Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
Nein, würde ich nicht.
Wir fahren nicht mehr zu den kritischen Zeiten in den Süden. Unsere Tochter lebt in Südfrankreich und Besuche mit den Hunden finden bis max. Ende April u/od ab Ende Oktober statt.
Wir sind allerdings "geschädigt". Vor vielen Jahren hat sich einer unserer Rüden trotz aller Schutzmaßnahmen in Spanien Leishmaniose eingefangen und ist daran auch trotz Behandlungsmarathon gestorben.
Das hätte ich vielleich dazu schreiben sollen: Ich reise schon aus Gründen der unerträglichen Hitze nur von Oktober bis Ende März/Anfang April in den Süden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wo fängt für euch „der Süden“ sandmückentechnisch an?
-
Hm... bei uns wäre es September... . -_-
Es wäre halt einfach nochmal eine GANZ andere Kultur...
In Österreich gibt's ja auch schon Sandmücken, das wäre auch eine Alternative für uns, aber... ja... halt X mal Ostsee... und WIEDER auf jeden Fall eigentlich zu kalt zum Baden... Naja... .
-
Hm... bei uns wäre es September... . -_-
Es wäre halt einfach nochmal eine GANZ andere Kultur...
In Österreich gibt's ja auch schon Sandmücken, das wäre auch eine Alternative für uns, aber... ja... halt X mal Ostsee... und WIEDER auf jeden Fall eigentlich zu kalt zum Baden... Naja... .
Geht es euch explizit um Südeuropa oder wollt ihr einfach mal was anderes sehen?
Polen und Tschechien sind von dem Bundesland, in dem ich dich verorte, ja bspw. auch super erreichbar.
Oder je nachdem wie lang ihr fahren wollt, generell die baltischen Staaten oder die Slowakei. Da habe ich selber keine Erfahrung mit, höre punktuell aber immer mal Schönes drüber.
-
Wie seht ihr es? Würdet Ihr mit dem Hund (oder seid es schon) gen Süden fahren? Italien/Frankreich etc.? Trotz der Gefahr von Sandmücken und Herwürmern und co.?
Zoey ist ja nun schon etwas älter und realistisch weiß man, SO viel Zeit, wie gemeinsam hinter einem liegt bleibt einem vermutlich nicht, obwohl man es natürlich hofft... .
Bisher waren wir mehrmals an der Ostsee und in Dänemark und in Schweden.
Aber mal ganz woanders hin, hätte auch seinen Reiz... – aber wie gesagt... Sandmücken... Herzwürmer... (ja, ich weiß, in Teilen von Süddeutschland gibt es auch schon Sandmücken...).
Das würde bedeuten, Ungezieferhalsband mit schön Gift und Entwurmung stringent...
Wie steht Ihr dazu? Geht Ihr das "Risiko" bewusst ein/würdet Ihr es eingehen?
Ich denke es kommt auf den Hund an. Trixie ist chronisch krank, da gehe ich das Risiko auf keinen Fall ein, auch in jungen Jahren schon nicht
-
-
Wo fängt für euch „der Süden“ sandmückentechnisch an?
Ich orientiere mich dabei an Karten der Endemiegebiete:
-
Wo fängt für euch „der Süden“ sandmückentechnisch an?
Für mich als Berlinerin ist Brandenburg erholsam genug. Wenn es mal ganz und gar exotisch sein soll, würde ich mich nach Bayern oder RLP wagen.
Mehr "Süden" brauche ich nicht.
-
Wie machen das denn die ganzen anderen Leute mit Hunden im Süden? Ich hatte auch mal kurz daran gedacht, im November Richtung Italien zu fahren, mir war aber gar nicht bewusst, dass es da eine besondere Gefahr gibt. Gibt es keinen Schutz? (Das Tier hier kriegt Nexgard)
-
Wie machen das denn die ganzen anderen Leute mit Hunden im Süden? Ich hatte auch mal kurz daran gedacht, im November Richtung Italien zu fahren, mir war aber gar nicht bewusst, dass es da eine besondere Gefahr gibt. Gibt es keinen Schutz? (Das Tier hier kriegt Nexgard)
Du bräuchtest einen Schutz gegen Zecken, Sandmücken und eine Herzwurmprophylaxe vor (z.B. Milbemax 2x im Abstand von 4 Wochen).
Zusätzlich sollte dein Hund nicht nachts oder in der Dämmerung draußen schlafen (je 1h vor und nach Sonnenauf- und Untergang). Je windiger der Ort, desto geringer das Risiko, weil Sandmücken im Wind nicht gut fliegen können.
Im November ist das Risiko wirklich gering.
Fliegengitter sind für Sandmücken zu grob. Wenn dein Camper welche hat, kannst du sie zusätzlich mit Mückenmittel benetzen.
-
hat jemand hier die autorampe von Trixie? Oder welche habt ihr so? Tilda fährt ja jetzt im Kofferraum und mir ist es zu hoch zum rausspringen, auch wenn sie das machen will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!