wie welpen das schlingen abgewöhnen..?
-
-
Zitat
Und falls du doch versuchen willst etwas in den Napf zu tun ... bitte, bitte nimm keinen STEIN sondern versuche es mit einem BALL
Das mit dem Ball wär auch mein Vorschlag gewesen, bei Caspar hilft es sehr gut
LG Olli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo alle zusammen, also weder etwas in den napf legen noch futetr versteuen hilft... er schlingt trotzdem wie irre.... vielleicht bin ich ja auch zu verwöhnt, da unser anderer rüde nur dann frisst wenn er hunger hat und dann auch sehr genüsslich......
ob es dem hund schadet weiß ich nicht, aber meiner tochter ihren fingern mit sicherheit wenn sie ihm kekse gibt, was allein schon ein grund ist warum ich es ihm abgewöhnen will.
zudem kommt ads er recht dünn ist, also auch wenig futter bekommen soll, da er schon probleme mit den gelenken hatte bei der vorbesitzerin und schlank groß werden soll..
naja vielleicht legt es sich ja danke
-
Zitat
Kann es durch das Schlingen Probleme geben?
ja, kann es. ich hab mal von einem fall gehört, dass der hund durch das schlingen eine menge luft mitgeschluckt hat und es dadurch zu magen-darm-problemen kam
-
Zitat
ob es dem hund schadet weiß ich nicht, aber meiner tochter ihren fingern mit sicherheit wenn sie ihm kekse gibt, was allein schon ein grund ist warum ich es ihm abgewöhnen will.Das ist ja wieder eine andere Geschichte. Der Hund muß lernen, dass er ihr den Keks nur vorsichtig aus der Hand nehmen darf. Das mußt du mit ihm üben. Leckerlie in die Hand nehmen und Hund bekommt es nur, wenn er vorsichtig versucht das Leckerlie zu nehmen. Das wird er schnell kapieren. Das Schlingen wirst du damit aber nicht verhindern.
-
Zitat
Das ist ja wieder eine andere Geschichte. Der Hund muß lernen, dass er ihr den Keks nur vorsichtig aus der Hand nehmen darf. Das mußt du mit ihm üben. Leckerlie in die Hand nehmen und Hund bekommt es nur, wenn er vorsichtig versucht das Leckerlie zu nehmen. Das wird er schnell kapieren. Das Schlingen wirst du damit aber nicht verhindern.
die geduld hat er schon, was ihn aber nicht hinder einfach reinzubeißen....
-
-
Zitat
die geduld hat er schon, was ihn aber nicht hinder einfach reinzubeißen....versteh ich jetzt nicht...
-
Zitat
Also meine eine Hündin schlingt auch enorm. Ich finde das eigentlich auch nicht ungewöhnlich. Ist es denn wichtig dem Hund das abzugewöhnen? Sie ist gesund und glücklich. Kann es durch das Schlingen Probleme geben?
hey
ich bin soweit informiert daß es durch das Schlingen keine größeren Probleme gibt. Schlingen in der Hundewelt ist nun wirklich nichts Unnormales und ich denke daß wir manchmal zu häufig unseren menschlichen Stempel auf die Tiere drücken.
Also ich würd es nicht so tragisch sehen und mich da voll und ganz Chrissi
anschließen - je normaler man es betrachtet je relaxter wird man als Mensch und in den meisten Fällen das Tier auch. -
Zitat
versteh ich jetzt nicht...
ich kann futter hinlegen und ihn auf kommando fressen lassen oder eine faust machen und es ihm erst geben wenn er aufhört zu kratzen oder sonst was, aber sobald ich die hand öffne beißt er einfach rein, die hälfte davon ist meine hand......
-
Hallo HappyDogs,
das Schlingen kann auf jeden Fall gefährlich werden. Wie blackdevil schon gesagt hat, kann zu viel Luft "geschluckt" werden. Zudem kann es zu Schlundverstopfungen und Koliken führen.
Bei den meisten Tieren lässt sich wirklich Abhilfe durch Gegenstände im Futter schaffen (wie ein Ball) die stören. Achte vor allem darauf, dass der Gegenstand nicht viel kleiner ist als der Napf, so dass er auch wirklich eine Behinderung darstellt. Die Höhe des Napfes spielt auch eine Rolle.
Wir hatten mal einen Hund, bei dem hat einfach gar nichts geholfen, ausser einer ziemlich bescheuerten Methode. Er hat sein Fressen bekommen und wir haben nah an seinem Napf in der Hand gehalten, worauf er noch viel gieriger war (z. B. Pansen). Bescheuert, aber hat geholfen!Das Problem mit den Leckerchen kenne ich von meinem auch. Bei uns war es ein Dominanzproblem. Nachdem wir geklärt hatten "wer der Chef ist", kann ich alles mögliche essbare auf den Boden stellen und er geht nicht daran, bis ich es erlaube. (Sabbern vorprogrammiert
)
Ich denke mal, dass man immer darauf achten muss, wie der Hund reagiert. Diese Methoden können nämlich leider auch nach hinten losgehen.
Auf jeden Fall hoffe ich, dass du das in den Griff bekommst!
Liebe Grüße
Sam und Thess
-
Zitat
ich kann futter hinlegen und ihn auf kommando fressen lassen oder eine faust machen und es ihm erst geben wenn er aufhört zu kratzen oder sonst was, aber sobald ich die hand öffne beißt er einfach rein, die hälfte davon ist meine hand......Wir haben das geübt, indem ich sobald die Kleine zuschnappen wollte, die Hand schnell weggezogen habe. Das hab ich immer wieder wiederholt, bis es ihr zu blöd wurde. Dann hat sie langsam versucht das Leckerchen zu nehmen. Dazu habe ich dann ein Kommando eingeführt. Wenn ich jetzt das Leckerchen ihr hinhalte und das Kommando sage, dann nimmt sie es ganz vorsichtig. Halte ich es ihr nur so hin, schnappt sie noch häufig danach, aber auch das wird immer weniger. Denke das braucht eine Weile bis sie das zuverlässig können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!