Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Hat schon jemand Gänseblümchen-Gelee oder Marmelade/Honig gekocht?
Ich habe mich am Sonntag damit versucht. Gelee! Leider nicht ganz so fest geworden.
Gibt es von Euch Ideen?
Zitronensäure dazugeben - das fördert die Gelierung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
An die Bärlauchsammler hier:
Ich war vor ein paar Wochen auch los, aber ich habe das Gefühl, dass ich diesmal zuwenig Bärlauchpesto im Vorrat habe. Bzw. dass ich auch noch Pesto mit einem anderen Rezept brauche.
Bei uns blüht aber der Bärlauch jetzt schon. Pfückt Ihr noch von blühendem Bärlauch oder ist das eine Enttäuschung wegen fehlenden Aromas?
-
Können die gern so machen, aber ich geh erstmal nicht automatisch davon aus, dass es so ist.
Nja es verschwindet ja nicht im Nirvana :-) da kann man sich sicher sein. Gibt ja nur zwei Optionen was damit passiert (sofern der Verwendungszweck stimmt)
Aber klar ein Anruf schadet nicht ^^
Überweisungen zurückbuchen lassen ging früher übrigens tatsächlich mal das war aber ein kleines Zeitfenster und hat eine tel erreichbare Bank gebraucht die da auch mit spielt.
Das geht immer noch (theoretisch), solange der Betrag noch nicht dem Empfängerkonto gutgeschrieben worden ist. Was bei den heutigen Laufzeiten eher unwahrscheinlich ist.
-
Als ich vor einiger Zeit eine Rechnung doppelt bezahlt habe, habe ich angerufen. Sie wollten die Rechnungsnummer und die BanVerbindung sowie den Betrag. Ein paar Tage später hatte ich mein Geld zurück.
-
An die Bärlauchsammler hier:
Ich war vor ein paar Wochen auch los, aber ich habe das Gefühl, dass ich diesmal zuwenig Bärlauchpesto im Vorrat habe. Bzw. dass ich auch noch Pesto mit einem anderen Rezept brauche.
Bei uns blüht aber der Bärlauch jetzt schon. Pfückt Ihr noch von blühendem Bärlauch oder ist das eine Enttäuschung wegen fehlenden Aromas?
Ich kann da ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen. Bei uns blüht aber noch nichts.
Die letzten Jahre haben wir aber auch noch während der Blüte gesammelt und gegessen
-
-
Ich hätte mal eine mietrechtliche Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen. Darf die Hausverwaltung nach 20 Jahren einem die Kellerräume wegnehmen bzw. veranlassen, dass man sich die Kelleräume mit einem neuen Mieter teilt? Es wäre auch noch so, dass der neue Mieter ständig durch unseren Keller durch müsste, um an seinen Keller zu kommen, da der zweite Keller nur durch den ersten erreichbar ist. Darauf habe ich ehrlich gesagt keine große Lust.
Außerdem weiß ich, dass ein anderer Raum, der allerdings nur über den Garagenhof zugänglich ist, eigentlich frei wäre bzw. dass dieser von einem anderen Mieter genutzt wird, weil er davon noch einen Schlüssel hat (er hat mal für kurze Zeit bei der Hausverwaltung gearbeitet).
Danke schon mal vorab.
-
Darf die Hausverwaltung nach 20 Jahren einem die Kellerräume wegnehmen bzw. veranlassen, dass man sich die Kelleräume mit einem neuen Mieter teilt? Es
Waren die Kellerräume denn von Anfang an Bestandteil des Mietvertrages?
-
DerFrechdax Ja, sind sie. Wir sind in ein altes Steuerberatungsbüro gezogen und die Kelleräume gehören dazu.
Leider ist der alte Hausverwalter nicht mehr da und die neue Hausverwaltung hat keinen Plan...
-
DerFrechdax Ja, sind sie. Wir sind in ein altes Steuerberatungsbüro gezogen und die Kelleräume gehören dazu.
Leider ist der alte Hausverwalter nicht mehr da und die neue Hausverwaltung hat keinen Plan...
Dann würde ich das Gespräch suchen und den Mietvertrag vorlegen, wo ganz klar geregelt ist, was genau ihr wie nutzen dürft.
Wenn daran etwas geändert werden soll, müsste ein neuer Mietvertrag geschlossen werden oder ein Nachtrag zum alten verfasst, würde ich denken.
Sollt ihr jetzt Kellerräume abgeben, würde ich auch gleich nach einer Mietreduzierung fragen.
Wenn ihr euch unsicher seid oder Sorge habt, dass die Verwaltung nicht kooperativ ist, würde ich Mitglied in einem Mieterverein werden (sind wir schon seit Jahren) und mich dort beraten lassen. Viel Glück!
-
DerFrechdax Das Problem ist, im Mietvertrag steht nur drin 1 Kellerraum. Der alte Hausverwalter hat damals gesagt, es gilt baulich als 1 Kellerraum.
Die Frage ist nur, sollten wir einen Raum abgeben: muss ich jetzt dauerhaft die neuen Mieter durch meinen Keller lassen? Ist echt alles großer Mist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!