Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Ich habe einen alkoholfreien Weißwein lieblich getrunken, der schmeckte richtig gut und auch nach Wein. Den werde ich mir öfter mal kaufen.

    Bei den Bieren gibt es viele alkoholfreie Biere die nach Bier schmecken.


    Lg
    Sacco

  • Ich bin ja seit ewig Vegerarierin, wozu 'toll' schmeckende Fleischalternativen?

    Ich verstehe es halt nicht!

    Es gibt doch besseres!

    Wir sind auch Vegetarier und freuen uns immer, dass es mittlerweile so gute Ersatzprodukte gibt. Denn wir mögen den Geschmack, wollen aber kein Tier essen.

    Also wozu? Eben für Menschen wie uns.

    Muss du ja nicht mögen, ist ja jedem selbst überlassen was er mag, aber die Frage "wozu" kann ich dir beantworten. Für Menschen wie uns, die den Geschmack (und z.b bei Hack die Konsistenz) mögen, aber eben keine Tiere essen wollen. So einfach ist das.

    Und ob es etwas besseres gibt, ist doch auch jedem.selbst überlassen, kann man halt nicht pauschalisieren. Wenn ich gerne den Geschmack von Hack haben möchte in der Lasagne, bringt mir ne Zucchini nix. Schmeckt halt nicht nach Hack.

  • Nun, es gibt halt besseres als 'Ersatzprodukte', die so tun als ob.


    Aber ist mir tatsächlich recht egal, wer irgendwas nachrennt.


    Ich sehe besseres als Nachahmerprodukte, wie wenn Alkohol oder Fleisch und Fisch der Standard ist nach dem sich Nahrungsmittel zu richten haben.

    Nur das wollte ich sagen.


    Aber ich mach sowieso niemandem, nicht mal mir Vorschriften. Höchstens Ideen


    Adios

  • Momo und Lotte ich mag den von "Hans Baer" sehr sehr gerne. Pluspunkte gibt natürlich auch der radfahrende Bär auf dem Etikett!


    https://hans-baer.com/alkoholfreie-weine/

    die Worte Riesling und Alkoholfrei auf einem Etikett machen ganz komische Sachen mit mir.

    Ich will es.

    Ich habe Angst vor Enttäuschung.

    Ich glaube, meine Mutter würde mir abraten.

    Ich will es.

    Eine gute Ausgangslage für eine klassische Momo-Entscheidung!


    Danke dir! :bussi:

  • Aber alkoholfreier Wein ist halt kein Wein und schmeckt auch nicht danach.

    Das ist Quatsch. (MEINER Meinung nach). Alkoholfreier Wein ist Wein regulärer Herstellung, dem im Nachhinein der Alkohol wieder entzogen wird. Wenn es gut gemacht ist, bleibt Weingeschmack Weingeschmack. Außer, man trinkt Wein nicht wegen des Weingeschmacks, sondern wegen des Alkohols.


    Ist wie zu sagen, E-Autos sind doof, weil keine Reichweite. War vielleicht vor fünf Jahren so, aber Entwicklung findet glückerweise überall statt.

  • Sollte es eiiiiigentlich in jedem halbwegs größeren Supermarkt oder Getränkeladen geben :bindafür:

  • Bisher kamen keine Alternativen?

    Außer Kaffee, Tee und Saft fällt mir da Nichts ein. Und das ist alles Nichts was für mich zu schick Essen passt. Finde ich tatsächlich schade, weil Wasser ist halt manchmal doof und ich trinke seltenst Alkohol und mag weder Wein noch Bier.

  • Ich meine das war der den ich als Weißwein probiert habe. Und der ist echt lecker. Auf jedenfall war es was mit Baer im Namen und ein Bär auf dem Etikett.

    Bei uns gibt es den im Famila.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!