Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
-
-
FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.
Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch auslade.
Sind ja relativ oft sehr lang mit dem Auto unterwegs und wir machen das. Toller Nebeneffekt: Perfekt zum üben (viele angeleinte Hunde in kontrollierter Umgebung auf einem Haufen, perfekt) und weil ich vmtl der einzige Mensch auf Erden bin der Raststätten total klasse und spannend findet. Wir zelebrieren das richtig bei langen Fahrten und Ruby ist auch jedesmal glücklich und platt von der sehr vielfältige Geruchskulisse.
Aber um menschliche oder hündische dringende Bedürfnisse geht's dabei selten, Stahlblase sei dank. Sind also durchaus auch schonmal 8h am Stück unterwegs wenns eilig ist. Ruby pennt immer ausnahmslos durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.
Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch ausladeNein. Wozu?
Mache es auch individuell abhängig. Von meiner Befindlichkeit - von dem, was meine Hunde mir rückmelden. Wenn beide entspannt liegen, sehe ich keinen Sinn drin anzuhalten und sie rauszuholen.
Wie andere schon sagten, würde ich zuhause ja auch nicht machen.
Bin im Dezember auch schon 10 Stunden durch gefahren - mag grenzwertig klingen, war aber halt Silvesterzeit. War schon abgefahren, ohne das die Hunde Not hatten (Wasser haben sie), und dann böllerte es da. Damit hatte sich das dann direkt erledigt.
Und die Autobahnraststätten, noch schlimmer die Parkplätze ohne (funktionierene) Toilette sind ja oft an den Grünsteifen einfach nur so eklig (Müll und unendlich viele Kotreste), dass ich es lieber vermeide.
-
FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.
Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch auslade.
Ich merke doch, wenn die mal müssen oder raus wollen. Also, meine kommunizieren mir das. Wenn wir vorher eine große Runde waren und kein Welpe dabei ist, dann kann man mit denen mehrere Stunden durchfahren, die schnarchen dann entspannt.
Tatsächlich bin ich da eher der Faktor, der Bewegung braucht. Ich kann nämlich wegen meines Rückens nicht so viele Stunden in einer Haltung sitzen und brauche zwischendurch Bewegung.
-
Ich fahre selten so lang, also mehr als 4h.
Aber ich mache meistens nach ca 2h eine kleine Pause, auch weil ich finde, dass ich dann besser auf den Verkehr konzentriert bin.
Hund darf raus, wenigstens mal kurzen Spaziergang, schnüffeln, ein Schluck Wasser.
Als ich Lyra mit 2mt abgeholt habe, Fahrzeit etwa 3.5h, habe ich auch Pause gemacht, da wusste sie aber nichts damit anzufangen.
Sie hat sowieso durchgeweint oder geschlafen; die Heimat weg, die Geschwister, alles neu.
Stubenrein, also dass sie wusste, was sie auf der Wiese machen soll war sie ja auch noch nicht.
-
Wir halten uns bei langen Fahrten grob an die gewohnten Lösezeiten und fahren von der BAB ab u/od sind eh auf Bundesstraßen unterwegs. Da findet sich mit Hilfe von den Mapshilfen immer eine ruhigere Ecke.
-
-
Ich habe noch nicht erlebt, dass auf einer längeren Fahrt nicht nach spätestens 3-4 Stunden irgendjemand was wollte brauchte, musste. Der Hund war es nie, der durfte dann aber trotzdem auch.
Allerdings bin ich nie mit Dina so lange Strecken gefahren. Die hätte gemusst, die musste schon nach 20min Autofahrt. Immer. Das war das einzige Zeichen, dass Autofahren Stress für sie war.
-
Das große Kind macht Abitur. Mein Mann und ich haben seinerzeit (90er) keine in Erinnerung gebliebenen großartigen Geschenke bekommen, heute scheint das anders zu sein. Allerdings bin ich total orientierungslos - was bzw wie viel / Summe (etwa für die Urlaubskasse). Hier im Umfeld ist sie das größte Kind, mir fehlt es also auch an Vergleichsmöglichkeiten. Sie bekommt auf jeden Fall eine Schultüte (wie zur Einschulung), aber der Inhalt ….!?!?
Ich habe bei meiner Matura von meinen Eltern die Maturareise geschenkt bekommen.
-
Das große Kind macht Abitur. Mein Mann und ich haben seinerzeit (90er) keine in Erinnerung gebliebenen großartigen Geschenke bekommen, heute scheint das anders zu sein. Allerdings bin ich total orientierungslos - was bzw wie viel / Summe (etwa für die Urlaubskasse). Hier im Umfeld ist sie das größte Kind, mir fehlt es also auch an Vergleichsmöglichkeiten. Sie bekommt auf jeden Fall eine Schultüte (wie zur Einschulung), aber der Inhalt ….!?!?
Ich habe eine neue Bettdecke und ein Kopfkissen bekommen :)
-
FB hat mir grad ein Posting der Polizei Duisburg zu langen Autofahrten mit Hund angezeigt. Ein Tipp war, alle 2-3 h Pause zu machen für Wasser, Futter, Bewegung.
Macht das jemand? Meine Mädels finden Pausen beim Autofahren total überflüssig und sind eher genervt davon, wenn ich sie zwischendurch auslade.
Ja, tatsächlich alle 2 Stunden.
Hauptsächlich aber für uns Menschen. Dann kommen die Hunde natürlich auch mit raus.
Dann bewegen wir uns alle ein bißchen und weiter geht es.
-
Ich schätze es kommt stark darauf an wie stressfrei/gut der Hund im KfZ mitfährt.
Hier werden die Pausen in erster Linie wegen meiner Kleinmädchen Blase gemacht. Bei der Gelegenheit kommt der Hund auch kurz raus, wobei er das meist nicht bräuchte und sich auch nicht immer löst, weil er nicht muss. Dann ist es eher kurzes markieren.
Aber er ist auch ein routinierter, entspannter Mitfahrhund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!