Sicherheitsgeschirr - Empfehlung gesucht

  • Taugt das von Trixie denn etwas? Bzw die ganzen "billigen"?

    Ich schlag mich nu nicht unbedingt darum, +/-100 Euro für ein Geschirr auszugeben, aber Sicherheit geht natürlich vor und ist die oberste Priorität.

    Noch hab ich die genauen Maße nicht und weiß auch nicht, ob ich sie bekommen kann, weil sie sich wirklich nicht gern anfassen lässt.

    Bin tatsächlich bei meinem rumänischen Mini mit dem Sicherheitsgeschirr von Trixie zufrieden.

    Lana hat das auch. Sowas dürfte das sein, was du suchst.


    ec3aab2f27e485b.jpg

    An welchem der vielen Ringe befestigt man denn die Leine am sinnvollsten? 😅

    Und wie macht man das mit der doppelten Sicherung beim "Freilauf" an der Schlepp/flexi? Zwei Schlepp?

    Ihr seht, ich bin schon schlimm aufgeregt und hab noch 10000 Fragen 🤣


  • Taugt das von Trixie denn etwas? Bzw die ganzen "billigen"?

    Also ich habe für Ryder letztes Jahr ein deutlich teureres, gepolstertes gekauft. Bis auf die Polsterung kann ich keine großen Unterschiede feststellen, schon gar keine sicherheitsrelevanten.

    Und da Ryder als erstes eine Schnalle angenagt hat, schätze ich es, dass man die Schnallen beim Trixie-Geschirr zusätzlich verriegeln kann.


    Ich habe die Leine am mittleren Karabiner befestigt.


    Wenn der Hund an der Schlepp ist, braucht er keine Doppelsicherung mehr bzw. umgekehrt: Solange der Hund die Doppelsicherung wirklich benötigt, wäre mir das Risiko an der Schlepp viel zu hoch.


    Gutes Ankommen für die Kleine. Als Groomerin hast du da ja direkt gut zu tun. :see_no_evil_monkey:

  • Der Pflegi hier hatte anfangs ein normales Hunter Gurtbandsicherheistgeschirr, da kann man den Zusatzriemen später entfernen.

    Ich mochte es nicht, dass es am Bauch keine Verbindung gab, weil der Sicherheitsriemen dann immer über seine Männlichkeit verrutscht ist und habe ein Verbindungsstück genäht.


    Wir haben dann auf Petlando gewechselt. Da trägt er mit 10kg Größe S. Das ist gepolstert und sehr weich/anschmiegsam. Viel sympathischer als AnnyX und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.


    Ich finds gut wenn einerseits der Zusatzgurt etwas Abstand zum normalen Bauchgurt hat und es unten am Bauch eine Verbidnung gibt. Hab leider oft bei anderen Hunden beobachtet, dass der Leinenzug sonst am letzten Gurt im Bauchraum landet.

  • Zauber_Kröti


    Ach, "Miep" heißt das Geschirr.


    Halt ich ja für schwer problematisch, dass man diesen Schnitt nun öfter sieht.


    Der zweite Riemen liegt hinter den letzten Rippen auf der Lende und damit auf den Eingeweiden.

    Am Brustkorb geht nicht so schnell was ernsthaft kaputt, wenn aus irgendeinem Grund mal wirklich Zug auf den Riemen kommt.

  • Nein, Miep ist ein Hund, kein Geschirr 🩷


    Ist das aber nicht bei allen so?

    Ich wüsste gerade bei so einem kleinen Hund gar nicht, wo der zweite Riemen sonst sitzen sollte.

  • Fuchshexchen


    Haha. Achso.


    Ich dacht schon, mein persönliches Ungeschirr hätte einen sehr netten Namen dafür, welche unschönen Risiken es wahrscheinlich birgt, vorallem wenn so knapp verschnallt, wie man öfter mal im Alltag sieht. Der Schnitt ist tatsächlich noch nicht sehr lange üblich. Ich dachte anfangs, da ham Leut einfach ne falsche Geschirrgröße gekauft.


    Nein, der zweite Riemen,.sofern es einen gibt, liegt bei anderen Modellen hinter dem tiefsten Teil des Brustkorbs, aber noch auf den Rippen, besser auch nicht auf den letzten, fliegenden, die könnt man Hund theoretisch auch brechen. Noch weiter hinten liegen Organe halt ungeschützt drunter.

  • Aber könnte sie sich dann nicht dennoch raus winden? (Ich nix Ahnung, bitte nicht hauen!)

    Ich dachte es wäre Sinn und Zweck des zweiten Riemens, HINTER den Rippen an einer schmalen Stelle zu liegen, damit der Gurt nicht über die Rippen nach vorne ausgezogen werden kann?


    Und beim Minihund ist ja gar nicht so viel Rippe da, das da zwei Gurte drauf Platz hätten.


    PS. Aah, gerade erst die Erklärung von pinkelpirscher gesehen 🩷

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!