Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Hat jemand von euch schon mal mit Tonsillensteinen zu tun gehabt?
Mehrfach pro Jahr.
Ich lasse sie halt, oder 'sauge' sie raus, indem ich im Rachen einen Unterdruck mache, da lösen sich viele.
Ich hatte schon als Kind immer Probleme mit den Mandeln, die Ärzte fanden es nicht nötig zu operieren, gehe ja vorbei.
Nur ein Zahnarzt hat maö gemeint, es wäre gut, wenn sie draussen wären
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey.
Ich bräuchte mal bitte Empfehlungen für eine "Haushaltsbuch-App". Mit den Konto verknüpfbar, also Datenschutz technisch zumindest okay wäre wünschenswert.
Ich zahle gerne einmalig dafür, aber nicht monatlich, also kein Abo-Modell o.ä. -
Den cameo 5 hab ich mit dem Maker 3 (cricut) vergleichen. Die scheinen sich, laut dem berichten, nicht viel zu tun, außer, das der Maker 3 schneller, leiser, präziser sein soll.
Ich meine, die beiden können alles, was ich mir wünschen würde.
Wobei die App von Silhouette besser und angenehmer in der Bedienung sein soll.
Die Silhouette Software ist definitiv um Längen besser als die andere. Kann man sich ganz gut auf YouTube Videos zum Vergleich anschauen. Gibt auch viel mehr Tutorials und Co. zum Silhouette Studio. Wenn du auch SVGs verwenden möchtest, um deine Karten zu gestalten, dann bräuchtest du da die Business Version - die einfache tuts nicht, aber es gab da Tricks wie man die andere etwas günstiger kriegen kann. Müsste ich aber nochmal nachschauen, wie das ging.
Der Cameo ist schon recht laut, das stimmt. Würde ich jetzt nicht mitten in der Nacht loslaufen lassen, wenn andere genau nebenan schlafen möchten.
Aber ich muss sagen, ich mag das Geräusch auch irgendwie...
hab leider noch keinen Marker live erlebt und kann nur einseitig berichten.
Weiß daher auch nichts zur Geschwindigkeit... aber es gibt durchaus die zwei "Lager". Cricut oder Cameo.
Ist ein bisschen wie mit Kameras, man schlägt sich einfach irgendwann auf eine Seite. Würde nämlich grundsätzlich nicht sagen, dass die sich so viel nehmen - beides sind klasse Geräte mit hohem Preis.
-
Würde nämlich grundsätzlich nicht sagen, dass die sich so viel nehmen - beides sind klasse Geräte mit hohem Preis.
Ja genau im Prinzip ist es das, was ich online dazu gefunden habe 🤣
Aber ich hatte die Hoffnung, es gibt noch andere, gute, Hersteller. Die vielleicht weniger Beiwerk haben.
Videos hab ich mir tatsächlich noch nicht angeschaut. Irgendwie passte es bisher nicht, aber steht definitiv noch auf der To do Liste.
-
Hey.
Ich bräuchte mal bitte Empfehlungen für eine "Haushaltsbuch-App". Mit den Konto verknüpfbar, also Datenschutz technisch zumindest okay wäre wünschenswert.
Ich zahle gerne einmalig dafür, aber nicht monatlich, also kein Abo-Modell o.ä.Schau dir mal Finanzblick an.
-
-
Würde nämlich grundsätzlich nicht sagen, dass die sich so viel nehmen - beides sind klasse Geräte mit hohem Preis.
Ja genau im Prinzip ist es das, was ich online dazu gefunden habe 🤣
Aber ich hatte die Hoffnung, es gibt noch andere, gute, Hersteller. Die vielleicht weniger Beiwerk haben.
Videos hab ich mir tatsächlich noch nicht angeschaut. Irgendwie passte es bisher nicht, aber steht definitiv noch auf der To do Liste.
Es gibt noch Siser und Brother. Aber mit beiden hab ich mich nicht groß außeinander gesetzt damals bei der Kaufentscheidung. Brother klang irgendwie weitaus klomplexer und Siser war mir damals zu teuer.
Ich kann dir Plottermarie oder Miriam Kreativ empfehlen, da gibts noch ein paar mehr Tricks und Tipps.
Darf man hier Links schicken?
Das wäre Miriam kreativ: https://miriamkreativ.de/
und hier Plottermarie: https://www.youtube.com/@EMBevamariabiehl
Die Infos von beiden haben mir total weitergeholfen.
-
Schwabbelbacke Bevor ichs vergesse: Ende November beim Black Friday sind eigentlich immer ein paar Plotter-Dinge im Angebot. Also wenn du dann schon diverses Zubehör haben willst, kannst du es da dann auch schon gut shoppen.
Und dein Plotter braucht natürlich einen kreativen Namen! Meiner heißt z.B. Harry Plotter
-
Schwabbelbacke Bevor ichs vergesse: Ende November beim Black Friday sind eigentlich immer ein paar Plotter-Dinge im Angebot. Also wenn du dann schon diverses Zubehör haben willst, kannst du es da dann auch schon gut shoppen.
Und dein Plotter braucht natürlich einen kreativen Namen! Meiner heißt z.B. Harry Plotter
Ah vielen Dank. Auch für die Links.
Tatsächlich habe ich, möglicherweise, eine Möglichkeit zur Überbrückung gefunden.
Ein bekannter hat nen copy Shop und meinte, einen Großteil meiner wünsche können seine Maschinen umsetzen und die können, bis auf PDF Dateien, so ziemlich alles lesen.
Das werde ich auf jeden Fall probieren.
Als DXF die Schnitt und Falz Linien vorbereiten, Bilder rendern und ein paar Texte vorbereiten.
Das ist wahrscheinlich zwar etwas umständlich und spontan geht leider auch nichts, aber es wäre definitiv ein Anfang, wenn das gut klappt
-
Über Schneideplotter hab ich auch viel recherchiert, weil so einer hier irgendwann einziehen soll. Erst fand ich Cricut ziemlich gut, aber mittlerweile hab ich mich gegen die Firma entschieden. Bei defekten Geräten deaktiviert Cricut wohl die Geräte softwareseitig und schickt lieber neue Geräte raus, als die alten zu reparieren, und das find ich aus Umweltgründen ziemlich bescheuert
(Mittlerweile liebäugel ich mit einem Schneidplotter, der auch ein Lasercutter ist
Irgendwann, wenn ich mal Geld überhaben sollte...)
-
Warum ist denn hasilein75 gesperrt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!