Der Hund von heute hat SDU und ne Schwimmweste! (Un)sinnige Trends? Bubbles?
-
-
Leider gehen immer mehr dieser Hundeschulgruppen in Einsätze, häufig wird sogar damit geworben. Hier meldet man sich dann z.B. direkt bei einem Altersheim und bietet seine Dienste an. Gerne auch von Personen praktiziert, die ihre Prüfung in einer HiOrg mehrfach nicht bestanden haben.
Das ist zwar richtig scheisse, aber da liegt das Problem nicht am Fun-MT fuer Lieschen Mueller und Co. Das Problem ist dann, dass anscheind jeder in den Einsatz gehen darf und es Deppen gibt, die das auch machen - obwohl sie und ihr Hund nicht geeignet sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hund von heute hat SDU und ne Schwimmweste! (Un)sinnige Trends? Bubbles?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ganz genau Murmelchen und es gibt nach meinem Empfinden und selbst Erlebten auch regionale Unterschiede!
Je dünner besiedelt eine Gegend mit offiziellen RH Staffeln, je häufiger treten nicht geprüfte selbsternannte Gruppen und auch Einzelpersonen auf ...
Aber mit reinem Fun MT hat das nichts zu tun, selbst MT Trainer bzw. Seminaranbieter haben damit nichts zu tun, die sprechen das i.d.R. auch explizit an, dass das nicht Okay ist.
-
… und ich sehe hier im Umkreis auch keine einzige Hundeschule, die Mantrailing irgendwie ambivalent positioniert. Da geht glasklar um Spaß, Auslastung und Teambuilding.
-
Ich kenne es auch nur so.
(und bin über die Diskussion hier reichlich genervt)
-
ein mMn gefährlicher Trend ist die zunehmende Vermenschlichung der Hunde.
Und wehe man merkt an dass Hunde in erster Linie Tiere sind.
Aber mein Hund würde NIEMALS, mein Hund weiss ganz genau dass XY, usw.
Weiss nicht, irgendwie war das nicht so "früher". Hunde waren Hunde und machten manchmal halt Hundedinge.
Ich erlebe die Vermenschlichung seit gefühlt immer und (der weiß das ganz genau, das macht er, um mich zu ärgern, Weltherrschaft, etc. pp) und fast ausschließlich in die negative Richtung. Mein Hund mäkelt = der will mir auf der Nase rumtanzen. Da sind sich viele einig. Aber ob ein Hund Trauer empfindet ... hm, ja, also da warten wir erstmal ab, was die Wissenschaft dazu sagt.
------
Was leider kein vorübergehender Trend, sondern der Klassiker schlechthin ist: Überfordere ich meinen Hund??? Unterfordere ich meinen Hund??? Nennt mir Zahlen, gebt mir eine Tabelle!
Statt halt einfach mal auf den eigenen Hund zu schauen und auf die individuelle Fellnase zu achten, wird sich lieber nach pauschalen Ferndiagnosen gerichtet. Und selbstverständlich hat der Hund dann Schuld, wenn man selbst jetzt aber die 5-Minuten-Regel beachtet und der immer noch kein tiefenentspanntes Sofakissen ist.
Es gibt gefühlt immer mehr Extreme. Jeden Tag Workout oder nüscht bis quasi nüscht. Goldene Mitte wird halt einfach überbewertet...
-
-
Also, der Trend zur „Privatisierung“ ist schon schade. Ich mag es gar nicht als Nerven bezeichnen, aber naja, halt schade.
Hier finden sich zum Beispiel kaum noch Vereine, die genug Mitglieder haben, um Veranstaltungen auszurichten, aber die Hundeschulen boomen und die Hundehaltung ja sowieso. Wirklich schade, dass da immer weniger Interesse besteht. Hier lösen sich auch viele Vereine auf oder bekommen ihr Gelände nicht mehr verlängert und neues Gelände wird gar nicht mehr vergeben. Viele Plätze gehören jetzt privaten Hundeschulen und sind natürlich nicht mehr zugänglich für die Allgemeinheit oder Vereine.
Langfristig werden wir uns wohl auch mal was eigenes kaufen, so für den Fall der Fälle..
Wirklich tangieren tut es mich, wenn Hundetrainer dafür sorgen, dass man für ambitionierten Sport nicht mehr an entsprechendes Gelände kommt. Wildernde Hunde beim Dummytraining fallen zum Beispiel nicht grade positiv auf.
Und das betrifft jetzt nicht rein den IGP-Sport, unsere DRC BZG ist trainingstechnisch ebenfalls so gut wie tot, weil keiner Lust hat sich „just for fun“ hinzustellen für nen Appel und nen Ei. Da können die Hunde mit 3-4 Jahren oft nicht mal vernünftig apportieren, und das liegt nicht an den Hunden, sondern daran, dass den Besitzern es egal ist, der Hund soll halt bissl beschäftigt werden und fertig ist, aber mal daheim üben oder Basics arbeiten, darauf haben die Leute keine Lust.
