Loch selbst ist noch nicht zu. Es ist fast zu, aber noch nicht ganz. Das dauert mAn noch 2 Wochen.

  • Weil es mich aktuell beschäftigt:

    Wie lange kann es dauern bis eine Bisswunde verheilt/ zu ist wenn sie von innen nach Außen heilen soll und nicht genäht werden kann?

    (Vorausgesetzt es entsteht keine Infektion)

    Das kommt u.a. sehr auf die Art der Wunde an. Elvis wurde mal von einem Deutsch Drahthaar heftig gebissen. Da wäre die Bisswunde nach drei, vier Wochen soweit verheilt gewesen. Allerdings hatte der andere Hund nicht nur reingebissen sondern auch daran gerissen, so dass sich um die Wunde ca. handtellergroß die Haut abgelöst hatte, die dann abgestorben ist. Insgesamt haben wir glaub zweieinhalb Monate gebraucht, bis Elvis hautmäßig wieder „dicht“ war.

  • Ach, darum gehts. Dann denke ich, sie darf hoffentlich reisen, sobald die Wunde gut zu ist.

    Es hängt ja auch davon ab, wo die Wunde genau ist. Bei C2 war sie am Übergang Vorderbein zu Brust und da spannt sich die Haut mit jeder Bewegung, deshalb hielt der erste Versuch (klammern) auch nicht und die Wunde musste dann von innen heilen.

    Frag doch mal, ob vielleicht ein Body für die Fahrt eine Möglichkeit wäre - mit Trichter wäre ja nicht gangbar.

  • Ach, darum gehts. Dann denke ich, sie darf hoffentlich reisen, sobald die Wunde gut zu ist.

    Es hängt ja auch davon ab, wo die Wunde genau ist. Bei C2 war sie am Übergang Vorderbein zu Brust und da spannt sich die Haut mit jeder Bewegung, deshalb hielt der erste Versuch (klammern) auch nicht und die Wunde musste dann von innen heilen.

    Frag doch mal, ob vielleicht ein Body für die Fahrt eine Möglichkeit wäre - mit Trichter wäre ja nicht gangbar.

    Hast ne PN.

    Body wird vermutlich nichts bringen

  • Das Problem ist auch der Stress. Wenn es sich vermeiden laesst, dann braucht mAn ein verletzter Hund keinen zusaetzlichen Stress durch Transport, neue Umgebung, usw.

    Die Energie sollte fuer die Heilung drauf gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!