Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Mein Hund hatte Anfang des Jahres plötzlich einen Haarausfall um die Augen, hat Apoquel bekommen damit war alles gut. Nun hatte er vor nicht all zu langer Zeit eine Hautentzündung, hat Apoquel bekommen und alles wieder gut.
Seit gestern hab ich das Gefühl das er wieder Haare an den Augen verliert und heute ist es auch schon sichtbarer.
Natürlich gehe ich zum Tierarzt!
Aber vielleicht hattet ihr sowas ja schonmal und könnt bisschen Input geben?
Letztes mal wurde auf eine Umwelt allergie getippt, aber kann sowas sein? Und wie findet man heraus worauf er reagiert wenn es was aus der Umwelt ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat jemand von euch Schwäne oder Gänse?
Ich verstehe nicht, wie der Federübergang vom Hals, wo die Federn ja winzig sind, zu Brustgefieder, wo die Federn ja wieder länger sind, funktioniert…
-
Zusatzfrage: gibt es ein Haarspray, dass gefärbte Haare vor dem Ausbleichen durch Sonne schützt?
Und kann man das wohl für Federn nutzen, die nicht UB-stabil gefärbt wurden?
Ich hab immer tolle Fragen, finde ich.
-
Bastelst du eine Gans die in der Sonne stehen wird?
-
Hat jemand von euch schon diese "Holy" Drinks probiert?.
Bischen reizt mich das ja schon.
-
-
Mein Hund hatte Anfang des Jahres plötzlich einen Haarausfall um die Augen, hat Apoquel bekommen damit war alles gut. Nun hatte er vor nicht all zu langer Zeit eine Hautentzündung, hat Apoquel bekommen und alles wieder gut.
Seit gestern hab ich das Gefühl das er wieder Haare an den Augen verliert und heute ist es auch schon sichtbarer.
Natürlich gehe ich zum Tierarzt!
Aber vielleicht hattet ihr sowas ja schonmal und könnt bisschen Input geben?
Letztes mal wurde auf eine Umwelt allergie getippt, aber kann sowas sein? Und wie findet man heraus worauf er reagiert wenn es was aus der Umwelt ist?
Da bei meiner vor ein paar Wochen auch auf eine Umweltallergie getippt wurde, Juckreiz und abgeknabbertes Fell, kann ich dir sagen.
Lt. meiner TÄ kann eine Allergie nur schwer nachgewiesen werden, die Tests sind teuer und oft falsch.
Mittlerweile tippen wir aber eher auf eine Futterunverträglichkeit, da Magenprobleme dazu gekommen sind.
Alles Gute für euch
-
Hat jemand von euch Schwäne oder Gänse?
Ich verstehe nicht, wie der Federübergang vom Hals, wo die Federn ja winzig sind, zu Brustgefieder, wo die Federn ja wieder länger sind, funktioniert…
Wenn grosse Enten (Piet, der Erpel ist locker so gross wie eine Graugans ) dir vielleicht helfen können, Spoiler kommt :
Also einmal Enton, so sieht das Gefieder glatt aus
Die Federn beginnen quasi immer kreisrund klein oben an der Kehle und werden stetig ein bisschen grösser bis sie in das Brustgefieder übergehen
Einmal aufgeplustertes Entenkind, die Federn werden wirklich nur minimal grösser
Es folgen strubbelige Piet Bilder (er ist recht neu und hat noch schreckliches Gefieder von seiner Haltung, das wird erst im Herbst neu und schöner.) Da sieht man auf dem Hals auch wie langsam die federn immer nur ein Tick grösser werden
Ab der Brust unter der Brust Bauch tut sich nicht mehr soviel was die Grösse angeht
Ich habe einfach ein paar Beispiele genommen wo ich finde, das man es erkennen kann
Vielleicht hilft es dir ein bisschen.
Meine erste Idee war, Enton reinholen und dir ein Video zu machen, wie wir ihre Federn scheiteln, aber um die Uhrzeit dürfte Frau Ente da sehr unerfreut drauf reagieren. Wenn es dir hilft, mach ich das Morgen gerne mal :)
-
Achso, Haarsprayerfahrungen in Zusammenhang mit Federn fehlen mir und den Enten
-
-
Und jetzt färbst du Enton mit Alkohol-Tusche und sprühst eine Seite mit Haarspray ein, hab ich das richtig verstanden? 😄
Nene, das macht sie doch erst morgen früh nach dem Ausschlafen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!