Das finde ich zumindest in meiner Gegend schon sehr schade, für ganz normales Training sehr lange Strecken und/oder Kosten für Privattrainer aufbringen zu müssen.
Und nein, mir geht es da nicht ums Geld, sondern um ein gemeinsames Hobbys, den Austausch und eine schöne Zeit unter Menschen, kein Trainer der auf die Uhr schaut weil die Einheit rum ist.. für prüfungstraining und input fahre ich gerne zu privat, aber mir persönlich fehlt ein normales Vereinsleben „an der Basis“ sehr. Im IGP oder Jagdlich habe ich das noch, für Dummy oder Obedience muss ich Minimum 100km fahren, nur, um mal mit anderen Gleichgesinnten im Gelände/ auf dem Platz zu stehen. Kann man nun beides auch sehr gut für sich trainieren, aber wie gesagt, ich finde den Austausch immer schön. Ungezwungen, ohne Zeitdruck und Stundenlohn. Für jeden leistbar. Hundesport wird doch auch immer mehr zum Luxus durch die Entfernungen und die Attraktivität, lieber Privattraining zu geben.
Liegt aber sicherlich auch daran, dass viele Vereine immer schwieriger werden. Bei uns haben einige Vereine selbst schuld daran, dass die Mitgliederzahlen so geschrumpft sind, weil reihenweise gute Leute vergrault wurden, durch 1 oder 2 Platzhirsche die es mit „Konkurrenz“ nicht so haben.
Generell scheinen sich da die Zeiten auch verändert zu haben und die Leute engstirniger zu sein, nach einer Meinungsverschiedenheit direkt zerstritten zu sein und sich da richtig reinsteigern zu können, einfach sehr wenig konfliktfähig und kompromissbereit. Gerne dann auch inkl. anzeigeritis.
-
Ist halt eine Entwicklung. Mich hat am Hundesport immer gestört, dass 5 Minuten Training eine Stunde Sozialkontakte bedeutete
Wenn ich mich austauschen und plaudern will gehe ich zum Stammtisch und nicht auf den Hundeplatz.
-
Ist halt eine Entwicklung. Mich hat am Hundesport immer gestört, dass 5 Minuten Training eine Stunde Sozialkontakte bedeutete
Wenn ich mich austauschen und plaudern will gehe ich zum Stammtisch und nicht auf den Hundeplatz.
Naja, ich nehme mal an, dass du nie ambitioniert Hundesport betrieben hast. Es geht mir nicht darum, mich über Kommunalpolitik auszutauschen, sondern über den hundesport der betrieben wird, Hunde arbeiten zu sehen, zu sehen was andere so machen (nein, nicht zum lästern, sondern zum lernen). Auch züchterisch reicht es doch nicht, wenn man die Hunde nur noch von Facebook oder WD kennt…
Voran kommt man nicht dadurch, dass man 5 Minuten sein Ding macht und dann nach Hause fährt.
Beim Dummysport brauchst du dann auch mal Gruppentraining, dafür müssen aber auch die anderen Hunde eine solide Basis haben, da wartet man einfach viel, das kostet Zeit.
Auf den Hundeplatz brauchts auch immer mal ne Gruppe, jemanden der ne Leine übernehmen kann, wen zum Gegenführen, usw.
Aber ja, es gibt ganz klar den Trend, dass soziales Miteinander als Stressfaktor empfunden wird.
-
ich kenne mittlerweile - mir inklusive - einige Leute die sich gegen Verein und für vergleichsweise teure Hundeschule entschieden haben, alle aus demselben Grund.
Vereinsmeierei. Saufen statt trainieren. Vornerum freundlich, hintenrum wird über den anderen hergezogen. Grüppchenbildung. Mit denen wollen wir nicht, mit denen auch nicht wenn dann bitte nur mit denen. Usw
-
ich kenne mittlerweile - mir inklusive - einige Leute die sich gegen Verein und für vergleichsweise teure Hundeschule entschieden haben, alle aus demselben Grund.
Vereinsmeierei. Saufen statt trainieren. Vornerum freundlich, hintenrum wird über den anderen hergezogen. Grüppchenbildung. Mit denen wollen wir nicht, mit denen auch nicht wenn dann bitte nur mit denen. Usw
Hier leider auch. Erinnert stark an Schulhof und Dorftratsch. Ohne Korn geht bei manchen gar nichts. Da ist es mehr als verständlich, wenn einem Zeit und Nerven dafür zu schade sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!